Stromlaufplan Passat 43 Grundausstattung ab 08 1997


Passat Stromlaufplan Nr. 43/1
Grundausstattung
ab August 1997
Abweichende Relaisplatz- und Sicherungsbelegung sowie Belegung der Mehrfachsteckverbindungen siehe Abschnitt  Einbauorte
Sicherungsfarben
Relaisplätze auf dem 13-fachen Zusatzrelaisträger
oberhalb der Relaisplatte: 30 A  grün
25 A  weiß
20 A  gelb
15 A  blau
10 A  rot
7,5 A  braun
5 A  beige
3 A  lila
Relaisplätze auf der Relaisplatte:
1 Relais für Doppeltonhorn (204)
75X 30 30 30a 87F
2 Entlastungsrelais für X-Kontakt (213)
3
Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik (197)
97 20676
V
Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik (377)
VI
Relaisplätze auf dem 8-fachen Zusatzrelaisträger
hinter der Relaisplatte:
A97 0031
97 20515
Hinweis:
Die Klammer hinter der Teilebezeichnung verweist
auf die Steuerungsnummer auf dem Gehäuse.
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/2
Batterie, Entlastungsrelais für X-Kontakt
31
75x
75
A  Batterie
30
B  Anlasser
9 5/31 7/30
J...  Steuergeräte für Einspritzanlagen
J59  Entlastungsrelais für X-Kontakt,Steuerungs-
4 3 2
J59
nummer (213)
17 8/75 6/75x
T6n  Steckverbindung, 6-fach, rot, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
S1/1
502
500
1  Masseband, Batterie - Aufbau
0,5
br
1,0 16,0
ro ro
2  Masseband, Getriebe - Aufbau
T6n/5
57  Massepunkt, Säule hinten, links
75  Massepunkt, Säule hinten, rechts
J...
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
strang
87  Masseverbindung -2-, im Leitungsstrang hinten
196  Masseverbindung -3-, im Leitungsstrang hinten
197  Masseverbindung -4-, im Leitungsstrang hinten
500  Schraubverbindung -1- (30), an der Relaisplatte
502  Schraubverbindung (30a), an der Relaisplatte
B/30
16,0
sw
***  nur Limousine
+
A
ws = weiß
sw = schwarz
ro = rot

br = braun
** * gn = grün
bl = blau
25,0
16,0
1,5 0,5 4,0
sw gr = grau
sw
br br br
87
li = lila
2 1 81
57 196 75 197
ge = gelb
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
97 23822
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/3
Zündanlaßschalter
31
75x 75x
75 75
B  Anlasser
30
D  ZÅ›ndanlaßschalter
21
J393  Zentralsteuergerät für Komfortsystem
T6n  Steckverbindung, 6-fach, rot, am Schutz-
4
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
22 19
T10d  Steckverbindung, 10-fach, braun, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
T10f  Steckverbindung, 10-fach, blau, Kupplungs-
S3/2 S3/3
S1/5
501
station A-Säule links
1,0 184 114
T23  Steckverbindung, 23-fach, am Zentralsteuer-
ge/sw
2,5
2,5
2,5 6,0 1,0
0,5
ro gerät für Komfortsystem
ro
ro ro ro/sw
sw
156
501  Schraubverbindung -2- (30), an der Relaisplatte
A32
a
2,5 2,5 1,5 2,5
A2  Plusverbindung (15) im Schalttafelleitungs-
ro ro ro ro
strang
113 168
A21  Verbindung (86s) im Schalttafelleitungsstrang
30 30
A32  Plusverbindung (30) im Schalttafelleitungs-
D
strang
X 50 15 50b P S
A86  Verbindung (50a), im Schalttafelleitungsstrang
*
2,5 0,5 4,0 2,5 1,0 1,0 1,0
** * *
ge/sw br sw ro/ge ro/sw gr/ge ro
A86
*  bis April 1998
2,5 0,5
**  ab Mai 1998
* *
ro/sw ro
187 116
*
T6n/3
**
T10d/4
214
A21
B/50 J393
T23/3
0,5 0,35 0,5 0,35
*
ro ro ro ro
2,5
sw
0,5 1,0
**
T10f/7
ro ro
ws = weiß
157 75
sw = schwarz
A2 b ro = rot
br = braun
c gn = grün
d
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
97 25291
Ausgabe 06.99
Passat Stromlaufplan Nr. 43/4
Bremslichtschalter, Anschluß für Eigendiagnose,
75x 75x Kontrollampe für Generator, Schalttafeleinsatz
75 75
C  Drehstromgenerator
F  Bremslichtschalter
J285  Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-
einsatz
K2  Kontrollampe für Generator
S12  Sicherung 12 im Sicherungshalter
S13  Sicherung 13 im Sicherungshalter
S15  Sicherung 15 im Sicherungshalter
S239  Sicherung 39 im Sicherungshalter
S240  Sicherung 40 im Sicherungshalter
T16  Steckverbindung, 16-fach, Nähe Handbrems-
hebel, Anschluß Eigendiagnose
a
T32a  Steckverbindung, 32-fach, blau, am Schalttafel-
A1
einsatz
6,0
ro
1,0 0,35
ro/bl ro/bl
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
