Halloween üvegfestés (22)

Halloween üvegfestés (22)



Technik


Farbige Motivkonturen lassen sich mit dem Marabu-Fun Liner Magie ganz einfach gestalten. Den Fun Liner anstelle der Konturenfarbe ver-wenden und genauso auftragen. Dann das Motiv ein bis zwei Stunden trocknen lassen.


Mal-Untergrund

Am besten eignen sich Malfolien oder Prospekt-hiillen (je DIN-A4 oder DIN-A3). Fur grofiere Motive kann mon Folie von der Rolle nehmen, die sich auf die benotigte GroBe zurechtschnei-den lasst. Dies sind z.B. Geschenkfolie, Tischdeckenfolie oder Blumenfolie.

Wenn Sie Ihrem Motiv mehr Slabilitdl geben wollen, so konnen Sie auch direkt auf eine sta-bile, selbsthaftende (adhasive) Fenslerfolie malen. Achlung: das gemalte Motiv kann nicht mehr von der Folie abgelost werden. Das Motiv wird direkt mit der Folie ausgeschnitten und om Fenster angebracht. Auch beim Ablosen der Bilder gibt es keine Probleme: sie lassen sich leicht enlfernen und wieder anbringen.

Zum Malen wird die Folie auf Motivgrofie zuge-schnitten und z.B. auf eine Glasplatte geklebt. Nach dem Trocknen wird die Folie einfach von der Platte abgezogen. Man kann aber auch fer-tige Window-Color-Motive auf die Adhasionsfolie legen und dann ausschneiden.

Konturen auftragen

Beginnen Sie am besten mit einem einfachen Motiv, urn ein Gefuhl fur die Technik zu bekom-men. Die Konturenfarbe ist fester ols die Ausmalfarbe. Wenn Sie die Farbflosche vorher auf die warme Heizung legen, fliefit die Farbę besser heraus und Sie brauchen nicht so viel Krafl, urn sie herauszudrucken.

Sie miissen weder die Konturen noch die Flachen Ihres Motivs in einem Stuck malen. Wichtig ist jedoch, dass die Konturfaden aufeinander sto-fien, dabei verkleben sie miteinander.

Die Linienstarke der Kontur konnen Sie durch die verschiedenen Malspitzen, die Sie vorne auf die Flosche setzen, regulieren (0,7 - 0,9 mm). Bitte beachten Sie, dass Sie die Spitzen nach Gebrauch mit Wasser reinigen, da sie sonst ver-stopfen. Die linienstarke ist aber auch abhangig vom Druck und der Geschwindigkeit mit der die Flasche iiber den Untergrund gefuhrt wird. Je stdrker der Druck und je langsamer die Flasche gefuhrt wird, desto dicker werden die Konturen. Zeichnen Sie feine Linien, bei denen es auf Genauigkeit ankommt, spater mit einem schwarzen, wasserfesten Filzstift auf das fertige Motiv. Es empfiehlt sich, die Folie so zu drehen, dass Sie den Konturfaden stets zur Hand hin (bei Rechtshbndern: von links noch rechts) auftragen. Die Kontur wird gleichmtifiiger und Sie sehen, in welche Richtung die Vorlage-Linie lauft. Falls eine Konturlinie daneben geht, mit dem Wattesttibchen drehend obnehmen. So lange die Farbę nass ist, lasst sich das leicht machen. Auch die Konturen fertiger Bilder konnen Sie einfach korrigieren: Schneiden Sie mit einem Cutter einfach dort ein, wo das uner-wiinschte Stuck anfangt und aufhort. Dann zie-hen Sie den getrockneten Konturfaden einfach weg oder kratzen Sie ihn ab.

Ausmalen

Mit fun & fancy von Marabu haben Sie eine sehr ausgewogene Auswahl von Farbtónen mit leuchtend intensiven Farben.Besondere Effekte lassen sich mit Frost, Glitter und den Nachtleuchtfarben erzielen. Alle Farben sind weitgehend lichtecht und behalten ihre Leucht-kraft iiber lange Zeit.

In der Mitte des Heftes finden Sie die Farbtabelle von Marabu-fun & fancy. Die dunn-flussigeren Ausmalfarben vor Gebrauch nicht schiitteln, sonst konnen Luftbldschen entstehen. Die Farben sind untereinander mischbar. Auch fur Ausmalfarben gibt es Malspitzen (0,3 - 0,9 mm), mit denen sich Motivdetails besser gestalten lassen. Wenn Sie eine perfekt glotte Oberflache erhalten wollen, konnen Sie noch dem Auftragen der Farben mit einem Zahn-stocher in schnellen Bewegungen durch die Oberflache kreisen. Bei filigranen Motiven empfiehlt es sich, das Motiv auf eine stabile Fensterfolie zu malen und hinterher auszu-schneiden oder die Zwischenraume mit Kristall-klar auszufiillen, damit das Fensterbild besser von der Folie abgezogen werden kann.

Wenn Sie fliefiende Farbiibergdnge erreichen wollen, dann tragen Sie einfach eine weitere Ausmalfarbe auf die noch nasse Farbflache und ziehen die Farben mit einem Zahnstocher inein-ander. Farben trocknen lassen.

Bilder anbringen

Window Color-Motive haften auf vielen Unler-griinden, vor allem auf glatten Oberflachen. Neben Fenstern und Spiegeln sind dies z.B. Fliesen und Bilderrahmen. Kieinere Motive eignen sich zum Verzieren von Flaschen, Glasern, Vasen und Porzellan.

Weitere Untergrunde sind alle glatten Gegenstdnde, die aus Folie bzw. Kunststoff her-gestellt werden. Bitte seien Sie jedoch vorsichlig beim Anbringen auf Kunststoff-Oberflachen. Die Farbę kann auf verschiedene Materialien abfarben oder sich mit dem Kunststoff (PVC-Gemisch) verbinden.

Vor dem Anbringen der Bilder den Untergrund reinigen, denn auf Riickstanden von Fenster-putzmitteln u. a. haften die Bilder schlecht. Haftbar werden alte Bilder durch leichtes Anfeuchten oder durch einen dunnen Farbauf-trag von Kristollklar (gilt auch fur Rander, die nicht haften wollen).


Wyszukiwarka