Alfa Romeo 4C DE


www.alfaromeo.de
AUGMENTED REALITY
E-COMMERCE
Downloaden Sie die Applikation Halten Sie Ihr Smartphone auf ein mit
Aktivieren Sie das
Besuchen Sie den Online-Shop
 Alfa Romeo InfoMobile aus dem dem Logo AR+ gekennzeichnetes Bild,
Modul AR+ der
von Alfa Romeo auf
App Store oder von Google Play. um die zusätzlichen Inhalte zu sehen.
erweiterten Realität.
www.store.alfaromeo.com
DOWNLOAD HOTLINE INTERNET
Die Applikation für Infos,
Gebührenfreie
socialnetwall.alfaromeo.com
Serviceleistungen und Kundendienst
Rufnummer für Infos
*Für Apple ist  Augmented Reality ab dem iPhone 4 verfügbar. Stempel des Vertriebshändlers
Für Google Play ist  Augmented Reality verfügbar ab Android OS4.
Die in diesem Prospekt enthaltenen Beschreibungen und Abbildungen, sowie Angaben über Lieferumfang,
Ausstattung, Farbton, Aussehen, Leistungen, Maße, Gewicht, Kraftstoffverbrauch und Betriebskosten
der Fahrzeuge entsprechen dem Zeitpunkt der Drucklegung. Die konkrete Ausstattung des Fahrzeugs ist beim
Händler unter Bezugnahme auf die jeweils aktuelle Preisliste zu erfragen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
FIAT GROUP AUTOMOBILES GERMANY AG, Hanauer Landstraße 176, 60314 Frankfurt am Main, Stand: Juli 2013
Alfa Romeo - Marketing - 04.9.1774.50 - S - 07/13 - Printed in Italy - Tipo Stampa (TO)
²
2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Alfa Romeo Neuwagenanschlussgarantie inkl.
europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Automotive Services GmbH gemäß ihren Bedingungen.
E
n
t
s
t
e
h
u
n
g
e
i
n
e
s
T
r
a
u
m
s
Bilder von sportlichen, glorreichen, triumphie- Nachbesserungen, um den Anforderungen für die
renden Fahrzeugen. Dröhnen von Motoren, Straßenzulassung gerecht zu werden.
Beschleunigen, Durchstarten, Asphalt, Wettbe-
werbe. Stimmen einer Menschenmenge, hoch- Ziel ist es, passionierten Fahrerinnen
gestreckte Arme, Begeisterung und Leidenschaft. und Fahrern einen traumhaften, kompro-
Die Marke Alfa Romeo und die Gesichter der misslosen Sportwagen anzubieten. Ein
Piloten, nach jeder Runde auf der Zielgeraden. einzigartiges Fahrzeug in Hinblick auf die
Das weiße Blatt füllt sich nun mit Bleistiftskizzen Fahrzeuggrundstruktur und das Design.
der besten Hände des  Centro Stile . Schnell Dieser Traum ist nun Wirklichkeit geworden.
gezeichnete Striche, die aus Bildern und Ideen Wirklichkeit in Form des Alfa Romeo 4C.
entstehen und zu Linien werden. Entwürfe:
verworfen, gut, perfekt.
Modell aus Ton. Modell im Maßstab 3:8. Modell
im Maßstab 1:1, um den Formen Größe zu
verleihen: kompakt, agil und leistungsstark,
dynamisch, essenziell.
Vom Concept Car zum Serienmodell sind
die Unterschiede minimal, kleine praktische
4.5
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
Man schreibt das Jahr 1967. Alfa Romeo produ- 4C konzipiert wurde. Damit tritt der 4C das Erbe
ziert 18 Exemplare des  33 Stradale , der Version des  33 Stradale an, sowohl förmlich als auch
mit Straßenzulassung des in Rennwettbewerben strukturell.
E
s
s
e
n
z
i
e
l
l
e
eingesetzten  Tipo 33 . Ein Fahrzeug, das für viele
zu den schönsten Automobilen aller Zeiten zählt Die auf den ersten Blick auffallenden
und in die Geschichte eingegangen ist - dank Gemeinsamkeiten betreffen eine Reihe
seiner vollständig auf Performance ausgerichteten von Fahrzeugteilen, bei denen jedes
S
c
h
ö
n
h
e
i
t
Philosophie, die eine drastische Reduzierung des einzelne Element eine wesentliche
Gewichts auferlegte. Ein Konzentrat an inno- Funktion übernimmt.
vativen Technologien, ausgehend vom absolut Ein Gleichgewicht, das auf zweckmäßigen
neuen Fahrgestell, das auf eine heterogene, aus Entscheidungen beruht und die absolute
der Luftfahrt entlehnte Struktur aus Magnesium- Harmonie zwischen mechanischen und
legierung und Stahl montiert wurde. Dies ist das stilistischen Anforderungen ermöglicht.
