110

110



198 BEILAGE I, 31, 32,

(1), Gross-Bruts (1 abgeb. Lisch, Friderico-Franeisceum Taf. XX, 2), Kl.-Renzoic bei WUtmburg (1), Muhlen-Kosin (1), Pritzier (2), Sclurenn (1), Sporu itz bei Parehim (2), W alken (1) und noch 2 ohne Fundangaben* Mus. Schwerin.

SCHLESW1G- Borysiedt bei Eendsburg: 2 abgeb, Mestobf, Urnen-friedhófe Taf. IX, 6, XI, 27 (vgl. S. 75, Grab 32, und 8. 7 9), Alterthlimer 581, 582.

HOLLAND. Gegend von Kimwegen : 1 fragmeDtarisehe wio p'ig. 180; Mus. Nimwegen.

DANEMARK.

BORNHOLM. Kamiikegaard: aas Original von Fig. 185; s, lic i lagę II, 233. — Smedegaard, Ksp. Aaker; 1 wie Fig. 180; Mus. C 1137. --Loftsgaardsskoren, Ksp. Nylarsker: 1 ebenso, mit verbrei ter tern Fnssende; Mus. C 3673.

SCHWEDEN. Ohne ndhere Fundangaben: 3 im Mus. Stockholm (2076 : 12, vielleicht aus óland; 3191, sebr wahrsebeinlieh ans Schontn; 6819 : 499 mit verbreitertem Fnssende); 1 im Univ.-Mus,, Lund, wie die letztgenanntc (13017, vielleicht aus Óland). — [Abwreichend sind: 1 aus Mossberga, Ksp. Hogsrum, Óland mit einem Aachen spitzen Zapfen anstatt des Knopfes und mit^ zwei Sehnen, abgeb. bei Montelii.'?. Frań jern-a 1 d e r n Taf. IV, 1, Mus. Stockholm 2125; — 1 aus Ksp. LjnngbySmdland, klein und gedrungen mit Knopf in der Form cines Yogelkopfes; ibid. 10228 : 9].

NORWECEN. Lille Re, Ksp. Stange, Aml Hedemarken (ani Mjnsen-See1): 1 wie Fig. 186 mit Silbertauschierung ani Fnss, abgeb. bei Rygu Fig. 242.

32) Serie 1 der Gruppe VII: Fig. 193,201-203, 210, 213.

ÓSTERRE1CH.

\_Carnuntum (?): 1 etwa wie Fig. 201, schlicht; Vereinsmuseuin i11 Deutsch-Aiteuburg aus der Sarami. Nowatzi, die »nicht, durchaus fundę ans Carnuntum» enthalt; s. iFiihrer» S, 56. Vgl. oben S. 176.]

B OHM EN. Trebickd bei Dobriehoi>, siidl. von Nimhurg: 4 etwa wie Fig, 201, abgeb. Pamatky XV, Taf. XXXVIII, Fig. 2, 5, 13, 1S; Mus, Prag.

GALIZIEN. Hor odo im am Dnjestr: 2 wie Fig. 210, mit zirG Spi-ralen; s. Beilage II, 218. — Schabiniec bei Tarnopol: 3 ebenso, al>cr mit nur einer Spirale; ibid. — Lesehajsk bei Jarosław: 1 wie die letzfgenanntmi, Mus. Czartoryski, Krakau, — Kdhere Fandorte mir nicht bekaiml: 2 der-sełben Form im Mus. Dzieduszycki, Lernberg. —Ohne Fundangabe: 1 ebenso, mit Knopf am Kopfe wie Fig. 2ll])\ Ossolinskisches Institut, Lemberg.

PO LEN. Stara wieś, Kr. Stopnica, Gour. Kielce (nbrdl. von Kruka u): 1 fragmentarische von Form wie die galizischen; Samml. Majewski, War-schau. — Zabrzeska troki bei Itadom: 1 etwa wie Fig. 103; Univ., Kraknu, 848. — Tukadtowa bei Kaliach: 1 wie Fig, 103 od. 201; ibid. 850.

DEUTSCHLAND.

SCHLESIEN. Poln-Peter iritz, Kr. Breshm: das Original von Fig. 210 nach Lakgerhan Taf. IV, 3; die Spiralen aus Eisen,

POSEN. Ketzmiihle, Kr. Kalmar (od. Chodzie sen): 1 wie Fig. 103; Mus. f. Vólkerk., Berlin, II 10782 b.

