vocbox Anleitung


Installations- und Betriebsanleitung
Vox Box CB-Freisprecheinrichtung
(Artikel-Nr.: 40950)
Verwendungszweck
Die Albrecht Vox Box ist eine Anschlußbox mit eingebauter Vox-Elektronik.
Dies ist eine automatische Sprachsteuerung, mit der Sie eine
Freisprecheinrichtung für Ihr CB-Mobilfunkgerät aufbauen können. In
Fahrzeugen verbindet die Vox Box in idealer Weise Ihr CB-Funkgerät, Ihr
serienmäßiges CB-Mikrofon für den Betrieb durch den Beifahrer oder
während des Stands, und ein Freisprechmikrofon zum Funkbetrieb während
der Fahrt miteinander.
Damit ist es möglich, während der Fahrt zu funken, ohne ein Mikrofon mit
seiner lästigen und beim Autofahren gefährlichen Wendelschnur in die Hand
nehmen zu müssen. Die in der Vox Box eingebaute Elektronik erkennt, wenn
in das Mikrofon gesprochen wird und schaltet dann nach einer kleinen
Verzögerungszeit Ihren Sender ein. Sie ersetzt somit die bisher von Hand
bediente Sprechtaste (PTT).
Je nach angeschlossenem Zubehör haben Sie die Möglichkeit, mit
automatischer Sprachsteuerung völlig "handsfree" zu senden, aber auch mit
einer externen PTT-Taste (z.B. im Fahrzeug montiert als Fußtaste, an der
Lenksäule oder am Schalthebel) ist Funkbetrieb möglich. Parallel dazu läßt
sich jederzeit auch das Original-CB-Mikrofon ohne Umschalten
weiterbenutzen, wenn die Verkehrslage es erlaubt.
Anschlußvoraussetzungen:
" Das CB-Funkgerät muß mit einer normgerecht angeschlossenen 6
poligen Mikrofon-Steckverbindung (GDCH-Standard) versehen sein (wie
z.B. bei den Albrecht Mobilfunkgeräten AE 4180, 4900, 5080, 5280, 6080
und -vom Lautsprecheranschluß abgesehen auch bei der Feststation AE
8000).
" Das zur Funkanlage mitgelieferte Originalmikrofon kann -wenn
gewünscht- als zusätzliches Handmikrofon mit Sprechtaste parallel
weiterbenutzt werden. Die am Original-Mikrofon vorhandenen
Funktionstasten sind weiter nutzbar. Aus technischen Gründen ist es nicht
möglich, Selektivrufeinrichtungen, wie z.B. Selekt DTMF oder Packet
Radio Modems über die Mikrofonbuchse an der Vox Box zu betreiben.
" Als Vox-Mikrofon kann jedes Elektretmikrofon mit 2.5 mm Mono-
Klinkenstecker angeschlossen werden
" Eine Hörerbuchse (3.5 mm Mono) erlaubt bei CB-Mobilgeräten zusätzlich
den Anschluß eines Ohrhörers oder eines Zweitlautsprechers. Der
eingebaute Funkgerätelautsprecher arbeitet bei Anschluß eines Ohrhörers
mit geringerer Lautstärke parallel mit, bei Anschluß eines
Zweitlautsprechers an die Vox Box arbeiten beide Lautsprecher mit
nahezu gleicher Lautstärke. Der Lautsprecher oder Hörer kann dabei auch
Teil einer Mikrofon/Hörerkombination sein. Aus technischen Gründen ist
der Höreranschluß an der VOX Box nicht zusammen mit der AE 8000
nutzbar. Bei diesem Funkgerät schließen Sie bitte einen Kopfhörer nur am
Funkgerät selbst an.
" Eine zusätzliche Sprechtaste mit 3.5 mm Monostecker ist ebenfalls
anschließbar. Sie arbeitet mit dem an der Vox Box angestecktem
Freisprechmikrofon zusammen. Die Vox Box hat dazu eine Umschalt-
Taste VOX-PTT. Egal, in welcher Stellung der Taster steht: Das
Originalmikrofon der Funkanlage ist jederzeit mit seiner eigenen
Sprechtaste benutzbar.
Installation:
" Vox Box in Reichweite des Funkgeräts (Kabellänge ca. 1 m) mit 2 Spax-
Schrauben oder selbstklebendem Kraftklebeband montieren. Achten Sie
im Fahrzeug auf genügende Beinfreiheit und berücksichtigen Sie die
eventuelle Verletzungsgefahr bei Unfällen. Montieren Sie die Box nicht in
unmittelbarer Nähe von Heizungs-Austrittsöffnungen, damit kein
Temperaturstau entsteht und die Box sich nicht übermäßig erwärmt. Auf
der rechten Seite der Box sind Einstellregler, diese müssen nach der
Montage noch zugänglich bleiben!
" Nehmen Sie den Stecker Ihres Originalmikrofons vom Funkgerät ab und
stecken Sie ihn an der Unterseite der Vox Box wieder ein. Die Vox Box hat
auf der Vorderseite einen Schlitz als Aufhänger für das Originalmikrofon
(passt für alle Albrecht Mobilmikrofone außer AE 4180 und AE 6080)
" Das Kabelende mit dem Mikrofonstecker wird jetzt anstelle des
ursprünglichen Mikrofons in das CB-Gerät eingesteckt.
" Stecken Sie ein Freisprechmikrofon an der Oberseite der Vox Box ein
(Buchse MIC). Abhängig von Ihrer Fahrweise und je nachdem, wie laut Ihr
Fahrzeug im Innenraum ist, plazieren Sie bitte Ihr Freisprechmikrofon. Je