Fahrzeug, auf dessen Grundlage der Alfa Romeo
1967 2013 6.7
© Alfa Romeo Automobilismo Storico  Centro Documentazione (Dokumentationszentrum
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
Automobilgeschichte), Arese, Mailand, alle Rechte vorbehalten.
Downloaden Sie die Applikation  Alfa Romeo InfoMobile aus dem App Store oder von Google Play.
Halten Sie Ihr Smartphone auf die mit dem Logo AR+ gekennzeichneten Bilder, um Zugang zu allen multimedialen Inhalten zu erhalten.
Keine Zugeständnisse an die Ästhetik
als Selbstzweck, an die Bequemlichkeit,
an den Wunsch aufzufallen: Die
Existenzberechtigung des Alfa Romeo 4C
ist einzig und allein die Leistung.
Und alle stilistischen Entscheidungen
wurden danach ausgerichtet.
Das pulsierende Herz des Fahrzeugs ist der
zentral angeordnete und durch die Heckscheibe
sichtbare Motor. Ausgehend von diesem
Triebwerk entscheidet sich die Form aller
anderen Teile. Die runden Rücklichter sind
der Ausgangspunkt für die Linienführung der
seitlichen Muskulatur, in der die Luftöffnungen
zur Kühlung des Ladeluftkühlers eingelassen
sind. Die energiegeladenen und dynamischen
Seitenpartien bieten zur Front hin ausreichend
Raum für die Aufnahme der Scheinwerfer. Zwei
V-förmig über die Motorhaube laufende Linien
finden ihren natürlichen Abschluss im Kühlergrill
mit dem Alfa-Romeo-Markenemblem.
Das Ergebnis ist ein Automobil, das reine
Sportlichkeit ausstrahlt. Jedes Bauteil ist
für eine präzise aerodynamische Funktion
ausgelegt und trägt dazu bei, einen negativen
Abtriebsbeiwert zu schaffen, der eine
ausgezeichnete Bodenhaftung während der
Querbeschleunigungen gewährleistet.
10.11
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
t
u
m
n
A
e
h
c
s
i
m
a
n
y
d
o
r
e
A
Vor allen Dingen die Struktur - einzigartig,
eine Zelle aus Carbon ohne Verkleidung.
Und Rennsitze, die eine sportliche, aber
auch gleichzeitig komfortable Körperhaltung
garantieren.
Zu deren Fertigung sind verstärkter
Verbundwerkstoff, leichte Polsterungen und
Verkleidungen entweder aus technischem
Gewebe oder Leder vorgesehen.
Alles im 4C ist Ausdruck der sportlichen
Auslegung dieses Alfa Romeo. Das abge-
flachte Lenkrad, das Armaturenbrett (wie bei
Hochleistungssportwagen mit wärmegeformter
Schalenstruktur) und die Steuer- und Bedien-
elemente sind optimal zum Fahrer ausgerichtet,
um diesem die vollständige Kontrolle über das
In den Alfa Romeo 4C einsteigen bedeutet, in Fahrzeug zu ermöglichen.
ein absolutes Sportambiente einzutauchen. Die Gestaltung des Cockpits mit freiem Blick
Wie außen hat auch im Fahrgastraum jedes auf die Carbon-Fahrgastzelle verdeutlicht die
Teil eine präzise Funktion: Nähe des 4C zum Automobilsport. Die Pedale
Der 4C verzichtet auf das Überflüssige und und Fußablagen aus Aluminium vervollständi-
beschränkt sich auf das Wesentliche, um gen schließlich den sportlichen Charakter des
beste Fahrperformance zu gewährleisten. Fahrgastraums bis ins letzte Detail.
L
e
i
s
t
u
n
g
s
o
r
i
e
n
t
i
e
r
t
e
s
D
e
s
i
g
n
12.13
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
K
o
n
z
e
n
t
r
i
e
r
t
e
S
p
o
r
t
l
i
c
h
k
e
i
t
Und das Ergebnis ist einfach überwältigend: weniger
Eine Länge von unter 4 m, weniger
als 900 kg Trockengewicht bei 177 kW (240 PS),
als 2 m Breite und eine Höhe von
das ergibt ein Leistungsgewicht von unter 4 kg/PS.
knapp 1,2 m. Aber am Alfa Romeo
Mit diesen Daten werden maximale Agilität
4C sind nicht nur die Abmessungen
und das Leistungsniveau eines Sportwagens
außergewöhnlich, sondern auch die
erreicht. Das Verhältnis ist dem Einsatz
strukturellen Features: Ziel war es
superleichter Materialien zu verdanken, z.B.
nicht die Leistung auf die Spitze zu
Carbon, Aluminium und entsprechenden
treiben sondern das Fahrzeuggewicht
Verbundwerkstoffen, die dem Fahrzeug noch
so niedrig wie möglich zu halten.
mehr Dynamik verleihen.
