Fehlersuchprogramm Passat 16 Scheibenwisch und waschanlage prÃźfen ab 08 1997


Passat Nr. 16/1
Fehlersuchprogramm
Scheibenwisch- und -waschanlage prüfen, ab August 1997
Zur Fehlersuche werden benötigt:
f& Handmultimeter V.A.G 1526
f& Meßhilfsmittelset V.A.G 1594A
f& Gültiger Stromlaufplan
Vor der Fehlersuche bitte unbedingt die Batterie-Minusklemme auf festen Sitz prüfen.
Prüfvoraussetzungen:
f& S224  Sicherung 24 (25A) im Sicherungshalter i.O.!
f& Scheibenwischer in Endstellung!
f& Geschwindigkeitsanzeige i.O.!
Vorbereitung zur Fehlersuche:
 Untere Schalttafelverkleidung auf der Fahrerseite ausbauen Ò! Karrosserie-Montagearbeiten,
Rep.-Gruppe 70.
 Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik J 31 (378) vom Doppelrelaisträger V und VI der Relaisplatte
abziehen.
Hinweise zum Prüfablauf:
 Prüfschritte nach Tabelle durchführen.
 Wird Sollwert/Prüfergebnis des Prüfschritts erreicht, Fehlersuche mit dem nächsten Prüfschritt fortset-
zen (Prüfergebnis i.O.).
 Wird Sollwert/Prüfergebnis des Prüfschritts nicht erreicht, Fehler nach Tabelle suchen und beseitigen.
 Zur Leitungsprüfung den gültigen Stromlaufplan verwenden.
 Vor jedem Prüfschritt Zündung ein, bzw. nach jedem Prüfschritt Zündung aus schalten.
Wird mit der Durchführung der Prüfschritte kein Fehler gefunden, Relais für Wisch-Wasch-
Intervallautomatik J 31 ersetzen !
Führen Sie bitte nach der Fehlerbeseitigung eine Funktionsprüfung der Scheibenwisch- und -waschanlage
durch.
Die Prüftabelle beginnt auf der nächsten Seite!
Ausgabe 09.97
K00.5062.09.00
Nr. 16/2 Fehlersuchprogramm Passat
Spannungsversorgung (Kl.X) und Masseverbindung prüfen:
 Untere Schalttafelverkleidung auf der Fahrerseite ausbauen.Ò! Karosserie-Montagearbeiten,
Rep/Gruppe 70.
 Relais für Wisch-Wasch-Intervallautomatik J31 vom Doppelrelaisplatz V und VI von der
Relaisplatte abziehen.
 Messbereichswahlschalter des Handmultimeters auf einstellen
 schwarze Meßleitung ( ) an Batterie-Masseband oder Karosseriemasse anschließen
 rote Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 17 anschließen
(Meßhilfsmittelset V.A.G 1594 A verwenden)
Signalton ertönt nicht Signalton ertönt
Leitungsführung von Masse zum Doppelre-
laisträger für J31, Kammer 17 nach Stron-
laufplan prüfen
 Messbereichswahlschalter des Handmultimeters auf 20 V Gleichspannung einstellen
 rote Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 13 anschließen
(Meßhilfsmittelset V.A.G 1594 A verwenden)
Spannung nicht i.O. Anzeige ca. Batteriespannung
Leitungsführung von Sicherung S224 zum
Doppelrelaisträger für J31, Kammer 13 nach
Stronlaufplan prüfen und ggf. Fehler beseiti-
gen
Funktion Wischerbetrieb Stufe I prüfen:
 Wisch-Wasch-Intervallrelais J31 in Relaisträger einsetzen
 Wischerschalter E22 in Stellung  Wischen Stufe I
 Zündung ein schalten
Wischer funktioniert Keine Funktion des Wischers
A B
Ausgabe 09.97
K00.5062.09.00
Passat Nr. 16/3
Fehlersuchprogramm
B
 Relais J31 vom Relaisträger entfernen
 Messbereichswahlschalter des Handmultimeters auf 20 V Gleichspannung einstellen
 rote Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 8 anschließen
 schwarze Meßleitung ( ) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 17 anschließen
Spannung nicht i.O. Anzeige ca. Batteriespannung
C
 Leitungsführung von Steckverbindung T8b, Kammer 1 am Wischerschalter E22, zum Doppelre-
laisträger für J31, Kammer 8 nach Stromlaufplan prüfen
Leitungsführung nicht i.O. Leitungsführung i.O.
