kurs pons powerkurs


Willkommen
WILLKOMMEN
Sie möchten Polnisch verstehen, sprechen, lesen und schreiben und sprach-
liche Sicherheit in allen wichtigen Alltagssituationen gewinnen.
Der Powerkurs für Anfänger POLNISCH führt Sie schnell und sicher in die
Sprache ein. Er ist unterhaltsam und motivierend und vermittelt Ihnen ein
lebendiges Bild des heutigen Polnisch. Zusätzlich erfahren Sie viel Nützliches
und Interessantes rund um Land, Leute und Kultur.
In diesen Sprachkurs flossen praktische Erfahrungen und Erkenntnisse aus
dem Projekt  Lernende Lausitz ein, das im Zusammenhang mit dem
Programm  Lernende Regionen des Bundesministeriums für Bildung und
Forschung und des Europäischen Sozialfonds gefördert und durchgeführt
wurde.
WIE LERNEN SIE MIT DEM POWERKURS FÜR ANFÄNGER?
Jede der 10 Lektionen umfasst vier Doppelseiten, auf denen Sie die polnische
Sprache gezielt nach den vier sprachlichen Fertigkeiten Hören, Lesen, Schrei-
ben und Sprechen erlernen.
" Ohren spitzen!  Die erste Doppelseite einer Lektion ist besonders
dem Hörverstehen in der Fremdsprache gewidmet.
" Augen auf!  Auf diesen Seiten trainieren Sie anhand alltagsnaher
Übungen schriftliches Polnisch zu verstehen.
" Stift her!  Hier üben Sie vor allem, auf Polnisch zu schreiben.
" Mitreden!  Kleine Gespräche auf Polnisch in alltäglichen Situationen
sind nun ein Leichtes für Sie.
Wiederholung macht den Meister!
" Nach den Lektionen 5 und 10 können Sie in einer jeweils vierseitigen
Wiederholungseinheit Ihre Kenntnisse überprüfen, Gelerntes auffri-
schen und gezielt vertiefen.
So lernen Sie am schnellsten:
" Lernen Sie regelmäßig und in kurzen Etappen. Lieber mehrmals in der
Woche fünfzehn Minuten als nur einmal zwei Stunden.
trzy 3
Willkommen
" Verweilen Sie nicht zu lange bei einem Punkt. Denn Sie werden sehen: Auch wenn
Sie noch nicht alles im Detail verstanden haben, lösen sich Unklarheiten von selbst,
wenn Sie voranschreiten.
" Hören Sie alle Tonaufnahmen nicht nur einmal, sondern mehrmals und immer
wieder an. Auch hier kommt es nicht darauf an, dass Sie gleich alles Wort für Wort
verstehen. Das Gesamtverständnis ist wichtig.
Anhang
Im Anhang finden Sie viele nützliche Lernhilfen.
" Mithilfe des Lektionswortschatzes  inklusive Lautschrift bei schwierigen Wörtern
und deutscher Übersetzung  können Sie sich lektionsweise den polnischen Wort-
schatz aneignen.
" Lösungen: Hier finden Sie die Lösungen zu allen Übungen im Kurs.
" Hörtexte: Alles, was Sie auf CD 1 und CD 2 hören, können Sie hier nachlesen, sofern
der Text nicht direkt in der Lektion abgedruckt ist. Hier finden Sie auch eine deut-
sche Übersetzung zu allen Dialogen.
" Grammatik: In der systematischen Grammatik finden Sie schnell Antworten auf
Ihre Grammatikfragen.
" Wortliste Polnisch  Deutsch: Sie haben ein polnisches Wort vergessen?
Mithilfe dieser Liste finden Sie schnell die Lektion, in der das polnische Wort
auftaucht.
" Wortliste Deutsch  Polnisch: Sie möchten wissen, wie ein Wort auf Polnisch heißt?
Schlagen Sie hier einfach nach!
