Verben 04 Zeitformen


DE VERBEN 4
Grundformen
Verben haben 3 Grundformen. Sie sind ungebeugt, also nicht konjugiert und daher infinit :
Infinite Grundformen
INFINITIV (I) (Grundform der Gegenwart) das Auto waschen
PARTIZIP I (Mittelwort der Gegenwart) das Auto waschend
PARTIZIP II (Mittelwort der Vergangenheit) das Auto gewaschen
INFINITIV II (Grundform der Vergangenheit) das Auto gewaschen haben
Aussageformen ("Zeiten")
Verben bilden knapp 20 Aussageformen. Sie sind gebeugt, also konjugiert und daher finit :
Wirklichkeitsformen (Indikativ)
FUTUR (I) (Zukunft) Tim wird das Auto waschen.
FUTUR II (vollendete Zukunft) Tim wird das Auto gewaschen haben.
PRÄSENS (Gegenwart) Tim wäscht das Auto.
PERFEKT (vollendete Gegenwart) Tim hat das Auto gewaschen.
PRÄTERITUM (Vergangenheit) Tim wusch das Auto.
PLUSQUAMPERFEKT (vollendete Vergang.) Tim hatte das Auto gewaschen.
Befehlsformen (Imperativ)
IMPERATIV SINGULAR Wasche das Auto !
(Befehlsform der Einzahl) Waschen Sie das Auto !
IMPERATIV PLURAL Waschen wir das Auto !
(Befehlsform der Mehrzahl) Wascht das Auto !
Möglichkeitsformen (Konjunktiv)
KONJUNKTIV I FUTUR I Tim werde das Auto waschen.
FUTUR II Tim werde das Auto gewaschen haben.
PRÄSENS Tim wasche das Auto.
PERFEKT Tim habe das Auto gewaschen.
KONJUNKTIV II * PRÄTERITUM Tim wüsche das Auto.
PLUSQUAMPERFEKT Tim hätte das Auto gewaschen.
* Einge weitere Formen des Konjunktiv II sind unbedeutend und werden daher hier weggelassen.
| © 2008 www.allgemeinbildung.ch |
Zukunft
genheit
wart
Vergan-
Gegen-
Zukunft
genheit
wart
Vergan-
Gegen-
DE VERBEN 4
Grundformen
Verben haben 3 Grundformen. Sie sind ungebeugt, also nicht konjugiert und daher infinit :
Infinite Grundformen
INFINITIV (I) (Grundform der Gegenwart) das Auto waschen
PARTIZIP I (Mittelwort der Gegenwart) das Auto waschend
PARTIZIP II (Mittelwort der Vergangenheit) das Auto gewaschen
INFINITIV II (Grundform der Vergangenheit) das Auto gewaschen haben
Aussageformen ("Zeiten")
Verben bilden knapp 20 Aussageformen. Sie sind gebeugt, also konjugiert und daher finit :
Wirklichkeitsformen (Indikativ)
FUTUR (I) (Zukunft) Tim wird das Auto waschen.
FUTUR II (vollendete Zukunft) Tim wird das Auto gewaschen haben.
PRÄSENS (Gegenwart) Tim wäscht das Auto.
PERFEKT (vollendete Gegenwart) Tim hat das Auto gewaschen.
PRÄTERITUM (Vergangenheit) Tim wusch das Auto.
PLUSQUAMPERFEKT (vollendete Vergang.) Tim hatte das Auto gewaschen.
Befehlsformen (Imperativ)
IMPERATIV SINGULAR Wasche das Auto !
(Befehlsform der Einzahl) Waschen Sie das Auto !
IMPERATIV PLURAL Waschen wir das Auto !
(Befehlsform der Mehrzahl) Wascht das Auto !
Möglichkeitsformen (Konjunktiv)
KONJUNKTIV I FUTUR I Tim werde das Auto waschen.
FUTUR II Tim werde das Auto gewaschen haben.
PRÄSENS Tim wasche das Auto.
PERFEKT Tim habe das Auto gewaschen.
KONJUNKTIV II * PRÄTERITUM Tim wüsche das Auto.
PLUSQUAMPERFEKT Tim hätte das Auto gewaschen.
* Einge weitere Formen des Konjunktiv II sind unbedeutend und werden daher hier weggelassen.
| © 2008 www.allgemeinbildung.ch |
Zukunft
genheit
wart
Vergan-
Gegen-
Zukunft
genheit
wart
Vergan-
Gegen-


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Wissen griffbereit?utsch Verben
verbenspiel
verben0 1 U?tiv
Verben Konjugation schlafen
trennbare & untrennbare verben
transitive und intransitive Verben mit gleicher Bedeutung
Verben Konjugation sinken
Liste starker Verben (bairische Sprache)
Verben Grund Befehlsformen
DaF Rektion der Verben DE PL
MtA Character Sheet Verbena
verben6 1 U sein
Verben Fachbegriffe
Reflexive Verben
Verben VollHilfsModalverben
Verben und Prapositionen niemiecki
Rektion der Verben
Verben Konjugation halten

więcej podobnych podstron