author


Registrierung, Kontakt Registrierung Für die aktuellsten Informationen bezüglich der Registrierung, bitte die WHDLoad Homepage konsultieren! Die aktuelle Version von WHDLoad ist im unregistrierten Zustand funktional nicht eingeschränkt. Allerdings gibt es einige Installs die nur mit einer registrierten Version von WHDLoad funktionieren. Dies ist dann im zugehörigen ReadMe erwähnt. Um dich jedoch an die Registrierung zu erinnern, zeigt WHDLoad bei jedem Start ein entsprechendes Fenster, dass sich nach einer gewissen Zeit von selbst wieder schließt. Nach der Registerung erhälst du ein persönliches Keyfile, nach dessen Installation das Fenster nicht mehr erscheint. Das Keyfile was du bei der Registrierung erhälst wird für alle künftigen Versionen von WHDLoad gültig sein. Die Registrierungsgebühr beträgt 20 EUR. Wenn du das Keyfile nicht per email empfangen kannst oder möchtest, kommen nocheinmal 5 EUR für Medien und Versandkosten hinzu. Innerhalb Deutschland stehen folgende Möglichkeiten der Registrierung zur Verfügung: auf mich ausgestellter Verrechnugs- oder Euroscheck Überweisung, BLZ und Konto Nummer - bitte bei mir vorher erfragen. Nachnahme Sendung (kostest 30 EUR) Bargeld, Scheine (kein Hartgeld!) gut in einem Brief verpackt Online Registrierung (dazu wird eine Kredit Karte benötigt) In allen Fällen, außer der Online Registrierung, bitte das Registrierungs Formular ausfüllen und unterschrieben mit der Bezahlung an meine Adresse schicken. Bei Überweisung kann das Registrierungs Formular auch per email geschickt werden (als ASCII-Text). Kontakt elektronische Post wepl@whdload.de Homepage http://www.whdload.de/wepl/ WHDLoad Homepage http://www.whdload.de/ Postadresse Bert Jahn Clara-Zetkin-Straße 52 Zwickau 08058 Letzte Worte zum Schluss Hier nun einige Informationen über mich, den Autor und die Geschichte von WHDLoad.Während meiner Schulzeit hatte ich meine ersten Kontakte mit Elektronik. Mein Bruder, der einige Jahre älter ist als ich, baute verschiedene Dinge damit. Das beeindruckte mich sehr und so begann ich mich ebenfalls dafür zu interessieren. Ich baute (oder versuchte es) verschiedene elektronische Sachen, angefangen mit einigen blinkenden LED's, Verstärkern und mehr. Später kamen Computer auf, und ich bekam Zugriff auf einen KC85. Da kam der Wunsch auf, selber einen Computer zu besitzen. Aber zu dieser Zeit war dies aus verschiedenen Gründen nicht möglich. Deshalb begann ich einen Computer nachzubauen, von dem die Konstruktionspläne in der Zeitung Funkamateur veröffentlicht worden waren. In dieser Zeit kam es zur Wiedervereinigung in Deutschland und ich stoppte meine Arbeiten dazu. Ich bekam eine alte CBM 3032 Maschine von einem Freund und begann sie zu programmieren. Zuerst in Basic und später dann in Maschinencode (aus Geschwindigkeitsgründen). Ich schrieb ein hübsches Backgammon und einen schnellen Game of Life (Cromwell) Simulator. Einige Zeit später, 1990, erwarb ich meinen ersten Amiga, einen A500. Ich hatte viel Spass mit meinen ersten Spielen Corporation und RoboCop2. Während dieser Zeit nutzte ich meinen Amiga hauptsächlich zum Spielen. Später fing ich an in Assembler zu programmieren. Ich schrieb einige kleinere Programme, WRip ist sicher das bekannteste davon. Weihnachten 1994 programmierte ich die ersten Bytes für WHDLoad. Der Grund dafür war Cannon Fodder 2, welches unspielbar von Diskette war. Einige Zeit vorher, hatte ich eine HD-Install für das Spiel Agony gesehen und war sehr beeindruckt davon. Ich fragte mich, wie das funktionieren konnte. Das Spiel selbst lief nicht unter dem Betriebssystem, aber lud Dateien von der Festplatte. Nach einer eingehenderen Untersuchung verstand ich es und begann etwas ähnliches für CF2 zu schreiben. Der Programmcode lag dann längere Zeit unverändert auf meiner Festplatte. Im Februar 1996 kam ich darauf zurück. Ich hatte die Idee für ein Programm, welches alle Funktionen zum degradieren und Umschalten des Betriebssystems enthält, ähnlich einer Bibliothek. Und einem weiteren Programmteil (Slave), welcher den spezifischen Code für das zu installierende Programm enthält. So wurde WHDLoad geboren. Ich arbeitete nun regelmäßig an WHDLoad, schrieb Installer für Gods und Chaos Engine. Im August 1996 wurde dann die erste öffentliche Version von WHDLoad (0.43) in das Aminet gestellt. Ich bekam nicht viel Wiederhall darauf, aber setze meine Arbeit an WHDLoad fort. Ich implementierte mehr Funktionen und entfernte Bugs. Am Jahresbeginn 1997 erstellte ich die erste WWW-Seite für WHDLoad. Im April 1997 kontaktierten mich die ersten Personen, welche Intresse am Schreiben von Installs mit WHDLoad bekundeten. Das waren Harry und Mr. Larmer. Dies war ein sehr freudiges Ereignis für mich. Mit der Zeit wuchs das WHDLoad Projekt immer weiter. Mehr Funktionen, bessere Kompatibilität und viele neue Installs von verschiedenen Leuten. Heute ist WHDLoad sehr stabil und hat viele Funktionen. Es war sehr viel Arbeit für mich und hat viel Zeit in Anspruch genommen. Ich denke nur wenige können einschätzen wieviel - insbesonders weil große Teile von WHDLoad nicht debuggbar sind. Mit der Entscheidung eine Registrierungsgebühr zu erheben ab der WHDLoad Version 1.0, habe ich versucht Anerkennung für diesen Aufwand zu erhalten. Es ist auch geplant die anderen Autoren mit dieser Gebühr zu unterstützen, aber das hängt von der Menge der Registrierungen ab. Ich hoffe auch du möchtest die weitere Entwicklung von WHDLoad und neuer Installs unterstützen. Lass den Traum wahr werden, dass es eines Tages kein Spiel mehr gibt, das sich auf einer Diskette befindet, ohne dass es eine Install dafür gibt...

Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
about author
Traffic Authority Sell Your Own Products
author
about author (2)
author
function pdf set info author
AUTHOR
authors
AUTHORS
author
authors
function pdf set info author
author
Overnight International Authority
about author
author

więcej podobnych podstron