Wyk 25252525B3ad 6 25252525283 2525252529

Wyk 25252525B3ad 6 25252525283 2525252529



3


Aqivalent damit fur z = xA + Ax bzw. x = r0+h sind die Definitionen:

/'(*,) = Hm    = lim /(*. +_*)-/(*.)

Ar-^ł    Ar    h^O    h

Beispiele:

1. Ermittle die Ableitung der Funktion f(x) = x an der Stelle x0 =2

/'(*„)= i™ &S±*hń*<,) = Hm ^. + AL-3. = lim ^ = 1 Ar    a*->o Ar    ax->^ Ar

Die Ableitung ist eine von r0 unabhangige Zahl 1, d.h.:

/'(2)=1

2. Finde die Ableitung von f(x)-x2 an der Stelle x0 = 5 . Nach Definition ist: /'(*„)= lim /(yo + h).:j(xo) = ,im (*» + h) ~*o = ,im +2x0h + h--x2 =


h~M)


h


h>()


h->0


h-> 0


- lim ^x°^ = lim(2r0 +h)= 2x0 h

Fur den Sonderfall x0=5 ergibt sich:

/(s) = 2-5 = 10

3. Bestimme die Ableitung von f(x) = x” bei r0. f’(x0) = lim /(*0+*)-/(«!,) = |im fe    =


/j->0


h


h >0


*0 +


- lim

h->0


lim

h-*0


fn\

Jj


<"ł/7 +


xX 1 +


r" 2h2 +


f n\


h

xn-2h3+... + hn- x”


W


h


xr2/?+


W


w


n-3.2


n-1


/'(*„) = wr0"_1


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
skanuj0009 (101) mmmmmm -----——ZU Ubung 16. Mietpreise fur Leihwagen    PreiseproTag
Wyk 25252525B3ad1 Lici-bo- <jcu i ti fyÓKKoi&jj&jcli-. LCL Lit-L-fao,   &n
Wyk 25252525B3ad 6 252525252810 2525252529 10 _    ,    tana,
Wyk 25252525B3ad 6 25252525281 2525252529 1 Differenzialrechnuna 1 .Der Beariff der Ableituna Hi
Wyk 25252525B3ad 6 25252525282 2525252529 2 Der verminderten Zeitspanne <to;t2> entspricht
Wyk 25252525B3ad 6 25252525285 2525252529 5 Aufeabe 3. Untersuche ab folgende Funktionen auf geg
Wyk 25252525B3ad 6 25252525288 2525252529 8 Steigung einer Geraden und Tangenten an den Graph ei
Wyk 25252525B3ad 6 25252525289 2525252529 9 f(x)-f(x ) Die Steigung der Sekante durch Px ist tan
Wyk 25252525B3ad tUKT?Va^b 50. OH/Oib rvq<iu V kernskakcj^    iCvic iCAA^ow^j tv ■
Ford& Identifizierungskatalog fur KFZ VS-NfD Allerdings trifft dies nicht immer zu!! Entweder sind d
74 (125) •    Kleine Flockchcn in grau fur den FuG abzupfcn und auf die wciGe Wo

więcej podobnych podstron