Die Geschichte der Elektronik (04)


zweiten Teil in der n�chsten Ausgabe um
chen Abtastrastern ist in dem extremen Kanten die Helligkeits- und
die praktischen Aspekte und die aktuellen
Textkasten zu finden. Farbwerte eng aneinandergrenzen- M�glichkeiten mit Software und Hardware
Im Consumerbereich verwendet man der Punkte nur gering abweichen. f�r den PC.
R�CK-KOPPLUNG
Die Geschichte der Elektronik (4)
Dem vielseitigen Wissenschaftler Faraday gelangen noch weitere
umw�lzende Entdeckungen. Im gleichen, denkw�rdigen Jahr 1831
Das Jahr 1831 war ein bemerkenswer-
beobachtete er, da� eine Spule, die im Feld eines Permanentmagne-
tes Jahr. Ein Herr mit dem Namen von
ten gedreht wird, eine Wechselspannung abgibt. Der Italiener Pixi
Jakobi entdeckte, da� man die Erde
machte sich diese Entdeckung zunutze und konstruierte schon bald
als elektrischen Leiter benutzen
den ersten brauchbaren Dynamo. Faraday besch�ftigte sich auch
konnte, und dem schon erw�hnten
mit der Elektrolyse. Hier stellte das nach ihm benannte Gesetz auf,
Physiker Barlow gelang zum ersten
das bestimmte quantitative Zusammenh�nge angibt. Der ber�hmte
Mal die Umwandlung elektrischer
"Faraday sche K�fig" ist das Ergebnis anderer Forschungsaktivit�-
Energie in mechanische. Sein primiti-
ten, und auch die Beschreibung von Magnetfeldern mit Hilfe von
ver "Elektromotor" arbeitete mit einer
Kraftlinien geht auf Faraday zur�ck.
au�en gezahnten Scheibe aus Kupfer,
die teilweise in ein Quecksilberbad
Eine f�r die Elektrotechnik wichtige Erfindung, insbesondere f�r die
eintauchte. Das Quecksilberbad
sp�tere Nachrichtentechnik, war das Relais. Der Brite Charles
Michael Faraday
befand sich zwischen den Polen eines
(1791...1867) Wheatstone (er wurde sp�ter durch die nach ihm benannte Br�cken-
starken Permanentmagneten. Aus heu-
schaltung bekannt) kann f�r sich in Anspruch nehmen, als erster
tiger Sicht war dies eine recht merkw�rdige und auch gef�hrliche
ein Schaltelement mit galvanisch getrenntem Steuer- und Lastkreis
Konstruktion, doch von der Wirkung des Quecksilbers auf die
entwickelt zu haben. Bei der 1834 vorgestellten Konstruktion wurde
menschliche Gesundheit wu�te man damals noch nichts.
ein nadelf�rmiger Magnet so in eine Spule hineingezogen, da� er zwei
Schaltkontakte in ein Quecksilberbad tauchte. Die erste praktisch
Die zweifellos wichtigste Entdeckung aus dem Jahr 1831 ist dem eng-
verwendbare Ausf�hrung stammt von dem amerikanischen Kunst-
lischen Physik- und Chemie-Gelehrten Michael Faraday zuzu-
maler Samuel Morse und datiert aus dem Jahr 1837. Morse ver-
schreiben. Er wickelte zwei Kupferdrahtspulen so auf einen h�lzer-
wendete einen Elektromagneten mit Weicheisenkern, der einen als
nen Stab, da� sie sich gegenseitig nicht ber�hrten. Eine Spule legte
Kontaktarm geformten Anker anzog. Im Ruhestand wurde der Kon-
er �ber einen Schalter an eine Batterie, die andere verband er mit
taktarm von einer Stahlfeder in seiner Ausgangslage gehalten. Diese
einem Galvanometer. Faraday beobachtete, da� das Galvanometer
Konstruktion hatte schon �hnlichkeit mit den Relais, die heute in
beim Ein- und Ausschalten des Stroms kurzzeitig ausschlug. Damit
der Elektrotechnik gebr�uchlich sind.
hatte er die elektromagnetische Induktion entdeckt. Technisch
(995038gd)
anwenden, z. B. in Form eines Transformators, lie� sich die Ent-
deckung noch nicht, denn in der Welt der Elektrotechnik gab es zu
Eine umfassende, vertiefende Darstellung der historischen Entwicklung von
dieser Zeit nur Gleichstrom. Die physikalischen und mathemati-
der Volta schen Batterie im Jahr 1800 bis zur Gegenwart bietet das Buch
schen Zusammenh�nge wurden sp�ter von dem Amerikaner Joseph
"Die Geschichte der Elektrotechnik" von D. J. Sjobbema, das k�rzlich im
Henry erforscht und formuliert; nach ihm wird die Induktion noch
Elektor-Verlag erschienen ist.
heute in "Henry" gemessen.
X-14 - 4/99 Elektor EXTRA                     PC-PLUS


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Die Geschichte der Elektronik (10)
Die Geschichte der Elektronik (16)
Die Geschichte der Elektronik (08)
Die Geschichte der Elektronik (17)
Die Geschichte der Elektronik (14)
Die Geschichte der Elektronik (15)
Die Geschichte der Elektronik (13)
Die Geschichte der Elektronik (06)
Elektrotechnika i elektronika 04
Brentano, Clemens Die Geschichte Vom Braven Kasperl Und Dem Schönen Annerl
Elektrotechnika i elektronika 04 2
Chaos in der Elektronik
Die Geschichte Österreichs Ein kurzer Abriß
Geschichte der slawischen Sprache und Literatur nach allen Mundarten (1869)
elektrotechnika 04
Eine kurze Geschichte der Schweiz
08 Die Kusine der Vermieterin

więcej podobnych podstron