Letztendlich war dies die
Spritzig, leistungsstark und fortschrittlich.
Herausforderung für die Entwicklung
Modernste Werkstoffe, innovative Prozesse
und Fertigung jedes einzelnen
und die Alfa Romeo-Werte bilden im 4C
Fahrzeugteils.
die Grundlage für ein einzigartiges Fahrzeug.
1183
859 2380 750
1864
3989
16.17
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
S
u
b
s
t
a
n
z
i
e
l
l
e
L
e
i
c
h
t
i
g
k
e
i
t
Allen voran das Carbon, das für die Unmittelbar hinter den Insassen befindet sich
Fertigung der Fahrgastzelle vorgesehen ist. ein Überrollbügel aus hochbeständigem
Karosserie
Ein natürliches Element, das zahlreiche Vorteile Stahl, um für die Sicherheit zu sorgen.
aus
gegenüber traditionellen Werkstoffen bietet,
Verbundwerkstoffen
die als  isotrop definiert werden, da sie die Verbundwerkstoffe, die bisher nur mit Schwierig-
gleichen Widerstandseigenschaften in alle keiten in der Serienproduktion eingesetzt werden
Richtungen aufweisen. konnten, vervollständigen die innovative Struktur
Das Carbon kann dagegen so verarbeitet des Fahrzeugs. Bei der Karosserie des Alfa Romeo
werden, dass eine bestimmte Ausrichtung der 4C kommen Verbundwerkstoffe mit geringer
Fasern garantiert ist. Damit werden Elemente Dichte zur Anwendung, die eine bessere Stabilität
bis zu 5-mal widerstandsfähiger. im Vergleich zu Aluminium und eine Reduzierung
des Gewichts um 20 % gegenüber Blech garantie-
Aluminium, ein solides und leichtes Material, ren.
ist der Werkstoff für das Kurbelgehäuse, den
Motor und die Sicherheitsstrukturen vorne
und hinten, die den Fahrgastraum gegen
Stöße schützen.
Fahrgestell
aus Aluminium
Fahrgastzelle
aus Carbon
18.19
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
R
e
n
n
s
p
o
r
t
-
A
r
c
h
i
t
e
k
t
u
r
Das Fahrvergnügen ist das Ergebnis eines
präzisen strukturellen Gleichgewichts.
Hinterradantrieb und zentrale Anordnung des
Motors  der Alfa Romeo 4C folgt der typischen
Architektur der Rennsportautomobile, bei denen
eine ausgeglichene Gewichtsverteilung an erster
Stelle steht.
Der Alfa Romeo 4C wählt den Hinterradantrieb und
nutzt damit alle dynamischen Vorteile dieser
Konfiguration. Die Übertragung der Leistung auf
die Hinterräder bedeutet eine bessere
Bodenhaftung beim Beschleunigen, da die vom
Motor entfaltete Kraft direkt auf die Hinterachse
des Fahrzeugs wirkt.
Aber nicht nur das: Der Hinterradantrieb ermöglicht
ein schnelleres Einfahren in Kurven und somit ein
noch intensiveres Fahrvergnügen für den Fahrer.
Der aus Aluminium gefertigte Motor ist zentral
angeordnet. Dies bedeutet weniger Fahrzeugge-
wicht, da auf die Antriebswelle verzichtet werden
kann. Gleichzeitig wird die Gewichtsverteilung opti-
miert, um dem Fahrzeug mehr Agilität zu verleihen.
20.21
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
H
i
g
h
t
e
c
h
-
L
e
i
s
t
u
n
g
Der Turbomotor ist das Ergebnis
ausgereifter Spitzentechnologie.
Das bekannte Aggregat wurde für den
Einsatz im 4C umfangreich überarbeitet,
um die Motorcharakteristik weiter
zu optimieren.
4 Zylinder, Kurbelgehäuse aus Aluminium,
Turbolader der neuesten Generation, direkte
Einspritzung mit höchstem Druck, doppelter
kontinuierlicher Steuerzeitenregler, Scavenging-
Technologie und Doppelkupplungsgetriebe.
Die Werte des Drehmoments und der spezifischen
Leistung zählen zu den besten dieses Segments.