13 40 39 12 15
strang
A1  Plusverbindung (30a), im Schalttafelleitungs-
S13 S240 S239 S12 S15
10A 25A 15A 10A 10A
strang
13a 40a 39a 12a 15a
K 30
A2  Plusverbindung (15), im Schalttafelleitungs-
T32a/25 T32a/23
1,0 1,5 1,5 0,35
strang
0,35
ro/ge ro/ws ro/ge ro/sw
gn/bl
A17  Verbindung (61), im Schalttafelleitungsstrang
*
0,35
A76  Verbindung (K Diagnoseleitung), im
221 132 * *
gn/ws
J285
Schalttafelleitungsstrang
1
A89  Verbindung (Bremslichtschalter), im Schalttafel-
T16/16
F
leitungsstrang
2
T16/4 T16/7
K2
*  bis April 1998
**  ab Mai 1998
A89
T32a/1 T32a/30 T32a/12
K15 S 61
1,0 0,35
0,35 0,35 0,35 0,35 0,35
ro/sw ro/sw
br gn sw ro bl
ws = weiß
C
150 90
A76
sw = schwarz
ro = rot
A17
b A2
br = braun
gn = grün
c
d *
bl = blau
gr = grau
li = lila
81
ge = gelb
29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42
97 25292
Ausgabe 06.99
Passat Stromlaufplan Nr. 43/5
Schalttafeleinsatz, Wegfahrsicherung
75x 75x
75 75
D2  Lesespule für Wegfahrsicherung
G22  Geber fśr Geschwindigkeitsmesser, im
Getriebe
J...  Steuergeräte für Einspritzanlagen
J285  Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-
einsatz
J362  Steuergerät für Wegfahrsicherung
K117  Kontrollampe für Wegfahrsicherung
T10b  Steckverbindung, 10-fach, schwarz, am Schutz-
D2
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
*
T10e/2
T10d  Steckverbindung, 10-fach, braun, am Schutz-
* *
T10d/1
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
12
T10e  Steckverbindung, 10-fach, gelb, am Schutz-
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
T32a  Steckverbindung, 32-fach, blau, am Schalttafel-
0,35 0,35
**
**
gn/sw gn/sw
einsatz
T32b  Steckverbindung, 32-fach, grün,
0,35
0,35 0,35
0,5
*
* gn/bl gn sw am Schalttafeleinsatz
gn/sw
A27  Verbindung (Geschwindigkeitssignal) im
J... Schalttafelleitungsstrang
W
T32b/5 T32b/2 T32b/17
*  bis April 1998
362
J
**  ab Mai 1998
K117
J285
T32a/3 T32a/28
0,35 0,35
ws/bl br/ro
ws = weiß
A27
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
* *
T10d/9 T10b/9
gn = grün
bl = blau
**
* *
T10d/3 T10b/10
gr = grau
li = lila
J... G22
ge = gelb
43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56
97 23825
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/6
Schalttafeleinsatz, Digitaluhr, Wegstreckenan-
zeige, Warnsummer für eingeschaltetes Licht
75x 75x
75 75
H16  Warnsummer für eingeschaltetes Licht
J285  Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-
einsatz
J393  Zentralsteuergerät für Komfortsystem
L75  Beleuchtung für Digitalanzeige
S22  Sicherung 22 im Sicherungshalter
S223  Sicherung 23 im Sicherungshalter
T10f  Steckverbindung, 10-fach, blau, Kupplungs-
23 22
station A-Säule link
S223 S22 T23  Steckverbindung, 23-fach, am Zentral-
1,0 1,0
5A 5A
gn/sw gn/ro steuergerät für Komfortsystem
23a
22a
T32a  Steckverbindung, 32-fach, blau, am
Schalttafeleinsatz
A43 166 A44
Y2  Digitaluhr
Y4  Wegstreckenanzeige
0,35 0,35
0,5 0,5 1,0 0,5 0,35 0,5 0,5 0,35 1,0 0,5
gr/sw gr/sw gn/sw gn/sw gn/sw gr/bl gr/ro gr/ro gn/ro gn/ro gn/ro
gn/ro
144 126 116 184 140 151 117 185
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
strang, ab Mai 1998
PL PR 135  Masseverbindung -2-, im Schalttafelleitungs-
T32a/27 T32a/20 T32a/26
strang, bis April 1998
A13  Verbindung (Türkontaktschalter), im
Schalttafelleitungsstrang
L75
H16
A43  Verbindung (58L), im Schalttafelleitungsstrang
J285
A44  Verbindung (58R), im Schalttafelleitungsstrang
*  bis April 1998
**  ab Mai 1998
Y2 Y4
T32a/9 T32a/24 T32a/21
31 31
*0,35 0,35**
0,35 0,35
br br br/ge br/ge
A13
ws = weiß
0,5
sw = schwarz
br/ge
ro = rot
br = braun
gn = grün
T10f/ 10f/1
T
1
bl = blau
81 81
* ** gr = grau
** **
li = lila
J393 J393
135 135
ge = gelb
T23/8 T23/8
**
57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70
97 23826
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/7
Drehzahlmesser, Geschwindigkeitsmesser, Warn-
kontakt für Bremsflüssigkeitsstand, Kontrollam-
75x 75x
75 75 pen für Fernlicht, Nebelschlußleuchte, Blinker,
Bremsanlage und Waschwassermangel