Folgende Icons helfen Ihnen, schnell vom Übungsteil zu den passenden Zusatzmaterialien
zu gelangen:
ż
1.2
Verweis auf die systematische Grammatik.
0 1 Hören Sie den zugehörigen Audiotext.
[S:]
0 2 Das Phonetiksymbol weist auf eine Ausspracheübung hin.
4 cztery
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Willkommen
Und unter erfahren Sie Nützliches über Land und Leute.
CD 1  enthält alle Dialoge und Hörübungen in der Reihenfolge, wie sie in den Lektionen
auftreten. Jeder Track wird auf Polnisch angesagt:  Lekcja numer &  ćwiczenie
numer & (Lektion Nr. &  Übung Nr. & )
CD 2  enthält den Kernwortschatz des Kurses für gezieltes Aussprache- und Vokabeltrai-
ning.
Viel Spaß und Erfolg!
Hinweis zur Umwandlung der Audio-Dateien für den MP3-Player
Um die Audiodateien in das MP3-Format zu konvertieren, benötigen Sie eine Software, z. B. iTunes, mit der
es möglich ist, Daten von Audio-CDs in MP3-Dateien umzuwandeln. Legen Sie die Audio-CD in das entspre-
chende Laufwerk Ihres Computers ein und starten Sie die Software. Wählen Sie nun die Dateien auf der
Audio-CD aus, die Sie umwandeln möchten, und starten Sie den Konvertierungsvorgang. Weiter Informa-
tionen zur Umwandlung von Audio-CD-Dateien in das MP3-Format entnehmen Sie bitte der Hilfefunktion
der jeweiligen Software.
pięć 5
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Inhalt
INHALT
Vorwort 3
Europakarte 9
Lektion 1  Willkommen! 10
Begrüßung  sich verabschieden  sich vorstellen  Länder und Städte
Geschlecht des Substantivs  Nominativ  Genitiv  das Verb być
Aussprache cz, ć, ci, dzi, ę, ł, ń, sz, ś, z, ż  das Alphabet  buchstabieren
Begrüßung in Polen
Lektion 2  Im Hotel 18
Hotel und Hotelzimmer  sich beschweren  Zahlen 1  10
Adjektive im Nominativ  Konjugationsklasse -am/-asz  Negation
Aussprache ci/ć, ni/ń, si/ś, zi/z
Übernachtungsmöglichkeiten in Polen  Agroturystyka
Lektion 3  Einkaufen 26
Nach dem Weg fragen  Preisangaben  Einkaufen  Zahlen 10  19
Plural der Substantive  Akkusativ  Konjugationsklasse -Ä™/-isz
Aussprache a, e, i, y
Polnisches Geld  Öffnungszeiten
Lektion 4  Familie 34
Familienmitglieder  Wochentage  Terminkalender  Alter  Zahlen 10  90
Possessivpronomen  Adjektive im Akkusativ  Konjugationsklasse -Ä™/-esz
Aussprache rz, sz, ż
Vornamen  Namenstag
Lektion 5  Arbeit und Beruf 42
Berufe  Tätigkeiten  Fremdsprachen  Jobsuche  Hobby  Telefonieren
Instrumental  Adverbien  Abkürzungen
Aussprache Ä…, Ä™ (Teil 1)
Rückblick 1 50
Wiederholung der zentralen Inhalte aus den Lektionen 1 bis 5
6 sześć
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Inhalt
Lektion 6  Guten Appettit! 54
Essen und Trinken  Restaurant: Bestellen und Zahlen  Kochen
Genitiv  Mengenangaben  besondere Konjugation  Adjektive
Aussprache Ä…, Ä™ (Teil 2)
Polnische Küche  Bigos kochen
Lektion 7  Rund ums Aussehen 62