WESTPREUSSEN, Wannhof bei Metce: 1 wie Fig. 201, a ber schlieh-ter, 1 mit hóhcrem Nadelhalter wie Fig. 203 und mit zwei geperiten Drńhten am Fuss; Samml. Fibelkorn; vgl. Beilage U, 216. Maciejewo bei Pelplin: 1 wie Fig. 201; Mus. Danzig V. S. 3539. — Brmtnstcalde-Wittenberg bei Marienburg: zahlreiche wie Fig. 201 u. ahnl. (eine breiter); Pro?.-Mus., Kbnigsberg. — Nmsladler Feld bei Etbing: zahlreiche wie Fig. 201 und ahnliche mit boherem Nadelhalter (auch eine kleine breite); Mus. Elbing; Doitli, Ubersicht S. 51, zahlt 17 Ex.; vgl. Beilage II, 214.

POMMERN. Dranziy, Kr. Dramburg; 1 silberne etwa wie Fig. 213, abgeb. Pommersche Monatsbliitter 1889, S. 135, Fig. 3; Mus Stettin

BRANDENBURG, reg.-bez. frank furt. Bader sdorf, Kr. Guben: 1 wie Fig. 201 — 202, abgeb. Jentsojj Taf. II, 10, vgl. S. 55 f. und 8. 135. — 11eicher sdorf, Kr. Guben: 1 erwkhnt ibid. 8. 135.

REG.-bez. rOTSDAM- Iiaben, Kr. Zauch-Bdzig: 1 etwa wie Fig. 213, abgeb. Z. f. Etknol. XKVITT, Taf. IX, 2, rgl. S. (409). — 'Gegend ton Potsdcun; 1 wie Fig. 193, abgeb. bei TreyERUS, Anastasis etc., s. #ben 8, 139. — Dahlhamen, Kr. Ost-Prignitz: 8 wie Fig. 103, abgeb. bei Weigel Fig. 2, 6, 49, 51, 53, 66, 80, 85 (= Fig. W3)\ vgl. Beilage II, 155, 156.

8ACH8EN (KOnigreieh und Provinz nebst Anbalt). Uebigau bei llresden: 1 wie Fig. 201? aber mit sebr bohem Nadelhalter, abgeb. Ab-handl. d. naturwissenschaftl. Ges. »Isis» in Dresden, Heft II (1884),'Taf. I, 9; Prtih. Mus., Dresden. ■—Radetrell zwisehm Merseburg und Halle: 1 silberne etwa wie Fig. 203, aber schlicbter; die Spitze setzt sieli noch vor dem Nadelhalter fort und ist stark nach oben gebogen; Mus Halle. — Yoigtsledt, Kr. Sangerhauseu: 1 etwa wie Fig. 203, aber ohne Yerzierung am oberen Ende; ibid. —- Drosa in Anhalt (wahrsehein-lieh): 1 etwa wie Fig. 201, aber mit sebr bohem Nadelhalter; Samml. Naue, Mtinchen. — Gdnsefttrih bei Hecklingen, Anhalt-Ber nburg; 1 etwa wie Fig, 203, aber schlichter; Mus. .f Arolkerk., Berlin, II b 7. — Anie

') Meine Aufzeichrmngen den te li darauf, duss alle galizischen Escmplarc einen solchen Knopf haben, indem ich fur sie alle das letztgenanntc Ejtcmplar citicrt babę; sieher kann ich jedoch jetzt niebt bieriiber entsebeiden.


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
198 BEILAGE i, 31, 32, (1), Gross-Brtiłz (1 abgeb. LiSCH, Friderico-Francisceum Taf. XX, 2), Kl.-Pen
168 BEILACE I, lłi, 17. POSEN. Gru nówko bei Lissa: 1 etwa wie Fig. 100, abgeb. Posenei-Mittcił. IV,
! 5 V DOM ark1 45 V DOM ark. 31-32 [31-45] arkusz 31: dom, kuchnia, pokój, łazienka arkusz 32: klucz
179 Oka, niedaleko za Łysą polaną, 11/2 godz. Dalej patrz N. 31, 32, 36 i 39. N. 38. Dolina
s11 iei wutniaki tu. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. Reakcje substratowe
superposition, 4, 19,31,32, 142,634, 886 suspended ceiling, 105, 119, 341,343, 495, 518-526, 56
.31 .32 .33 .34 .35 36 .37 .38 .39 .40 .41 .42 43 RADA KÓŁ NAUKOWYCH Koto Naukowe
kat C 34 66 D-31    D-32    D-33 PODRĘCZNIK KATEGORIA C D-34a D-3
Kolendowicz9 (11-26) ■ Wiemy, żc wyrażenia (por. wzory (5-31) i (5-32)) są wskaźnikami zginania prz
198 BEILAGK I 30, 3 1. rtbgeb. Be.rliner Ausstell u ngs-Alb um Sect. VIII, Taf. 13 B, die erste in d
13885 P6120182 Ochrony oczu i twarzy: osłony nahełmowe Nahtłmow* osłony twórcy 7.8 *►! 5.8 31,0 32,5
1517421u6895664343079R08947093857783375 n 29. 30. 31. 32. osobą świadczącą usługi o podobnym chai^te

więcej podobnych podstron