F34  Warnkontakt für Bremsflüssigkeitsstand
G5  Drehzahlmesser
G21  Geschwindigkeitsmesser
J285  Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalt-
tafeleinsatz
A6 e
K1  Kontrollampe für Fernlicht
f
A5
K7  Kontrollampe für Zweikreis- u. Handbrems-
g
A115
h anlage
K13  Kontrollampe für Nebelschlußleuchte
K65  Kontrollampe für Blinker links
K94  Kontrollampe für Blinker rechts
24 265
140 202
K106  Kontrollampe für Waschwassermangel
K118  Kontrollampe für Bremsanlage
T10c  Steckverbindung, 10-fach, violett, Kupplungs-
station A-Säule links
0,35 0,35 0,35 0,35 0,35 0,35 0,35 0,35
ws/ge gr/ws ro ws/bl sw/ws sw/gn br/ws br/ro
T32a  Steckverbindung, 32-fach, blau, am Schalttafel-
einsatz
86s
56a T32a/ 32b/ T32b  Steckverbindung, 32-fach, grün, am Schalttafel-
T32a/17 T32a/14 30 30 T32a/18 T32a/2 T32b/13 T32b/6
einsatz
A5  Plusverbindung (Blinker rechts), im Schalttafel-
leitungsstrang
K1 K13 K65 K94 K7 K106
A6  Plusverbindung (Blinker links), im Schalttafel-
J285
leitungsstrang
A115  Verbindung (Handbremskontrolle), im
Schalttafelleitungsstrang
K118
*  bis April 1998
G5 G21
**  ab Mai 1998
T32a/29
0,35
gr/ge
259
T10c/10
ws = weiß
0,5
gr/ge 0,5 sw = schwarz
br ro = rot
1
br = braun
gn = grün
F34
bl = blau
2 gr = grau
li = lila
ge = gelb
71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84
97 25293
Ausgabe 06.99
Passat Stromlaufplan Nr. 43/8
Schalttafeleinsatz, Multifunktionsanzeige, Schal-
ter für Multifunktionsanzeige, Regler für Scheiben-
75x 75x
75 75 wischer-Intervallschaltung
E38  Regler für Scheibenwischer Intervallschaltung
E86  Abruftaste für Multifunktionsanzeige
E109  Speicherschalter für Multifunktionsanzeige
F....  Bremslichtschalter
J....  Motorsteuergeräte
J119  Multifunktionsanzeige
e e
J285  Steuergerät mit Anzeigeeinheit im Schalttafel-
f f
einsatz
g g
h h
T6e  Steckverbindung, 6-fach, schwarz, neben der
Lenksäule rechts
A94
T20  Steckverbindung, 20-fach, rot, am Schalttafel-
A93
einsatz
A92
T32a  Steckverbindung, 32-fach, blau, am Schalttafel-
263
einsatz
T32b  Steckverbindung, 32-fach, grün, am Schalttafel-
einsatz
0,35 0,35 0,35 0,35 0,35 0,35 0,35 0,35 0,35
0,5
gn bl gr gn bl gr gr bl gn
sw/br 81  Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
strang, ab Mai 1998
T32b/ T32b/ T32b/ T20/ T20/ T20/
135  Masseverbindung -2-, im Schalttafelleitungs-
24 23 25 18 14 11
strang
T6e/4 T6e/2 T6e/1 T6e/6
269  Masseverbindung (Gebermasse) -1-, im
Schalttafelleitungsstrang
A89  Verbindung -2- (54), im Schalttafel-
J285
leitungsstrang
E38
A92  Verbindung (MFA-Reset), im Schalttafel-
leitungsstrang
E109 E86
A93  Verbindung (MFA-Links), im Schalttafel-
leitungsstrang
T6e/3
J119 T6e/5 A94  Verbindung (MFA-Rechts), im Schalttafel-
T32a/7 T20/19 T32b/ T20/1 leitungsstrang
0,35 0,5
32
sw/br br A131  Verbindung (Kraftstoffverbrauchssignal), im
0,35
Schalttafelleitungsstrang
J...
sw/br
0,35
0,35 0,35 0,35
ws = weiß
ro/sw
ge ge ge
*  bis April 1998
sw = schwarz
ro = rot
31 A131 br = braun
gn = grün
bl = blau
269 i
gr = grau
81
li = lila
135
ge = gelb
*
85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98
97 25294
Ausgabe 06.99
Passat Stromlaufplan Nr. 43/9
Schalter für Handbremskontrolle, Geber für Schei-
benwaschwasserstand
75x 75x
75 75
F9  Schalter für Handbremskontrolle
G  Geber für Kraftstoffvorratsanzeige
G2  Geber für Kühlmitteltemperatur
G33  Geber für Scheibenwaschwasserstand
T6c  Steckverbindung, 6-fach, blau, Kupplungs-
station A-Säule links
T10b  Steckverbindung, 10-fach, schwarz, am Schutz-
e e
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links,
f f
ab Mai 1998
g
A115
T10e  Steckverbindung, 10-fach, gelb, am Schutz-
h
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links,
0,35 0,35
bis April 1998
br/ro br/ws
T10s  Steckverbindung, 10-fach, rosa, Kupplungs-
station A-Säule links
T10t  Steckverbindung, 10-fach, rot, Kupplungs-
station A-Säule links
32  Massepunkt, hinter Schalttafel links
T10s/6
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
0,5
strang
br/ro
269  Masseverbindung (Gebermasse) -1-, im
Schalttafelleitungsstrang