Die Leistungsdaten weisen bereits auf die außeror-
dentliche Dynamik hin. Schon nach 4,5 Sekunden
liegt Tempo 100 an, anschließend beschleunigt
der Alfa Romeo 4C nach Wunsch weiter auf über
250 km/h.
Dennoch: Bei derart hohen Leistungen bleibt der
Umweltschutz keinesfalls auf der Strecke. Dank
der Steuerung der Mehrfacheinspritzungen und
der Systeme zur Reduzierung der Reibwiderstände
und Energieverluste liegen die Emissionswerte des
Alfa Romeo 4C sogar unter den denkbar niedrigen
Werten der europäischen Norm Euro 6.
22.23
Drehmoment (Nm) Leistung (PS)
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
Scavenging-Technologie
Mit der Scavenging-Technologie im Alfa Romeo 4C
wird das Drehmoment bei sehr niedrigen Drehzahlen
maximiert, wodurch eine weitaus schnellere
Umsetzung der Befehle des Fahrers erfolgt.
Technisch gesehen bestimmt die Steuerung
mit extremer Präzision den Winkel und die
Überkreuzungszeiten der Ventile und ermöglicht
somit einen direkten Luftzufluss vom Ansaug- zum
Auslasskrümmer. Dieser Zufluss verbessert sowohl die
Reinigung der Kammer, indem die Wirksamkeit der
Verbrennung erhöht wird, als auch die Drehzahl der
Turbine, wodurch ein  Turboloch vermieden wird.
Turbolader
In Verbindung mit der Scavenging-Technologie verfügt
der Motor über einen Turbolader der neuesten
Generation mit Pulse-Converter-Auslasskrümmer,
der die Nutzung der Druckwellen optimiert, um das
Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen zu erhöhen.
Sowohl der Krümmer als auch die Turbine sind aus
präzisionsgegossenem Stahl gefertigt, um den sehr
hohen Betriebstemperaturen (über 1.000 °C) standhal-
ten zu können: eine unerlässliche Bedingung, um den
Verbrauch während der Fahrt auf der Autobahn bei
mittlerer bzw. hoher Geschwindigkeit zu verringern.
Ein weiteres nützliches Element für die wirksame
Ausschöpfung des Triebwerks ist das Wastegate-Ventil,
das den Turbodruck nach unterschiedlichen, vom
dynamischen Fahrzeug-Setting abhängigen Logiken
steuert, um die Pumpverluste zu begrenzen.
After-Run Pump
Wie auch bei Supersportwagen üblich, bedient sich der
4C eines automatischen Cool-Down-Systems zum Schutz
der Turbine. Normalerweise bewirkt das Abstellen des
Motors den unmittelbaren Stopp der Zirkulation des
Öls, das somit bei sehr hohen Temperaturen in den
Leitungen verbleibt: Der damit verbundene Wärmestress
führt zu einem Verlust der Schmierleistung des Öls und
zur Bildung von Rückständen, die den Motor schädigen
können. Um dies zu vermeiden, wurde die sogenannte
After-Run Pump eingebaut, eine Elektropumpe mit
Überwachung durch die Steuerung, die dafür sorgt,
dass die Zirkulation im Turbolader fortgesetzt und somit
der Kühlvorgang automatisch abgeschlossen wird.
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
Die Leistung ist nur einer der Aspekte, die
das Niveau der Performances des Alfa Romeo
4C bestimmen. Um die Kraft des Motors
optimal umzusetzen, ist auch ein fortschritt-
liches Antriebssystem erforderlich. Aus diesem
Grund ist das Fahrzeug mit einem 6-Gang-
Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet: eine
Lösung, die Unmittelbarkeit der sequenziellen
Schaltung mit der Bequemlichkeit der Automatik-
schaltung verknüpft. Praktisch handelt es sich
hierbei um ein System, das wie zwei parallele
Schaltgetriebe arbeitet, wobei jedes über eine
eigene Kupplung verfügt und das Einrücken des
nachfolgenden Gangs schon dann erfolgt, wenn der
vorhergehende noch eingelegt ist. Dadurch werden
Leistungslücken vermieden.
Am Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT
wurden einige Änderungen ausgeführt, um es dem
Alfa Romeo 4C anzupassen. In dieser besonderen
Version ist die Software zur Steuerung der Gang-
schaltungen komplett neu ausgelegt, um unter
nahezu allen Fahrbedingungen für die jeweils höchste
Geschwindigkeit bei der Wahl der Übersetzung zu
sorgen. In den sportlicheren D.N.A.-Modi ist der
Gangwechsel aggressiver, und beim Einrücken des
neuen Gangs spürt man den leichten Gegenschlag
wie bei Rennsportfahrzeugen. In der Kurve erfolgen
die Gangwechsel dagegen weitaus sanfter, um die
Stabilität des Fahrzeugs nicht zu beeinträchtigen.