Aussehen  Charakter  Partnersuche  Farben  Kleidung  Zahlen bis 900
Steigerung der Adjektive  Modalverben  doppelte Verneinung
Aussprache eu, ia, ie, io, iu, ii, ij
Ehe und Familie in Polen
Lektion 8  Unterwegs 70
Zeit und Datum  Öffnungszeiten  Verkehrsmittel  Reisen  Monatsnamen
Ordnungszahlen  Modalverben  Fragepronomen który
Unterwegs in Polen
Lektion 9  In der Freizeit 78
Reisen und Urlaub  Freizeit  Vergangenheit
Präteritum  Plural der Personenbezeichnungen  Steigerung der Adverbien
Freizeitbeschäftigung der Polen
Lektion 10  Wie wird das Wetter morgen? 86
Wetter  Himmelsrichtungen  Jahreszeiten  Kino  Horoskop
Futur  Sätze jeżeli & to  Imprativ  Vokativ
Polnische Zeitschriften
Rückblick 2 94
Wiederholung der zentralen Inhalte aus den Lektionen 6 bis 10
Polen-Quiz
siedem 7
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Inhalt
Anhang 98
1 Lektionswortschatz 98
2 Lösungen zu den Übungen 112
3 Hörtexte und Übersetzungen  CD 1 119
4 Hörtexte  CD 2 131
5 Systematische Grammatik 137
6 Wortliste Polnisch Deutsch 150
7 Wortliste Deutsch Polnisch 163
8 osiem
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Europakarte
dziewięć 9
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Lekcja 1 Ohren spitzen!
Willkommen!
1
0 1
Urszula Nowakowska von der Firma  Transbut und Aukasz Belka von der Firma
 Bas treffen sich heute erstmals auf einem Kongress in Warschau. Hören Sie, wie
sich die beiden auf Polnisch begrüßen und einander vorstellen.
Dzień
Dzień
Sprachtipp
dobry. Jestem Urszula
dobry! Jestem
Nowakowska. A pan?
Die Anrede pan
Aukasz Belka.
(Herr) und pani
(Dame) verwenden
Mnie
Sie, wenn Sie jeman-
Bardzo mi miło. też.
den in der Sie-Form
anreden.
Übrigens: Im Polni-
schen werden nur
Eigennamen groß-
geschrieben.
2
[S:]
0 2
Sicher sind Ihnen beim Hören des kleinen Dialogs in Übung 1 ein paar ungewohn-
te Laute aufgefallen. Hören Sie einige weitere Wörter mit besonderen Buchsta-
ben und Buchstabenkombinationen. Sie dürfen gerne auch nachsprechen!
sz wie sch in Schule Urszula wszystko Warszawa
dzi wie j in Jeep dzień dziękuję gdzie
ł wie das w im englischen Wort what miło słychać słucham
ń wie gn in Cognac dzień państwo Poznań
ż wie sch in Busch, wenn es am Wortende steht też już garaż
3
[S:]
0 3 Im Polnischen wird fast immer die vorletzte Silbe eines Wortes betont. Hören Sie
die folgenden Wörter auf der CD, markieren Sie die betonte Silbe mit einem Punkt
und sprechen Sie die Wörter nach.
Ur-szu-la
" War-sza-wa
" No-wa-kow-ska
" do-bry
" pań-stwo
" wszyst-ko
" mi-Å‚o
10 dziesięć
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Ohren spitzen!
Lekcja 1
Willkommen!
4
Robert Bartkowiak und Katarzyna Zielińska sind beide Studenten. Gerade lernen 0 4
sie sich in einem Cafe kennen. Hören Sie zu, wie sie sich begrüßen und vorstellen.
Cześć! Jestem
Cześć! Jestem Robert
Katarzyna.
A ty?
Miło cię
poznać.
Mnie też.