A115  Verbindung (Handbremskontrolle), im
Schalttafelleitungsstrang
1
G2
G33
*  bis April 1998
0,35
2
**  ab Mai 1998
br
0,5
br
**
T10b/5
*
T10t/3 T10e/5
0,35 0,35 0,5
sw/br sw/br sw/br
1
6c/5 F9
T
ws = weiß
2
0,5
sw = schwarz
**
br
ro = rot
br = braun
gn = grün
0,5
6,0 0,35
*
sw/br bl = blau
i
269 br br
gr = grau
G
li = lila
32 81
ge = gelb
99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112
97 23829
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/10
Blinkerschalter, Schalter für Handabblendung und
Lichthupe, Schalter für Parklicht, Lampen vorn
75x 75x
75 75 links
E2  Blinkerschalter
E4  Schalter für Handabblendung und Lichthupe
E19  Schalter für Parklicht
M1  Lampe für Standlicht links
M5  Lampe für Blinklicht vorn links
M18  Lampe für Seitenblinkleuchte links
e e
M29  Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links
f f
j
M30  Lampe für Fernlichtscheinwerfer links
S19  Sicherung 19 im Sicherungshalter
T5b  Steckverbindung, 5-fach, am Scheinwerfer links
T10s  Steckverbindung, 10-fach, rosa, Kupplungs-
station A-Säule links
T10t  Steckverbindung, 10-fach, rot, Kupplungs-
1,0 1,0 1,0 1,5
sw/gn sw/ws sw/ws ws
station A-Säule links
(Anschluß für Nebelscheinwerfer)
19
19 19 177 21
S19
T12  Steckverbindung, 12-fach, neben der Lenksäule
10A
rechts
19a
2,5 2,5 2,5 1,0 1,0
44  Massepunkt, Säule A  links, unten
ro ro ge gr/ge sw/ws/gn
58
T10t/8
179  Masseverbindung, im Leitungsstrang
Schein-werfer links
0,5 1,5 0,5
30 30 56 P 49a R
ws/gn ws/sw gr/sw
A95  Verbindung -1- (56a), im Schalttafelleitungs-
T12/1 T12/2 T12/7 T12/4 E19 T12/5 T12/11
strang
T10s/1 T10s/ T10s/2
E4 E2
4
T12/12 T12/8 T12/9 T12/10 T12/3
56a
PL PR L
181
1,5 1,0 1,0 0,5 1,5
ws gn/sw gn/ro gn ge/sw
BLL 56b 56a 58
2 T5b/5 T5b/4 T5b/1
60 69
M18 M5 M29 M30 M1
ws = weiß
1 T5b/2
A95
sw = schwarz
31 31
ro = rot
br = braun
gn = grün
139 2,5 0,5 1,0 2,5
bl = blau
br br br br
gr = grau
li = lila
44 179 179 179
ge = gelb
113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126
97 23830
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/11
Warnlichtschalter mit Blinkrelais, Lampen vorn
rechts
75x 75x
75 75
E3  Warnlichtschalter
J1  Blinkrelais
K6  Kontrollampe für Warnblinkanlage
L35  Lampe für Beleuchtung Warnlichtschalter
M3  Lampe für Standlicht rechts
M7  Lampe für Blinklicht vorn rechts
M19  Lampe für Seitenblinkleuchte rechts
e e
M31  Lampe für Abblendlichtscheinwerfer rechts
f f
j
M32  Lampe für Fernlichtscheinwerfer rechts
S18  Sicherung 18 im Sicherungshalter
T5a  Steckverbindung, 5-fach, am Scheinwerfer
rechts
T6d  Steckverbindung, 6-fach, rosa, Kupplungs-
236 32 179 114 71
station A-Säule rechts
1,0 1,0 1,0 1,5 1,5 1,0 1,5 1,5 0,35
T7a  Steckverbindung, 7-fach, am Warnlichtschalter,
sw/gn sw/ws sw/ws/gn sw/gn ro/ge sw/gn ge/ws ws ws/ge
bei Fahrzeugen mit Anhängerbetrieb wird an
18
Kammer 4 die Kontrollampe für Anhänger-
S18 betrieb angeschlossen. Die vorhandene gr/bl
10A
Leitung wird dann nicht weiter benötigt.
18a
43  Massepunkt, Säule A  rechts, unten
1,5
ws/ge
65
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
strang
0,5
49a
176  Masseverbindung, im Leitungsstrang Schein-
gr/ro
E3 K6 J1
T7a/1 T7a/6 T7a/7
werfer rechts
T6d/2 T6d/1
T6d/4
T7a/3 T7a/2 T7a/4 T7a/5
L35
L R 31
0,35 0,35 0,5
gr/bl br gn
BLR
56b 56a 58
2
T5a/5 T5a/4 T5a/1
164 M7 M19
M31 M32 M3
ws = weiß
1
T5a/2
sw = schwarz
31
31
ro = rot
br = braun
gn = grün
2,5 1,0 0,5 2,5
bl = blau
br br br br
gr = grau
li = lila
81 43 176 176 176
ge = gelb
127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140
97 23831
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/12
Bremslicht, Schlußlicht
75x 75x
75 75
M6  Lampe für Blinklicht hinten links
M8  Lampe für Blinklicht hinten rechts
M21  Lampe für Brems- und Schlußlicht links
M22  Lampe für Brems- und Schlußlicht rechts
M25  Lampe für hochgesetztes Bremslicht
T2x  Steckverbindung, 2-fach, Nähe Kofferraum-
leuchte ( nur bei Limousine ab Mai 1998)
T6  Steckverbindung, 6-fach, schwarz, im Koffer-
A6
e
raum links (nur bei Variant bis April 1998)