Der 4C wurde ferner mit einem Launch-Control-
System ausgestattet, welches für eine optimale
Beschleunigung aus dem Stand sorgt. Bei gleichzei-
tigem Durchtreten von Brems- und Gaspedal und
Betätigung des Paddles links am Lenkrad aktiviert
die Steuerung das Launch-Control-System: Sobald
das Bremspedal losgelassen wird, greift das System
am Schaltgetriebe, an der Antriebssteuerung und
bei der Leistung ein, um die Beschleunigung zu
maximieren.
N
a
t
ü
r
l
i
c
h
e
A
g
i
l
i
t
ä
t
26.27
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
D
y
n
a
m
i
s
c
h
e
r
I
n
s
t
i
n
k
t
Die Betriebslogiken der elektronischen Systeme sind
daraufhin optimiert, entsprechend den Umständen
die jeweils beste Performance zu gewährleisten.
Ein einfacher Fingerdruck genügt, um den
Charakter des Fahrzeugs zu bestimmen: sanft
und vorsichtig (All Weather), ausgeglichen
und leistungsstark (Natural) oder spritzig
und aggressiv (Dynamic). Seit 2008 sind dies
die Funktionen der Fahrdynamikregelung
Alfa Romeo D.N.A.
Im Alfa Romeo 4C ist dieses System
vollständig neu konzipiert, um den
Anforderungen eines höchst sportlichen
Fahrzeugs gerecht zu werden.
Nun kann neben den drei bestehenden
Konfigurationen eine weitere
Betriebsart gewählt werden: Race.
Race
Es handelt sich hierbei um die extremste Fahrbe-
triebsart, die durch Positionierung des Schalters auf
Dynamic und dessen Gedrückthalten aktiviert wird.
Sie eignet sich perfekt für den sehr sportlichen Ein-
satz, wenn die absolute Kontrolle über das Fahrzeug
erforderlich ist: Alfa Race begrenzt das Eingreifen der
elektronischen Systeme auf ein Minimum, um die
Initiative dem Fahrer zu überlassen. Hierbei bleibt
die Stabilitätskontrolle praktisch deaktiviert und
beschränkt sich darauf, dem Ausbrechen bei sehr
starken Abbremsungen vorzubeugen. Das ASR greift
weder an der Leistung noch an den Bremsen ein,
wodurch der Antrieb ausschließlich durch Betätigung
des Gaspedals gesteuert wird.
Demgegenüber bleibt das Differenzial Alfa Q2 zuge-
28.29
schaltet, das unabdingbar ist, um die Geschwindigkeit
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
beim Ausfahren aus Kurven zu maximieren.
Dynamic
Diese Betriebsart bereitet das Fahrzeug auf
große Fahrperformances vor: Für den Motor ist
eine bestimmte Einstellung vorgesehen, sodass
dieser unmittelbar auf den Druck des
Gaspedals reagiert, während das Schaltgetriebe
Alfa TCT ein Programm für ein rascheres
Einrücken der Fahrgänge aktiviert, mit dem die
Schaltzeiten um bis zu 25 % verkürzt werden.
Das ESC erlaubt dem Fahrer einen Driftwinkel
bis zu einem gewissen Grad und greift erst dann
ein, wenn die Analyse der Lenkradstellung und
des Gierwinkels eine potenzielle Gefahr für das
Fahrzeug erkennt.
Natural
Diese Konfiguration ist für den täglichen
Standardfahrbetrieb ausgelegt: Die Steuerung der
Gangwechsel orientiert sich am Komfort und
beseitigt jede Vibration beim Einrücken. In der
manuellen Betriebsart greift das Doppelkupplung-
sgetriebe Alfa Romeo TCT stets dann ein, wenn der
Fahrer nicht aktiv die Gangwechsel vornimmt:
Mit der Funktion Auto-Up erfolgt
die Schaltung in den nächsthöheren Gang,
sobald sich die Drehzahl dem vorgesehenen
Grenzwert nähert; mit der Funktion Auto-Down
wird der nächstniedrigere Gang eingelegt, sobald
die Drehzahl des Motors unter 1.000 U/min fällt.
Das Differenzial Alfa Q2 arbeitet auf sanfte Art und
Weise und schreitet nur dann ein,
wenn eines der Hinterräder unverkennbar die
Bodenhaftung verliert.