Fehler in Leitungsführung beseitigen Wischerschalter E22 ersetzen
A
Funktion Wischerbetrieb Stufe II prüfen:
 Wisch-Wasch-Intervallrelais J37 in Relaisträger einsetzen
 Wischerschalter E22 in Stellung  Wischen Stufe II
 Zündung ein schalten
keine Funktion des Wischers Wischer funktioniert
D
 Relais J37 vom Relaisträger entfernen
 Messbereichswahlschalter des Handmultimeters auf 20 V Gleichspannung einstellen
 rote Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 2 anschließen
 schwarze Meßleitung ( ) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 17 anschließen
 Zündung ein schalten
Spannung nicht i.O. Anzeige ca. Batteriespannung
C
 Leitungsführung von Steckverbindung T8b, Kammer 6 am Wischerschalter E22, zum Doppelre-
laisträger für J31, Kammer 2 nach Stromlaufplan prüfen
Leitungsführung nicht i.O. Leitungsführung i.O.
Fehler in Leitungsführung beseitigen Wischerschalter E22 ersetzen
Ausgabe 09.97
K00.5062.09.00
Nr. 16/4 Fehlersuchprogramm Passat
C
Funktion des Wischermotors (V) prüfen:
 Messbereichswahlschalter des Handmultimeters auf einstellen
 Relais für Wisch-Wasch-Intervallautomatik J31 vom Doppelrelaisplatz V und VI von der
Relaisplatte abziehen.
 schwarze Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 17 anschließen
 Durchgang ( Signalton ertönt ) an den folgenden Verbindungen :
 1.) rote Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 4 anschließen
 2.) rote Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 5 anschließen
 3.) rote Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 11 anschließen
(Meßhilfsmittelset V.A.G 1594 A verwenden)
Signalton ertönt nicht Signalton ertönt
D
 Leitungsführung nach Stromlaufplan prüfen
Leitungsführung nicht i.O. Leitungsführung i.O.
Fehler in Leitungsführung beseitigen Wischermotor (V) ersetzen
D
Funktion der Front- und Heckscheibenwaschpumpe (V59) prüfen: (gilt nicht für Variant)
 Wisch-Wasch-Intervallrelais J37 in Relaisträger einsetzen
 Zündung einschalten
 Wischerschalter E22 in Stellung  Waschen (ziehen)
Pumpe ohne Funktion Pumpe funktioniert
E
 Messbereichswahlschalter des Handmultimeters auf 20V Gleichspannung einstellen
 rote Meßleitung (+) an Verbindung 1 der Front- und Heckscheibenwaschpumpe anschließen
 schwarze Meßleitung ( ) an Verbindung 2 der Front- und Heckscheibenwaschpumpe
anschließen
Spannung nicht i.O. Anzeige ca. Batteriespannung
IFront- und Heckscheibenwaschpumpe
F
(V59) ersetzen
Ausgabe 09.97
K00.5062.09.00
Passat Nr. 16/5
Fehlersuchprogramm
F
 Messbereichswahlschalter des Handmultimeters auf einstellen
 rote Meßleitung (+) an Verbindung 2 der Front- und Heckscheibenwaschpumpe anschließen
 schwarze Meßleitung ( ) an Batterie- oder Karosseriemasse anschließen
Signalton ertönt Signalton ertönt nicht
Leitungsführung vom Verbindung 1 der Leitungsführung vom Verbindung 2 der
Front- und Heckscheibenwaschpumpe zum Front- und Heckscheibenwaschpumpe zum
Wischerschalter (E22) nach Stromlaufplan Wischerschalter zur Batterie- oder Karosse-
prüfen riemasse nach Stromlaufplan prüfen
E
Funktion Intervallbetrieb prüfen:
 Wisch-Wasch-Intervallrelais J37 in Relaisträger einsetzen
 rote Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 12 anschließen
 schwarze Meßleitung ( ) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 17 anschließen
 Scheibenwischerschalter E22 auf Intervallbetrieb stellen
Spannung nicht i.O. Anzeige ca. Batteriespannung
G
 Leitungsführung vom Doppelrelaiträger für Relais J37, Kammer 12 zur Steckverbindung T8b,
Kammer 7 am Wischerschalter E22 nach Stromlaufplan prüfen
Leitungsführung i.O. Leitungsführung nicht i.O.