f
A5
T6a  Steckverbindung, 6-fach, Schlußleuchte links
T6b  Steckverbindung, 6-fach, Schlußleuchte rechts
T6c  Steckverbindung, 6-fach, blau, Kupplungs-
1,0 1,0
station A-Säule links
sw/ws sw/gn
T10a  Steckverbindung, 10-fach, braun, Kupplungs-
station A-Säule links
63  Massepunkt, Lampenträger  Schlußleuchte
30
57 links
64  Massepunkt, Lampenträger  Schlußleuchte
0,5 1,0 1,0
rechts
gr/sw ro/sw ro/sw
87  Masseverbindung -2-, im Leitungsstrang hinten
T10a/ T10a/1 T6c/6 T6c/2
9
197  Masseverbindung -4-, im Leitungsstrang hinten
1,0
ro/sw
A5  Plusverbindung (Blinker rechts) im Schalttafel-
W1
191 66
T10a/10 leitungsstrang
A6  Plusverbindung (Blinker links) im Schalttafel-
1,0 0,5 0,5 1,0
leitungsstrang
ro/sw br gr/ro ro/sw
W1  Plusverbindung (54) im Leitungsstrang hinten
T6/5
T10a/2
T2x/1
    nur bei Variant
58L 54 58R 54
T6a/3 T6a/5 T6a/2 1 T6b/5 T6b/2 T6b/3
M6 M21 M25 M22 M8
ws = weiß
63 64
T6a/4 2 T6b/4
sw = schwarz
31 31
ro = rot
1,0 1,0 1,0
br = braun
br br br
gn = grün
T6/4
bl = blau
T2x/2
gr = grau
li = lila
87 87 197
ge = gelb
141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154
97 23832
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/13
Anschluß für Radio, Zigarrenanzünder, Beleuch-
tung für Schalttafelausströmer
75x 75x
75 75
L28  Lampe für Beleuchtung Zigarrenanzünder
L67  Beleuchtung für Schalttafelausströmer links
L68  Beleuchtung für Schalttafelausströmer mitte
L69  Beleuchtung für Schalttafelausströmer rechts
R  Radio
S233  Sicherung 33 im Sicherungshalter
S237  Sicherung 37 im Sicherungshalter
T2c  Steckverbindung, 2-fach, hinter der Schalt-
tafel rechts
k
21
l
T8  Steckverbindung, 8-fach, am Radio
*
U1  Zigarrenanzünder
0,5 0,35
2,5
*
gr/bl gr/bl
ro
* *
45  Massepunkt, hinter Schalttafel Mitte
63 20
T2c/1
0,5 0,5 0,35 0,5 1,5
80  Masseverbindung -1-, im Armaturenlleitungs-
166
* *gr/bl gr/bl gr/bl ro
gr/bl
strang
37 33
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
A116
A19
S237 S233 strang
20A 15A
A19  Verbindung (58d), im Schalttafelleitungsstrang
37a 33a
0,35 0,35 0,35 0,35
gr gr gr gr
2,5 1,5
ro/bl ro/bl
A23  Verbindung (30al), im Schalttafelleitungsstrang
A23 23 131 227 239
A116  Verbindung -2- (58d), im Schalttafel-
1,0 0,35
1,5 1,5
ro gr/bl leitungsstrang
ro/bl ro/bl
1 1 1 1
T8/5 T8/7 T8/4 T8/6 L67 L68 L68 L69 240 160
*  bis April 1998
R R R R
2 2 2 2
**  ab Mai 1998
T8/8
2,5 0,35 0,35 0,35 0,35
br br br br br
* * * * *
3 2
80
L28 U1
ws = weiß
1
sw = schwarz
0,5
br ro = rot
1,5
br = braun
br
gn = grün
T2c/2
bl = blau
45
gr = grau
**
li = lila
81 81 81
ge = gelb
*
155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168
97 23833
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/14
Regler für Beleuchtung  Schalter und Instrumente,
Einsteller für Leuchtweitenregelung, Stellmotore
75x 75x
75 75
für Leuchtweitenregelung
E20  Regler für Beleuchtung  Schalter und
Instrumente
E102  Einsteller für Leuchtweitenregelung
L54  Lampe für Beleuchtung/Einsteller
Leuchtweitenregelung
S20  Sicherung 20 im Sicherungshalter
S21  Sicherung 21 im Sicherungshalter
T6d  Steckverbindung, 6-fach, gelb, Kupplungs-
k k
l
m station A-Säule rechts
195
T6i  Steckverbindung, 6-fach, am Schalter für
2,5
ge
Leuchtweitenregelung
T6k  Steckverbindung, 6-fach, rot, Kupplungs-
A51
station A-Säule rechts
0,5 0,5 0,5 2,5 1,5 1,5 1,5
gr gr/bl ge ge ge ge ge T10s  Steckverbindung, 10-fach, rosa, Kupplungs-
station A-Säule links
T6i/3 E20 T6i/5 E102 T6i/4
20 21
T10t  Steckverbindung, 10-fach, rot, Kupplungs-
****
station A-Säule links
115 S20 267
S21
15A 15A
20a 21a
T6i/1 T6i/2
L54
V48  Stellmotor links für Leuchtweitenregelung
**** V49  Stellmotor rechts für Leuchtweitenregelung
1,5
**
138 ge/sw
1,0 1,0 1,0 1,0 1,5 1,0
*
br br/ws br/ws ge/ws ge/ws ge/sw
135  Masseverbindung -2-, im Schalttafel-
leitungsstrang
T10t/4 T6k/2 T6d/3 T10s/5 A51  Verbindung (56), im Schalttafelleitungsstrang
1,0 1,5
ge/sw ge/sw
*  bis April 1998
124
**  ab Mai 1998
2/G 1/+ 2/G 1/+
**** nur bei Fahrzeugen mit Scheinwerfer-
M M
reinigungsanlage
ws = weiß