All Weather
Diese Betriebsart ist stets dann zu aktivieren,
wenn die Witterungsbedingungen die
Fahrsicherheit beeinträchtigen können. Mit All
Weather reagiert das Fahrzeug besonders sanft
auf die Betätigungen des Gaspedals. Dies
bedeutet: Die ASR-Vorrichtung verfolgt eine
bestimmte Logik zur Steuerung der Bremsen
und des Motors; verliert das Fahrzeug an
Bodenhaftung, wird die Leistung auf Grundlage
der Fahrzeuggeschwindigkeit gedrosselt, um
einem gefährlichen Schleudern vorzubeugen.
30.31
Zahlreiche weitere Details weisen auf Für die Hinterräder sind McPherson-Aufhängungen
die kompromisslose Ausrichtung des 4C der neuesten Generation montiert, die für eine
hin: Sportaufhängungen, Bremsanlage hervorragende Bodenhaftung sorgen.
mit innenbelüfteten Bremsscheiben Die Bremsanlage ist für Intensiveinsätze aus-
und Mischbereifung. gelegt: gelochte, innenbelüftete Scheiben mit
Brembo-Bremssätteln vorn. Um dem Fahrzeug
McPherson-
Die Struktur der Aufhängungen basiert auf eine einzigartige Bodenhaftung zu verleihen und Gelochte,
Hinterradaufhängungen
innenbelüftete
technischen Lösungen aus dem Rennsport. So Schleudersituationen bei widrigen Witterungs-
Scheiben 305x28 mm
wird die Performance optimiert und ein bedingungen vorzubeugen, werden Räder mit
unvergleichliches Fahrvergnügen gewährleistet. unterschiedlichem Durchmesser montiert,
Für die Vorderradaufhängung ist beim Alfa d. h. 17"-18" oder 18"-19", wobei die größeren
Romeo 4C ein System mit übereinander- Räder an der Hinterachse vorgesehen sind, um
liegenden Dreieckslenkern vorgesehen, die es die Dynamik des Fahrzeugs zu optimieren.
dem Fahrer erlauben, das Feedback der Räder
direkt ohne Filterung wahrzunehmen.
F
o
r
t
s
c
h
r
i
t
t
l
i
c
h
e
Gelochte,
K
o
n
t
r
o
l
l
e
innenbelüftete
Scheiben 292x22 mm
32.33
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
I
t
a
l
i
e
n
i
s
c
h
e
W
e
r
t
a
r
b
e
i
t
Alfa Romeo hat sich für die Maserati- Ausbildung absolviert und 10 Monate lang
die letzten Entwicklungsphasen des Fahrzeugs
Werke in Modena entschieden, um
verfolgt: ein Background, durch den sie bis ins
den 4C zu produzieren, und dort eine
kleinste technische Detail mit dem 4C vertraut
eigene Arbeitseinheit eingerichtet. Die
sind.
Schlüsselbegriffe in diesen Werken
sind: zukunftsweisende Technologie
Bei jedem Fahrzeug überwachen die Techniker
und handwerkliche Fertigung auf
persönlich sämtliche Montagephasen und
höchstem Niveau - eine Kombination,
führen zum Abschluss umfassende Qualitäts-
die es ermöglicht, außergewöhnliche
kontrollen durch, um die einwandfreie
Fahrzeuge mit außerordentlichen
Herstellungstechniken und unvergleich- Funktion aller Komponenten sicherzustellen.
Das Fahrzeug wird schließlich von einem
licher Sorgfalt zu fertigen.
Experten der Abnahmeprüfung unterzogen, bei
der die dynamischen Performances in verschie-
An der Montagelinie des neuen Alfa Romeo 4C
denen Fahrsituationen kontrolliert werden: Erst
sind es die Personen, die den Unterschied
danach ist der Alfa Romeo 4C wirklich fahrbe-
ausmachen. Die Fachkräfte, die am 4C arbeiten,
reit und für den Straßenverkehr freigegeben.
haben eine gezielte, 500 Stunden umfassende
34.35
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen siehe Seite 38
T
e
c
h
n
i
s
c
h
e
D
a
t
e
n
u
n
d
A
u
s
s
t
a
t
t
u
n
g
Technische Daten
MOTOR
Typ Aluminium, 4 Zylinder, mit Abgasaufladung
Anordnung Zentral
Ausrichtung Quer
Hubraum (cm3) 1.742
Max. Leistung kW (PS) bei U/min 177 (240) bei 6.000
Max. Drehmoment Nm bei U/min 350 zwischen 2.200 und 4.250
FAHRDYNAMIKREGELUNG ALFA ROMEO D.N.A.
Typ Weiterentwickelter Fahrbetriebsschalter Alfa D.N.A.