lauter Ihr Fahrzeug ist, umso geringeren Sprechabstand sollten Sie
wählen. Optimal ist ein Mikrofon an der Sonnenblende, was vom Mund nur
wenige cm entfernt ist. Sowohl der CB-Lautsprecher als auch der/ die
Autoradiolautsprecher sollen so weit wie möglich vom Freisprechmikrofon
entfernt sein.
" Einen Ohrhörer und/ oder eine externe PTT-Taste können Sie zusätzlich
ebenfalls auf der Oberseite der Vox Box einstecken.
Inbetriebnehmen und Einstellen
" VOX-Empfindlichkeit (VOX-Gain, VOX-G): Zuerst stellen Sie die Vox-
Empfindlichkeit (VOX-G) ein: Schalten Sie Ihr Funkgerät ein. Jetzt
schalten Sie die Vox Box auf VOX-Betrieb (Taste VOX/PTT
hineingeschoben) und stellen Sie zuerst die VOX-Empfindlichkeit so ein,
daß die Spracherkennung beim Sprechen zuverlässig auf Senden schaltet
(TX-Kontrolle am Funkgerät oder LED auf der Vox Box beobachten).
Stellen Sie die Vox-Empfindlichkeit nicht zu hoch ein, sonst schalten
Geräusche und der CB- oder Radiolautsprecher ebenfalls die Vox ein!
Diese Einstellung können Sie später, falls nötig, noch korrigieren.
" Modulationsanpassung an das Funkgerät (MIC-Gain, MIC-G): Jetzt
stellen Sie den versenkten Regler MIC-G mit einem kleinen
Schraubendreher ein. Damit passen Sie das das Freisprechmikrofon an
das Funkgerät an. Diese Einstellung wird normalerweise nur einmal bei
der Montage vorgenommen, daher ist dieser Regler versenkt. Wenn Sie
ein zweites CB-Gerät haben, können Sie sich Ihr eigenes Signal anhören
und stellen Sie den Regler auf beste Qualität ein. Ansonsten fangen Sie
mit der Mittelstellung an und "tasten" Sie sich mit Hilfe einer Gegenstation
an den Punkt heran, wo die Verständigung optimal ist.
" Tipp: Schalten Sie beim Test zwischen Freisprechmikro und Original-
Mikro hin und her und lassen Sie die Gegenstation dabei die Lautstärke
des Freisprechmikros mit der Ihres Originalmikros vergleichen, denn die
bleibt gleich und ändert sich nicht!
Die Einstellung MIC-G ist völlig unabhängig von der VOX-Einstellung VOX-G.
MIC-G beeinflußt ausschließlich die vom Freisprechmikro an das Funkgerät
gelieferte Modulationsspannung, während VOX-G den Ansprechpunkt der
automatischen Sprachsteuerung regelt.
Die Einstellungen für MIC-G und VOX-G sind außerdem nur für das
Freisprechmikrofon wirksam. Ihr Original-Funkgerätemikrofon bleibt immer
gleich laut und hat Vorrang, wenn die Sprechtaste an diesem Mikrofon
gedrückt wird.
Unsere Bitte: Auch eine Freisprecheinrichtung ist kein Freibrief für das
Funken bei hohen Geschwindigkeiten! Denken Sie immer daran: der
Straßenverkehr hat Vorrang!
Empfohlenes Zubehör:
Aus dem umfangreichen Albrecht Zubehörprogramm können Sie das
passende Freisprechmikrofon, oder gleich eine Hör-Sprech-Kombination
auswählen:
MH 800 V, Hör-/Sprechgarnitur mit Mikrofonbügel,
Art.Nr. 42665
X 18 V, Kehlkopfmikrofon mit separatem Ohrhörer,
Art.-Nr.: 41950
CM 7 V / Set, Clipmikrofon mit sep. Ohrhörer,
Art.-Nr.: 42751
CM 7 V, wie CM 7 V / set, jedoch nur Mikro ohne Hörer
Art.-Nr.: 42750
BM 5 V / Set, Klemm-Mikrofon (z.B. für Helme) mit separatem Ohrhörer
Art.-Nr.: 42576
BM 5 V, wie BM 5 V / Set, jedoch nur Mikro ohne Hörer
Art.-Nr.: 42575
PTT-Taste, mit Klettband anzubringende Sendetaste
Art.-Nr.: 41882
Aussenohrhörer , ein besonders gut sitzender Ohrhörer aus Silikonmaterial,
der außen am Ohr getragen wird
Art.-Nr.: 71450
© Albrecht Electronic GmbH, August 2000
Die Freisprechanlage Vox Box entspricht den europäischen Normen ETS (bzw. EN) 300 135, ETS 300
433, ETS 300 680 für den CB-Funk und erfüllt die Mindestanforderungen der R&TTE Direktive als
Zubehöreinrichtung für den CB-Funk, wenn sie entprechend dieser Anleitung bestimmungsgemäß
verwendet wird. Die zulässige Leitungslänge evtl. angeschlossener Kabel beträgt max. 3 Meter. Das
Gerät ist mit als Zeichen der Konformität mit dem CE-Zeichen versehen.


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
anleitung karteikarten
Dvb Hack Mit Multidec 8 0 Anleitung Zum Pay Tv Hacken V 2 0
anleitung (2)
anleitung?4 2
Anleitung
inhalt anleitungen
anleitung
ALAN42 multi manual anleitg
anleitungA9 3
Quadratisches Tuch Anleitung
2008 anleitung anlage fw
2008 anleitung anlage aus
anleitung23 2
anleitungA5 3
2008 anleitung est 1 v
Anleitung
2008 anleitung anlage av
Vox Set Anleitung

więcej podobnych podstron