3/ 3/
V48 V49 sw = schwarz
1,0 1,0
ro = rot
br/bl br/bl
br = braun
gn = grün
T10t/9 T6k/1
bl = blau
1,0 1,0
gr = grau
br br
li = lila
135 135 135
ge = gelb
169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182
97 23834
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/15
Lichtschalter, Handschuhfachleuchte, Kennzei-
chenleuchte
75x
75 75
E1  Lichtschalter
E18  Schalter für Nebelschlußleuchte
L9  Lampe für Beleuchtung Lichtschalter
(6 Einzelleuchten)
S3  Sicherung 3 im Sicherungshalter
S4  Sicherung 4 im Sicherungshalter
S236  Sicherung 36 im Sicherungshalter
A88
503 n
T2  Steckverbindung, 2-fach, in der Heckklappe
A3 T6  Steckverbindung, 6-fach, schwarz, im Koffer-
k
10,0 4,0
m
sw/ge sw/ge raum links (nur bei Variant)
1,0 0,5 1,0
T10a  Steckverbindung, 10-fach, braun, Kupplungs-
A80
gr gr gr
1,5 station A-Säule links
3 4
sw/ge
W6  Handschuhfachleuchte
36
S3 S4
X  Kennzeichenleuchte
5A 5A
242 S236
3a 4a
15A
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
36a
strang
61 70
170
196  Masseverbindung -3-, im Leitungsstrang hinten
0,5 0,5 0,5 2,5 1,5 1,0 1,5 1,0 0,5
503  Schraubverbindung (75x), an der Relaisplatte
gr/bl gn/sw gn/ro ge gr/gn gr/ws gr gr/gn gr/ge
T10a/7
A3  Plusverbindung (58) im Schalttafelleitungs-
17/58d 13/58L 14/58R 4/56 2/x 9/83b 16/58
strang
A37  Verbindung (58a), im Schalttafelleitungsstrang
*
T6/6
A37
L9
A80  Verbindung -1-(X), im Schalttafelleitungsstrang
A88  Verbindung (Nebelschlußleuchte), im
10/31 15/30 1/x
E1 E18
Schalttafelleitungsstrang
T2/1
0,5 2,5 2,5 0,5 0,5
br ro ge/sw gr/gn gr/bl
*** nur bei Limousine
1
   nur bei Variant
* bis April 1998
18 16 149
W6 X
ws = weiß
2
sw = schwarz
ro = rot
0,5 0,5 0,5 0,5
br = braun
br br br br
gn = grün
T2/2
bl = blau
gr = grau
li = lila
81 81
196
* **
ge = gelb
183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196
97 23835
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/16
Nebelschlußleuchte, Rückfahrlicht
75 75
L46  Lampe für Nebelschlußleuchte links
L47  Lampe für Nebelschlußleuchte rechts
M16  Lampe für Rückfahrlicht links
M17  Lampe für Rückfahrlicht rechts
T6a  Steckverbindung, 6-fach, an der Schlußleuchte
links
T6b  Steckverbindung, 6-fach, an der Schlußleuchte
rechts
n A88
T6c  Steckverbindung, 6-fach, blau, Kupplungs-
station A-Säule links
0,35 1,0
T10a  Steckverbindung, 10-fach, braun, Kupplungs-
gr/ws gr/ws
station A-Säule links
A87 r
63  Massepunkt, Lampenträger  Schlußleuchte
links
73
64  Massepunkt, Lampenträger  Schlußleuchte
rechts
A87  Verbindung (Rückfahrleuchte), im
Schalttafelleitungsstrang
A88  Verbindung (Nebelschlußleuchte), im
Schalttafelleitungsstrang
1,0
bl/ro
T6c/1 T10a/8
1,0 1,5 1,0
gr/ws gr/ws bl/ro
NSL NSL RF RF
T6b/1 T6a/6 T6a/1 T6b/6
L47 L46 M16 M17
ws = weiß
63
sw = schwarz
ro = rot
64
br = braun
gn = grün
bl = blau
gr = grau
li = lila
ge = gelb
197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210
97 23836
Ausgabe 10.98
Passat Stromlaufplan Nr. 43/17
Doppeltonhornanlage, Schalter für Rückfahrleuch-
ten
75
F4  Schalter für Rückfahrleuchten
4/75 3/30
F138  Wickelfeder für Airbag und
Signalhornbetätigung
1
J4
H  Signalhornbetätigung
1/71 2/87
H1  Doppeltonhorn
J4  Relais für Doppeltonhorn (204)
S231  Sicherung 31 im Sicherungshalter
S1/6 S2/2 S1/4
T3s  Steckverbindung, 3-fach, rot, am Schutz-
0,5 1,5 1,5
**
br/ge sw/ge ro/ws
gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
T5  Steckverbindung, 5-fach, schwarz, hinter
0,5
Verkleidung für Lenkstockschalter
*
br/ws
T6k  Steckverbindung, 6-fach, rot, Kupplungsstation
A-Säule rechts
r A87 27
31
T10b  Steckverbindung, 10-fach, schwarz, am
2,5
sw Schutzgehäuse für Steuergeräte, im
Motorraum links
31
T10d  Steckverbindung, 10-fach, braun, am Schutz-
A72 A90 gehäuse für Steuergeräte, im Motorraum links
S231
15A
81  Masseverbindung -1-, im
31a 0,5
Schalttafelleitungsstrang
sw
1,0 2,5
176  Masseverbindung, im Leitungsstrang Schein-
bl/ro sw/bl
werfer rechts
A70
A70  Verbindung (15a, Sicherung 231), im
T5/2 T5/3 T6k/4 Schalttafelleitungsstrang
A72  Verbindung (71), im Schalttafelleitungsstrang