Stellungen All Weather, Natural, Dynamic, Race
KRAFTÜBERTRAGUNG
Alfa Romeo TCT mit doppelter Trockenkupplung, Bedienelementen
Doppelkupplungsgetriebe Alfa Romeo TCT mit doppelter Trockenkupplung,
Getriebe
am Lenkrad und Launch-Control-Funktion
Bedienelementen am Lenkrad und Launch-Control-Funktion
Anzahl der Gänge 6 + RG
Antriebsart Hinterradantrieb
Differenzial Q2, elektronisch
FAHRGASTZELLE (MONOCOQUE)
Typ Selbsttragend, aus Carbon
Vorderradaufhängungen Übereinanderliegende Dreieckslenker
Hinterradaufhängungen McPherson der neuesten Generation
Gelochte, innenbelüftete Brembo Dual-Cast-Bremsscheiben 305x28 mit
Vorderradbremsen (mm)
feststehendem Bremssattel mit 4 Kolben
Hinterradbremsen (mm) Gelochte, innenbelüftete Bremsscheiben 292x22
Standardbereifung vorn 205/45 R17
Standardbereifung hinten 235/40 R18
LENKUNG
Lenkgehäuse Ritzel und Zahnstange 4-Zylinder-Motor aus Aluminium mit Abgasaufladung
Gelochte, innenbelüftete Brembo Dual-Cast-Vorderradbremsscheiben
305x28 mm mit feststehendem 4-Kolben-Bremssattel
FAHRLEISTUNGEN
Beschleunigung 0-100 km/h (s) 4,5
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 258
TANK - GEWICHTE
Trockengewicht (kg) 895
Kraftstofftank (Liter) 40
VERBRAUCH / EMISSIONEN
GEMÄSS RICHTLINIE 80/1268/EWG
Verbrauch (l/100 km) innerorts 9,8
Verbrauch (l/100 km) außerorts 5,0
Verbrauch (l/100 km) kombiniert 6,8
CO2-Emissionen (g/km) 157
CO2-Effizienzklasse G
Schadstoffklasse Euro 6
ABMESSUNGEN
Anzahl der Sitzplätze 2
Länge (mm) 3.989
Breite (mm) 1.864
Höhe (mm) 1.183
Radstand (mm) 2.380
38.39
Kofferraumvolumen (dm3) 110 Selbsttragendes Monocoque aus Carbon
Farbkombinationen
Stoff Schwarz Leder und Mikrofaser
SPORTSITZE Leder Schwarz Leder Rot
mit roten Nähten mit roten Nähten
Codenummer 196 430 479 690
PASTELLFARBEN
5CB Nero
"
"
"
"
5CA Bianco
"
"
"
"
74F Rosso Alfa
"
"
"
"
METALLICFARBEN
210 Grigio Basalto
"
"
"
"
METALLIC DREISCHICHTIG
6FW Bianco Madreperla
"
"
"
"
5JQ Rosso Competizione
"
"
-
"
Serienmäßig Optional Nicht erhältlich -
"
"
Stoff Schwarz Leder Schwarz Leder Rot Leder und Mikrofaser
mit roten Nähten mit roten Nähten
5CB Nero 210 Grigio Basalto
5CA Bianco 6FW Bianco Madreperla
74F Rosso Alfa 5JQ Rosso Competizione
Ausstattung Serienmäßig Optional Zubehör
"
"
AUSSEN
17 / 18 -Leichtmetallfelgen Sport
"
/
17 / 18 -Leichtmetallfelgen Supersport in Mattschwarz/Silber
"
/
18 / 19 -Leichtmetallfelgen Classic
"
18 / 19 -Leichtmetallfelgen Superclassic
17" / 18"-Leichtmetallfelgen 17" / 18"-Leichtmetallfelgen 18 / 19"-Leichtmetallfelgen 18 / 19"-Leichtmetallfelgen
Graue Bremssättel
"
Sport Supersport in Mattschwarz/Silber Classic Superclassic
/
Rote Bremssättel
"
/
Gelbe Bremssättel
"
/
Schwarze Bremssättel
"
Doppeltes Auspuff-Endstück
"
Eloxierter Sport-Heckstoßfänger
"
Parksensoren hinten
"
/
Heckspoiler in Wagenfarbe
"
Graue Bremssättel Rote Bremssättel Gelbe Bremssättel Schwarze Bremssättel
/
Verchromte Außenspiegelkappen (matt)
"
Verchromte Außenspiegelkappen
Sticker
Badge  Tricolore 
BELEUCHTUNG
LED-Rückleuchten
"
Bi-LED-Scheinwerfer
"
Sportauspuff Verchromte Außenspiegelkappen
/
Scheinwerferabdeckung aus Carbon
"
PERFORMANCE
/
Sportauspuff
"