5
[S:]
In Übung 4 sind ein paar weitere typisch polnische Buchstaben und Buchstaben- 0 5
kombinationen mit besonderer Aussprache aufgetaucht. Hören Sie wieder einige
Beispielwörter. Achten Sie beim Nachsprechen auch auf die richtige Wortbeto-
nung.
cz wie tsch in Tschechien Czechy serdecznie Krawczyk
z wie das stimmhafte s in Sand nazwisko muzyka Drezno
ć und ähnlich wie ch im englischen Wort cheese cześć być poznać
ci ciÄ™ Maciej bocian
ś wie ein weiches sch (die Zunge befindet sich jesteśmy jesteś świetnie
jedoch dicht am Gaumen).
Ä™ wie in im Namen des französischen Künstlers ciÄ™ rÄ™ka siÄ™
Gauguin
6
0 6
Hier sind zwei Dialoge durcheinandergeraten. Hören Sie zu und bringen Sie die
Sätze in die richtige Reihenfolge, indem Sie sie nummerieren.
a) Bardzo mi miło. b) Cześć! Jestem Katarzyna.
Dzień dobry! Jestem Robert Bartkowiak. Mnie też!
1
Dzień dobry! Jestem Urszula
Cześć! Jestem Aukasz!
Nowakowska. A pan? A ty?
Mnie też!
Miło cię poznać!
jedenaście 11
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Lekcja 1 Augen auf!
Willkommen!
7
Wortschatz
Lesen Sie die Personalausweise von Katarzyna, Robert und Urszula.
ul. ist die Abkürzung
Können Sie die darin enthaltenen Angaben verstehen?
für ulica und bedeu-
tet Straße.
Kto to jest? 
Wer ist das?
Sprachtipp
Die Frage Kto to
jest? (Wer ist das?)
kann man je nach
Grad der Vertraut-
heit mit der betref-
fenden Person auf
dreifache Weise be-
antworten: Förmlich:
 To jest pan Bartko-
wiak. (Das ist Herr
Bartkowiak.) , infor-
mell:  To jest Robert.
(Das ist Robert.) oder
typisch polnisch Finden Sie die polnischen Entsprechungen für die folgenden drei deut-
mit einer Zwischen-
schen Wörter anhand der Personalausweise heraus?
form:  To jest pan
Robert. (Das ist Herr
1) Nachname 2) Vorname
Robert.).
3) Adresse
8
Suchen Sie auf der Landkarte (auf Seite 9) die Städte Warszawa, PoznaÅ„ und WrocÅ‚aw.
Finden Sie auch zu den folgenden Städte- und Ländernamen die polnische Entspre-
chung auf der Karte?
1) Polen
2) Deutschland
3) Österreich Frankreich
4)
5) England Russland
6)
7) Warschau Krakau
8)
9) Posen Breslau
10)
11) Berlin 12) München
13) Wien 14) Paris
15) London
Hören Sie nun, wie die Städte und Länder auf Polnisch ausgesprochen werden,
und sprechen Sie nach.
0 7
12 dwanaście
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Augen auf!
Lekcja 1
Willkommen!
9
Es gibt drei grammatische Geschlechter für polnische Substantive, nämlich
männlich, weiblich und sächlich. Aber es gibt keine Artikel.
Lesen Sie zunächst die Grammatikbox. Danach können Sie in der Tabelle die
Geschlechter als Überschriften für die einzelnen Spalten ergänzen.
Das Geschlecht eines
ż
1.2
Substantivs ist an seiner
Polska Opole
Endung im Nominativ
Rosja Zakopane Gdańsk
Singular erkennbar.
Francja Rzym
Monachium Männlich sind Substan-
Berlin
Berno tive, die im Nominativ
Gdynia Poznań
auf einen Konsonanten
Leszno
Legnica Kraków
enden.
Oslo
Paryż
Bruksela
Weiblich sind Substantive,
die auf -a oder -i enden.
Sächlich sind Substantive,
die auf -e, -o oder -um
enden.
10
Aukasz und Katarzyna lernen sich gerade über das Internet kennen.