*
10b/5
T
T10d/5
**
3s/1
T
A87  Verbindung (Rückfahrleuchte), im
F138
Schalttafelleitungsstrang
1,0 2,5 **
**
bl/ro sw/bl A90  Verbindung (Doppeltonhorn), im Schalttafel-
1,5 1,5
leitungsstrang
T2/1 T2/2 sw/ge sw/ge
1,5 1,0
*
*
bl/ro sw/bl
*  bis April 1998
3 1 1
F4 H H1 **  ab Mai 1998
ws = weiß
2 2 2
sw = schwarz
ro = rot
br = braun
gn = grün
0,5 1,5 1,5
bl = blau
sw br br
gr = grau
li = lila
81 176 176
ge = gelb
or = orange
211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224
97 26942
Ausgabe 02.00
Passat Stromlaufplan Nr. 43/18
Schalter für Frischluftgebläse, Schalter für Frisch-
und Umluftklappe, Frischluftgebläse, Stellmotor
für Frisch-/Umluftklappe
E9  Schalter für Frischluftgebläse
E159  Schalter für Frisch- und Umluftklappe
K114  Kontrollampe für Frisch- und Umluftbetrieb
L16  Lampe für Beleuchtung Frischluftregulierung
N24  Vorwiderstand für Frischluftgebläse mit
Überhitzungssicherung
S2  Sicherung 2 im Sicherungshalter
o
25 2
S225  Sicherung 25 im Sicherungshalter
S225 S2 T4a  Steckverbindung, 4-fach, am Vorwiderstand
36A 5A
T6g  Steckverbindung, 6-fach, am Schalter für
25a 2a
Frischluftgebläse
2,5 1,5
sw/bl sw/gn T8a  Steckverbindung, 8-fach, am Schalter für
Frischluftgebläse und Umluft
V2  Frischluftgebläse
V154  Stellmotor für Frisch-/Umluftklappe
131
165
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafelleitungs-
strang
135  Masseverbindung -2-, im Schalttafelleitungs-
0,5 1,0
gr/bl sw/bl strang
58 30 +
T8a/3 K114 T8a/5 E159 T6g/2 E9
L16
T8a/4 T8a/7 T8a/8 T6g/1 T6g/3 T6g/4 T6g/5
31
0,5 0,5 0,5 2,5 2,5 1,5 1,5
br gn gr sw/gn sw/ws sw/bl sw/ge
2,5
sw/gn
2 1
1 T4a/4 T4a/1 T4a/3 T4a/2
í
M M
V154 V2 N24
ws = weiß
3 2
sw = schwarz
ro = rot
0,5 2,5
br = braun
br br
gn = grün
bl = blau
4,0
gr = grau
br
li = lila
135 135 135 81
ge = gelb
or = orange
225 226 227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238
97 23838
Ausgabe 02.00
Passat Stromlaufplan Nr. 43/19
Schalter für beheizbare Heckscheibe, beheizbare
Heckscheibe
E15  Schalter für beheizbare Heckscheibe
J393  Zentralsteuergerät für Komfortsystem
K10  Kontrollampe für beheizbare Heckscheibe
L39  Lampe für Beleuchtung für Schalter für
beheizbare Heckscheibe
S224  Sicherung 24 im Sicherungshalter
S226  Sicherung 26 im Sicherungshalter
S227  Sicherung 27 im Sicherungshalter
188
T6  Steckverbindung, 6-fach, schwarz, im
10,0
Kofferraum links (nur bei Variant)
sw/ge
T6c  Steckverbindung, 6-fach, blau, Kupplungs-
o
station A-Säule links
26 27 24
T6h  Steckverbindung, 6-fach, schwarz, am Schalter
S226 S227 S224
für beheizbare Heckscheibe
30A 15A 25A
T23  Steckverbindung, 23-fach, am Zentral-
26a 27a 24a
steuergerät für Komfortsystem
2,5 1,5 1,5
Z1  beheizbare Heckscheibe
ws/ge sw/ge bl/ro
166 165
41  Massepunkt, unter Hutablage
264
0,35
0,5
gr/bl
ge/bl
p
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafel-
leitungsstrang
98  Masseverbindung, im Leitungsstrang
**
2,5
ws Heckklappe
T6h/1 K10 E15 T6h/5
A64  Verbindung Drehzahlanhebung
L39
T6c/4
***
T6h/2 T6h/6 T6h/4 T6h/3
A82  Verbindung (Scheibenheizung), im
**
0,35 2,5 0,35 2,5 2,5 Schalttafelleitungsstrang
br ws sw/ge ws ws
*  bis April 1998
6/3
T
**  ab Mai 1998
A64
**
+ + *** nur bei Limousine
    nur bei Variant
A82
Z1
ws = weiß
 
0,5 sw = schwarz
ws
ro = rot
2,5 2,5
br br
br = braun
gn = grün
J393
bl = blau
***
T23/1
gr = grau
li = lila
81 41 98
ge = gelb
239 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252
97 23839
Ausgabe 06.99
Passat Stromlaufplan Nr. 43/20
Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik, Schei-
benwischer, Heckscheibenwischer
E38  Regler für Scheibenwischer-Intervallschaltung
J31  Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik, auf
dem 13-fachen Relaisträger, Steuerungs-
nummer (377)
T6e  Steckverbindung, 6-fach, schwarz, neben der
Lenksäule rechts
T6m  Steckverbindung, 6-fach, schwarz, Kupplungs-
station A-Säule rechts
T8e  Steckverbindung, 8-fach, schwarz, im
Kofferraum rechts
A49 q
T10c  Steckverbindung, 10-fach, violett, Kupplungs-
