Adjektive


Wort
für
DE ADJEKTIV gross
Wort
Komparation (Steigerung)
SATZTYP BEISPIELSATZ
POSITIV (Grundstufe) Adjektiv allein Die Katze ist gross.
gross "(genau)so ... wie" Der Hund ist so gross wie die Katze.
KOMPARATIV (Vergleichsstufe) Adjektiv allein Das grössere Tier ist der Esel.
grösser "... als" Der Esel ist grösser als die Katze.
SUPERLATIV (Höchststufe) mit Artikel Das grösste Tier ist der Elefant.
am grössten mit "am ..." Der Elefant ist am grössten.
REGELMÄSSIG X UNREGELMÄSSIG NICHT STEIGERBAR NUR EINMAL STEIGERBAR
Deklination (Fallbeugung)
KASUS (Fall) Merksatz MASKULIN ("der ... Mann") FEMININ ("die ... Frau")
1 NOMINATIV (Wer-Fall) " ... heisst Meier." der grosse Mann die grosse Frau
2 GENITIV (Wes-Fall) "Die Farbe ... ist rot." des grossen Mannes der grossen Frau
3 DATIV (Wem-Fall) "Das Buch gehört ... ." dem grossen Mann der grossen Frau
4 AKKUSATIV (Wen-Fall) "Paula kennt ... ." den grossen Mann die grosse Frau
KASUS (Fall) Merksatz NEUTRAL ("das ... Kind") PLURAL ("die ... Eltern")
1 NOMINATIV (Wer-Fall) " ... heiss(t/en) Meier." das grosse Kind die grossen Eltern
2 GENITIV (Wes-Fall) "Die Farbe ... ist rot." des grossen Kindes der grossen Eltern
3 DATIV (Wem-Fall) "Das Buch gehört ... ." dem grossen Kind den grossen Eltern
4 AKKUSATIV (Wen-Fall) "Paula kennt ... ." das grosse Kind die grossen Eltern
Wortfelder (Themenbezüge)
POSITIV KOMPARATIV SUPERLATIV
SYNONYME riesig riesiger am riesigsten
(Sinnähnliche Adjektive) voluminös voluminöser am voluminösesten
ANTONYME klein kleiner am kleinsten
(Gegenteilige Adjektive) winzig winziger am winzigsten
gross
Wortfamilie Wortstamm :
NOMEN ADJEKTIVE VERBEN
der Grossmarkt, der Gernegross, gross grossziehen,
der Grossalarm, der Grossbrand, grossartig grossmachen
die Grossmutter, die Grossherzogin grossspurig
| © 2008 www.allgemeinbildung.ch |
Wort
für
DE ADJEKTIV gross
Wort
Komparation (Steigerung)
SATZTYP BEISPIELSATZ
POSITIV (Grundstufe) Adjektiv allein Die Katze ist gross.
gross "(genau)so ... wie" Der Hund ist so gross wie die Katze.
KOMPARATIV (Vergleichsstufe) Adjektiv allein Das grössere Tier ist der Esel.
grösser "... als" Der Esel ist grösser als die Katze.
SUPERLATIV (Höchststufe) mit Artikel Das grösste Tier ist der Elefant.
am grössten mit "am ..." Der Elefant ist am grössten.
REGELMÄSSIG X UNREGELMÄSSIG NICHT STEIGERBAR NUR EINMAL STEIGERBAR
Deklination (Fallbeugung)
KASUS (Fall) Merksatz MASKULIN ("der ... Mann") FEMININ ("die ... Frau")
1 NOMINATIV (Wer-Fall) " ... heisst Meier." der grosse Mann die grosse Frau
2 GENITIV (Wes-Fall) "Die Farbe ... ist rot." des grossen Mannes der grossen Frau
3 DATIV (Wem-Fall) "Das Buch gehört ... ." dem grossen Mann der grossen Frau
4 AKKUSATIV (Wen-Fall) "Paula kennt ... ." den grossen Mann die grosse Frau
KASUS (Fall) Merksatz NEUTRAL ("das ... Kind") PLURAL ("die ... Eltern")
1 NOMINATIV (Wer-Fall) " ... heiss(t/en) Meier." das grosse Kind die grossen Eltern
2 GENITIV (Wes-Fall) "Die Farbe ... ist rot." des grossen Kindes der grossen Eltern
3 DATIV (Wem-Fall) "Das Buch gehört ... ." dem grossen Kind den grossen Eltern
4 AKKUSATIV (Wen-Fall) "Paula kennt ... ." das grosse Kind die grossen Eltern
Wortfelder (Themenbezüge)
POSITIV KOMPARATIV SUPERLATIV
SYNONYME riesig riesiger am riesigsten
(Sinnähnliche Adjektive) voluminös voluminöser am voluminösesten
ANTONYME klein kleiner am kleinsten
(Gegenteilige Adjektive) winzig winziger am winzigsten
gross
Wortfamilie Wortstamm :
NOMEN ADJEKTIVE VERBEN
der Grossmarkt, der Gernegross, gross grossziehen,
der Grossalarm, der Grossbrand, grossartig grossmachen
die Grossmutter, die Grossherzogin grossspurig
| © 2008 www.allgemeinbildung.ch |


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Adjektiv
DaF Rektion der Adjektive DE PL
rektion des adjektivs
Rektion der Adjektive
Adjektiv Endungen Spickzettel Deutsch als Fremdsprache
Adjektive
adjektiv
Sicher mit Adjektiven
Rektion der Adjektive
Adjektivartikel
Grundwissen Deutsch Adjektiv

więcej podobnych podstron