Sprachtipp
Lesen Sie und versuchen Sie zu verstehen, was sie sich im Chat schrei-
Moje hobby to (jest)
ben. Eine kleine Hilfe vorab: SkÄ…d jesteÅ›? bedeutet Woher bist du?
muzyka. (Mein Hob-
by, das ist die Musik).
Diese Struktur ist
Katarzyna: Cześć! Jestem Katarzyna. Moje hobby to muzyka i teatr. charakteristisch
für die polnische
Aukasz: Hi Katarzyna! Miło mi. Jestem Aukasz. Moje hobby to
Sprache. Obligato-
sport i też muzyka. Skąd jesteś?
risch ist das Wort to
Katarzyna:
Jestem z Poznania. A ty?
(das), das Verb jest
Aukasz:
Jestem z Krakowa.
(ist) fällt dagegen
meistens weg.
Ist Ihnen bei den Antworten aufgefallen, dass die Städtenamen anders
geschrieben werden?
Die Präposition z (aus) benutzt man, wenn man die Herkunft angibt. Das nachfolgende
ż
1.6
Substantiv muss dann im Genitiv stehen. Mehr dazu erfahren Sie in Lektion 6.
trzynaście 13
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce
Lekcja 1 Stift her!
Willkommen!
11
ż
1.6 Vergleichen Sie die Nominativ- und Genitivformen der nachfolgenden Länder-
und Städtenamen. Mehr zum Genitiv erfahren Sie in Lektion 6.
Niemcy z Niemiec Polska z Polski Rosja z Rosji
Berlin z Berlina Warszawa z Warszawy Wiedeń z Wiednia
Bruksela z Brukseli Kraków z Krakowa Salzburg z Salzburga
Paryż z Paryża Poznań z Poznania Rzym z Rzymu
Monachium z Monachium Opole z Opola Linz z Linz
12
0 8 Aus welchem Land kommen die Personen? Hören Sie drei Dialoge und vervoll-
ständigen Sie anschließend die Sätze.
1) Aukasz jest z 2) Robert jest z
3) Marion jest z 4) Piotr jest z
13
Das polnische Verb być (sein) ist Ihnen nun schon einige Male begegnet. Leider
ist es unregelmäßig. Aber da Sie die Formen von być häufig benutzen werden,
lohnt es sich, sie zu lernen. Die Ihnen bereits bekannten Formen können Sie
selbst ergänzen.
Die Präsensformen von być
ż
6.7
Singular Plural
1. Person (ja) 1. Person (my) jesteśmy
2. Person (ty) 2. Person (wy) jesteście
3. Person (on, ona , ono) 3. Person (oni, one) sÄ…
Und die Personalpronomen haben Sie jetzt so ganz nebenbei auch gleich mitgelernt.
Sie werden im Polnischen nur gebraucht, wenn sie besonders betont werden sollen.
Deshalb stehen sie hier in Klammern. Aber ein Hinweis dazu:
In der 3. Person Plural gibt es zwei Personalpronomen: Oni gilt für männliche Personen
und für Gruppen mit mindestens einem Mann, one gilt für alle anderen Substantive.
14 czternaście
Kup książkę Przeczytaj więcej o książce


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Kurs Pons Powerkurs Ebook
kurs pons krotka gram franc
Kurs Pons Rozmowki Ilustr Ang Ebook
kurs pons w podrozy wloski
Ebook Kurs Pons Rozmowki Ilustr Niem
Kurs Pons Ekspres Poczo Hiszp E book
kurs pons ang spiewajaco
kurs pons w podrozy ang
kurs pons czasy i czasow wloskie
kurs pons w podrozy franc
kurs pons rozmowki ilustr ang
Kurs PONS Piosenki dla dzieci ang?mo
kurs pons polish for beginners
Kurs PONS Rozmowki ilustr franc?mo
kurs pons czasy i czasow niem
Kurs PONS W podrozy ang?mo

więcej podobnych podstron