station A-Säule links
V  Scheibenwischermotor
76 V12  Motor für Heckscheibenwischer
0,35
81  Masseverbindung -1-, im Schalttafel-
ws/bl
1,0
leitungsstrang
sw/li
A60
98  Masseverbindung, im Leitungsstrang
Heckklappe
135  Masseverbindung -2-, im Schalttafel
0,35
1,0 1,5 1,5
ws/bl
p
gn/li gn/ge sw/gr
-leitungsstrang
280
A49  Verbindung -1-, im Schalttafelleitungsstrang
1,5 0,5
A60  Verbindung (Geschwindigkeitssignal), im
sw/ge gn/ge
4 5 11 1 J31
Armaturenleitungsstrang
612  Massepunkt, in der Heckklappe mitte
T6m/1 T6m/2 T6m/5 T10c/ T10c/ T10c/ T10c/
5 2 4 8
3 13 17
V
1,0 1,0 1,0
31
bl/ro gn/ge sw/gr *  bis April 1998
VI
0,5 1,5 1,5 1,5
**  ab Mai 1998
*
sw/br bl/ro bl/ro br
T8e/6 T8e/8 T8e/7
    nur bei Variant
98 245
2 3 **** nur bei Scheinwerferreinigungsanlage
1,0
** **
V12 4 3 2 5/53a 4/53e 1/53b 2/53
bl/ro **
* *
M
M 272
V
ws = weiß
1 3/31 sw = schwarz
ro = rot
1,0
br = braun
br
gn = grün
T10c/1
bl = blau
4,0 1,5
0,5 1,5 81
gr = grau
br br **
br br
li = lila
612 98 81 135
80 ge = gelb
*
253 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266
97 25295
Ausgabe 06.99
Passat Stromlaufplan Nr. 43/21
Scheibenwischerschalter für Intervallbetrieb, Re-
lais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik, Front-
und Heckscheibenwaschpumpe, Pumpe für
Scheinwerferreinigungsanlage
E22  Scheibenwischerschalter für Intervallbetrieb
J31  Relais für Wasch-Wisch-Intervallautomatik, auf
dem 13-fachen Relaisträger,
Steuerungsnummer (377)
T1  Steckverbindung, 1-fach, braun, Kupplungs-
station A-Säule links
T8b  Steckverbindung, 8-fach, am Scheibenwischer-
schalter für Intervallbetrieb
q
A49
T10s  Steckverbindung, 10-fach, rosa, Kupplungs-
station A-Säule links
T10t  Steckverbindung, 10-fach, rot, Kupplungs-
station A-Säule links
V11  Pumpe für Scheinwerferreinigungsanlage
V59  Front- und Heckscheibenwaschpumpe
28  Massepunkt an der Spritzwand, links
180
265
135  Masseverbindung -2-, im Schalttafel-
1,0
** leitungsstrang
bl/ro
1,5 1,0 1,0 1,0 1,0 0,5
ge sw/li sw/li ws/ge sw/li gn/ge
A49  Verbindung -1-, im Schalttafelleitungsstrang
V 1,5
*
bl/ro
VI
****
53c J
56 53a J 53c H A52  Plusverbindung (30), im Schalttafel-
9 7 12 T8b/8 T8b/3 T8b/7 T8b/4 T8b/5
leitungsstrang
J31 T10s/3
21J0T
   nur bei Variant
8 2
6 15 T8b/6 T8b/1 T8b/2
E22
30a 53 53b 53b 53 31
****2,5
****1,0 1,0 1,0
1,0 0,5
*  bis April 1998
ro/li ro sw/gn sw/li
br sw/li
257
T1 **  ab Mai 1998
***  nur bei Limousine
2,5
A52 1
ro
**** nur bei Fahrzeugen mit Scheinwerfer-
M
V59
****
reinigungsanlage
ws = weiß
2
sw = schwarz
M ro = rot
0,5 0,5
V11
br gn/ge
br = braun
gn = grün
T10t/7
bl = blau
gr = grau
****
li = lila
***
135 135
28
ge = gelb
267 268 269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 279 280
97 25296
Ausgabe 06.99


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Stromlaufplan Passat 53 Komfortelektrik ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 40 Grundausstattung ab 10 2000
Stromlaufplan Passat 46 Motor 1,8l 92kW ADR Motronic ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 56 Zentralverriegelung für Türen hinten bei mech Fenstern ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 47 Motor 1,8l 110kW AEB Motronic ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 63 Airbagsysteme nur für Rechtslenker ab 08 1997
Fehlersuchprogramm Passat 17 Heckscheibenwisch und waschanlage prüfen ab 08 1997
Fehlersuchprogramm Passat 16 Scheibenwisch und waschanlage prüfen ab 08 1997
Stromlaufplan Passat 23 Multifunktionslenkrad ab 01 2000
Stromlaufplan Passat 91 Tagesfahrlicht ab 10 2000
Stromlaufplan Passat 112 Multifunktionslenkrad ab 05 2002
Stromlaufplan Passat 33 Tagesfahrlicht ab 10 1996
Stromlaufplan Passat 68 Komfortelektrik ab 05 1998
Stromlaufplan Passat 42 Komfortelektrik ab 10 2000
Stromlaufplan Passat 96 Einparkhilfe ab 05 2001
Stromlaufplan Passat 65 Telefonanlage ab 05 1998
Stromlaufplan Passat 60 Multifunktionslenkrad ab 10 2000
Stromlaufplan Passat 31 Anhängerbetrieb ab 10 1996
Stromlaufplan Passat 27 Anhängerbetrieb ab 05 1999

więcej podobnych podstron