Fehler in Leitungsführung beseitigen
G
Ausgabe 09.97
K00.5062.09.00
Nr. 16/6 Fehlersuchprogramm Passat
G
Funktion Intervallregler E38 prüfen:
 Messbereichswahlschalter des Handmultimeters auf Widerstand, 20 kOhm einstellen
 rote Meßleitung (+) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 3 anschließen
 schwarze Meßleitung ( ) an Doppelrelaisträger für J31, Kammer 17 anschließen
 Stellung des Intervallreglers : 1  Anzeige des Multimeters : ca. 2 kOhm
 Stellung des Intervallreglers : 2  Anzeige des Multimeters : ca. 4 kOhm
 Stellung des Intervallreglers : 3  Anzeige des Multimeters : ca. 8 kOhm
 Stellung des Intervallreglers : 4  Anzeige des Multimeters : ca. 16 kOhm
Anzeige i.O. Anzeige nicht i.O
Wisch-Wasch-Intervallrelais J37 ersetzen
 Leitungsführung vom Doppelrelaiträger für Relais J37, Kammer 3 zur Steckverbindung T6e, Kam-
mer 6, am Intervallregler E38 nach Stromlaufplan prüfen
 Leitungsführung von Karosseriemasse zur Steckverbindung T6e, Kammer 5, am Intervallregler
E38 nach Stromlaufplan prüfen
Leitungsführung i.O. Leitungsführung nicht i.O.
Intervallregler E38 ersetzen Fehler in Leitungsführung beseitigen
ENDE
Ausgabe 09.97
K00.5062.09.00


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Fehlersuchprogramm Passat 17 Heckscheibenwisch und waschanlage prüfen ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 47 Klimaanlage 4 und 5 Zylinder Motoren ab 10 2000
Stromlaufplan Passat 106 Klimaanlage 4 und 5 Zylinder Motoren ab 05 2002
Stromlaufplan Passat 48 Climatronic 4 und 5 Zylinder Motoren ab 10 2002
Stromlaufplan Passat 64 aut abbl Innenspiegel, Regensensor ab 08 1998
Stromlaufplan Passat 46 Motor 1,8l 92kW ADR Motronic ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 43 Grundausstattung ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 53 Komfortelektrik ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 56 Zentralverriegelung für Türen hinten bei mech Fenstern ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 47 Motor 1,8l 110kW AEB Motronic ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 63 Airbagsysteme nur für Rechtslenker ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 25 Nebelscheinwerfer und NSL ab 05 1999
Fehlersuchprogramm Passat 5 Drehstromgenerator und Spannungsregler prüfen
Stromlaufplan Passat 57 Radio Navigationssystem(MFD) mit TV und CD Wechsler ab 10 2000
Fehlersuchprogramm Passat 21 Regensensor der Scheibenwischanlage prüfen
Stromlaufplan Passat 52 Automatisches 4 Gang Getriebe (AG4) ab 10 2000
Fehlersuchprogramm Passat 9 Radioanlage prüfen
Stromlaufplan Passat 58 Sitzverstellung für 8 Wege Sitz ohne Memory ab 11 1997
Stromlaufplan Passat 66 Motor 1,9l 85kW AJM Turbodiesel ab 08 1998

więcej podobnych podstron