/
Sportfahrwerk (Radaufhängungen, hinterer Torsionsstabilisator, spezifischer vorderer Torsionsstabilisator)
"
/
Sportbereifung
"
SICHERHEIT
Heckspoiler in Wagenfarbe Scheinwerferabdeckung aus Carbon
Elektronische Stabilitätskontrolle mit Sperrdifferenzial Q2
"
ABS, ASR, CBC, Hill Holder
"
Fahrer- und Beifahrer-Airbag
"
Reifendrucksensor
"
Reifen-Reparaturset
"
/
Diebstahlsicherung mit Bewegungsmeldern, Hebesperre und zweiter Schlüssel
"
PAKET
Sport-Paket (Sportfahrwerk, Sportauspuff, Sportbereifung, 18" / 19''-Felgen Classic, Sportlenkrad
"
mit Lederbezug, Mikrofasereinsatz und roten Nähten
Lusso-Paket (Sportsitze mit Leder-Mikrofaser-Bezug und roten Nähten, Bi-LED-Scheinwerfer mit Scheinwerfer-
"
42.43
abdeckung aus Carbon)
Designaufkleber  Sport , seitlich angebracht, Badge  Tricolore , 18"/ 19"-Leichtmetallfelgen Superclassic, rote Bremssättel, Heckspoiler in Wagenfarbe
Ausstattung Serienmäßig Optional Zubehör
"
"
INNEN
Höhenverstellbares Lenkrad mit Lederbezug
"
Schaltpaddle am Lenkrad
"
/
Sportlenkrad mit Lederbezug, Mikrofasereinsatz und roten Nähten
"
Cruise Control
"
Sportsitze mit schwarzem Stoffbezug und roten Nähten
"
Sportsitze mit schwarzem Lederbezug
"
Sportsitze mit rotem Lederbezug
"
Sportsitze mit Leder-Mikrofaser-Bezug und roten Nähten
"
Rotes Innenausstattungs-Set (Türgriff, Mitteltunnel, Griff und Haube der Handbremse, Lenkradeinsatz)
"
Pedale und Fußablage aus Aluminium
"
Fußablage auf Beifahrerseite aus Aluminium
"
Sportlenkrad mit Lederbezug, Mikrofasereinsatz und roten Nähten Sportsitze mit rotem Lederbezug
/
Fußmatten mit gesticktem Logo
"
Innentasche aus schwarzem Leder
"
Becherhalter
"
Raucher-Set
"
ELEKTRISCHE ANLAGE
Zentralverriegelung mit Fernbedienung
"
Elektrische Fensterheber
"
12-Volt-Anschluss
"
Radiovorrüstung
"
Autoradio mit Web-Applikationen, Spracherkennung und Freisprechfunktion für Handy (ohne Aufpreis)
"
Alfa Hi-Fi Sound System
"
Elektrisch verstellbare Außenspiegel
"
Außenspiegel mit elektrischer Enteisung
"
TFT-Display u.a. mit Information zum Ladedruck, zur Öltemperatur Erweiterte Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A. mit 4 Stufen
INSTRUMENTE
und zur Längs- und Querbeschleunigung
Erweiterte Fahrdynamikregelung Alfa Romeo D.N.A. mit 4 Stufen
"
TFT-Display
"
/
Obere Blende der Instrumententafel aus Carbon
"
Klimaanlage (ohne Aufpreis)
"
ZUBEHÖR
Warndreieck
"
/
Rollkoffer
"
/
Rote Fahrzeug-Schutzplane mit Alfa-Romeo-4C-Logo
"
/
Batterieladegerät
"
Erste-Hilfe-Kasten
"
/
4C-Pflegeset
"
/
Feuerlöscher
"
44.45
Rollkoffer Rote Fahrzeug-Schutzplane mit Alfa-Romeo-4C-Logo
²
2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Alfa Romeo Neuwagenanschlussgarantie inkl.
europaweiter Mobilitätsgarantie der Allianz Automotive Services GmbH gemäß ihren Bedingungen.


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Alfa Romeo GT 2005
Alfa Romeo Giulietta Veloce 13
Alfa Romeo QV Sportiva Paket DE
Alfa Romeo GT Monza EN 07
Alfa Romeo Spider
Movado Alfa Romeo Spider 1600 Red
Alfa Romeo MiTo Junior DE
Alfa Romeo Giulietta Collezione DE
Alfa Romeo 159
Alfa Romeo9
Alfa Romeo Mito SBK DE
Alfa Romeo gadżety

więcej podobnych podstron