allesklar 2bzp roz11 test11a


alles klar 2b  zakres podstawowy
Rozdział 11  Test 11A
Vor- und Nachname __________________________________________
I. Ergänze die Texte. Drei Wörter sind überflüssig. ____ / 5 pkt
Uzupełnij teksty. Trzy wyrazy są zbędne.
a. Umwelt b. Kompost c. saurer Regen d. Industrie
e. Atmosphäre f. Müll g. Recycling h. Klimawandel
1. ___ nennt man die Lufthülle, die unsere Erde umgibt. Sie besteht aus Stickstoff (ca. 78%)
und Sauerstoff (ca. 21%) sowie Spurengasen. Außerdem enthält sie Staub sowie Wasser, das
sie aus der Verdunstung der Meere, Seen und Flüsse aufnimmt und als Niederschlag an die
Erde zurückgibt.
2. ___ ist ein wertvolles Bodenverbesserungsmittel, der bei der Verrottung organischer
Abfälle entsteht. Er ist auch ein wertvolles Düngemittel. Gärtner schätzen seine Qualität seit
Generationen und stellen ihn im eigenen Garten her. Darüber hinaus sammeln viele
Landkreise Bioabfälle aus Küche und Garten in der Biotonne.
3. ___ ist nicht nur eine der Ursachen für das Baumsterben, sondern er wirkt auch negativ auf
wertvolle Kunstdenkmäler und historische Bauwerke. Schuld daran sind Schwefeldioxid
(SO2) und Stickstoffoxide, die bei der Verbrennung von Öl und Kohle entstehen. Diese
giftigen Stoffe gelangen in die Atmosphäre, lösen sich in den dort schwebenden
Wassertröpfchen auf und fallen auf die Erde zurück.
4. ___: Gegenstände, Stoffe, Rückstände oder Reste, deren sich der Besitzer entledigen will.
Der häufig sinnverwandte Begriff wurde ursprünglich für trockene Abfälle verwandt. In der
freien Natur ist er nicht nur hässlich, sondern auch gefährlich, weil er z.B. das Grundwasser
verseuchen kann, deshalb soll man ihn immer zu den Sammelstellen (Container für Altglas,
Altpapier, Metall usw.) bringen.
5. ___ bedeutet Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen, ihre Rückführung in den
Wirtschaftskreislauf und die Verarbeitung zu neuen Produkten. Voraussetzung für die
stoffliche Verwertung ist eine möglichst sortenreine Sammlung der Wertstoffe oder ihre
leichte Sortierung aus der Abfallfraktion.
1. 2. 3. 4. 5.
II. Was passt zusammen? Ordne zu. ____ / 7 pkt
Co do siebie pasuje? PrzyporzÄ…dkuj.
1. gegen die Zerstörung der Umwelt a. sparen
2. auf mehrfach verpackte Produkte b. verzichten
3. Wasser und Strom c. sammeln
4. zur Wasserverschmutzung d. beitragen
5. den Müll getrennt e. kämpfen
6. die Regenwälder f. umgehen
7. sparsam mit Wasser g. abholzen
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
III. Trage die angegebenen Wörter ein. Zwei Wörter sind überflüssig. ____ / 6 pkt
Wpisz podane wyrazy. Dwa wyrazy są zbędne.
Müll " Verkehrsmitteln " Welt " Altpapier " Energie " Umweltorganisationen "
Punkt " Stofftasche
Mein Freund kämpft um saubere (1.) ____________________ . Er sortiert den (2.)
____________________ , kauft Produkte mit Grünem (3.) ____________________ , hat
immer eigene (4.) ___________________ dabei, fährt mit öffentlichen
(5.) ____________________ und unterstützt viele (6.) ____________________ .
IV. Was passt nicht? Streiche durch. ____ / 5 pkt
Co nie pasuje? Przekreśl.
1. Küchenabfälle " Speisereste " Spielzeug " Eierschalen
2. schonen " schützen " recyceln " beheizen
3. Komposthaufen " Ozonloch " Aussterben " Klimawandel
4. Plastikflasche " Zahnbürste " Joghurtbecher " Blechdose
5. bedroht " gefährdet " getrennt " verschmutzt
V. Bilde Passivsätze. Achte auf die Zeitform. ____ / 8 pkt
Przekształć zdania na stronę bierną. U\yj tego samego czasu.
1. Meine Oma verwendet Bioputzmittel.
___________________________________________________________________________
2. Er hat die leeren Flaschen zum Altglascontainer gebracht.
___________________________________________________________________________
3. Die Fabrik reduzierte die Menge des Mülls.
___________________________________________________________________________
4. Man tut viel für den Umweltschutz.
___________________________________________________________________________
VI. Ergänze die Sätze. ____ / 4 pkt
Uzupełnij zdania, wpisując właściwe litery.
1. Greenpeace kämpft gegen ________ und ________ .
2. Die Umweltschützer sind für ________ und ________ .
a. Robbenjagd
b. moderne Kläranlagen
c. Abholzung der Regenwälder
d. ein globales Verbot der Freisetzung von gentechnisch veränderten Organismen in die
Umwelt
VII. Dein deutscher Freund fragt, was du für die Umwelt tust. ____ / 5 pkt
Schreibe ihm einen Brief.
Przyjaciel z Niemiec pyta cię, co robisz dla środowiska naturalnego.
Napisz list, w którym poinformujesz go o tym, czy:
 masz w domu miejsce przeznaczone na sortowanie śmieci,
 robiÄ…c zakupy, zwracasz uwagÄ™ na rodzaj opakowania,
 masz specjalnÄ… torbÄ™ na zakupy,
 twoi rodzice przyczyniają się do ochrony środowiska naturalnego.
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
VIII.* Was passt zusammen? Ordne zu. ____ / 5 pkt
Co do czego pasuje? PrzyporzÄ…dkuj.
1. Strenge Emissionsgrenzen
2. Die Pflanzenschutzmittel
3. Die Bundesregierung
4. Der Schutz des Klimas
5. Der Boden
a. führen zu einer vermehrten Belastung des Grundwassers.
b. schützen vor zu viel Schadstoffen in der Luft.
c. ist heute vielfältigen Belastungen ausgesetzt.
d. gehört zu den größten umweltpolitischen Herausforderungen.
e. bemüht sich um einen umfassenden Klimaschutz.
1. 2. 3. 4. 5.
Liczba punktów: ____ / 45
Punktacja:
45 41 pkt: celujÄ…cy
40 37 pkt: bardzo dobry
36 32 pkt: dobry
31 25 pkt: dostateczny
24 18 pkt: dopuszczajÄ…cy


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
allesklar+zp roz11 test11b
allesklar+zp roz12 test12b
allesklar+zp roz9 test9a
allesklar+zp roz12 test12a
allesklar+zp roz10 test10b
allesklar+zp roz9 test9b
allesklar+zp roz10 test10a
chemia arkusz zp
ZB Kapital zagraniczny w polskich mediach ZP nr 1 2 1997
Francuski ZP
Niemiecki arkusz ZP
niemiecki karta odp zp

więcej podobnych podstron