Ne MoR04fi pexpl

Ne MoR04fi pexpl




Taschentuch mit Blumen-motiven von Seite 9

GrttBe mit Spitze: ca. 30 x 30 cm Spitzenbreite: ca. 2 cm

Die Hakelschrift ist auf Bogen B

MATERIAŁ: 27 x 27 cm feiner wei-IBer Baumwolistoff mit Leinenbin-dung (Batist), 5 g weiBes MEZ Ankar Spitzengarn und eine IMRA-Re-cord-Garnhakelnadel Nr. 0,60.

Anleitung: Mit 0,5 cm Abstand zu den Stoffkanten je 1 Gewebefaden


ausziehen. Die RSnder bis zum Auszug doppelt umiegen und um-hakeln. Abwechselnd 1 feste M und 2 LM arbeiten, dabei in jede Ecke 2 feste M getrennt durch 2 LM hakeln (je Seite 89 feste M und je 2 feste M in einer Ecke = 91 feste M getrennt durch je 2 LM). Die 2. Rd beginnt 6 feste M nach einer Ecke (siehe HS-kelschrift). Auf jede Seite 14 x den Mustersatz von Pfeil bis Pfeil hS-keln, dann die Eckbildung von Dop-pelpfeii bis Doppelpfeil arbeiten. Die 3. + 4. Rd nach der Hakelschrift arbeiten, die Rd-Ubergange sind eingezeichnet.



Rundes Spitzendeckchen von Seite 26

Durchmesser: ca. 27 cm

Die Hakelschrift ist auf Bogen B

MATERIAŁ: Kessy-Garn „Corinna 20“ (Laufiange 500 m / 50 g), ca. 50 g in WeiB, eine Hakelnadel Nr. 0,75.

Anleitung: Das Deckchen wird in Rd gehakelt. 7 LM anschlagen und


mit 1 Kett-M zur Rd schlieBen. 1. Rd: 3 LM anstelle des 1. Stab ha-keln, * 3 LM, 1 Stab in die LM-Rd hakeln, ab * noch 6 x wdh., enden mit 3 LM und 1 Kett-M in die 3. LM am Anfang der Rd. Weiter nach der Hakelschrift die 2.-25. Rd arbeiten. Die Hakelschrift zeigt zwischen den Pfeilen ein Achtel der Decke. Jede Rd mit 1 Kett-M schlieBen. Dieferti-ge Decke spannen, anfeuchten (evtl. starken) und trocknen lassen.



Rundes Spitzendeckchen von Seite 27

Durchmesser: ca. 20 cm Die Hakelschrift ist auf Bogen A

MATERIAŁ: Kessy-Garn „Corinna 20“ (Laufiange ca. 500 m / 50 g), ca. 50 g in WeiB, eine Hakelnadel Nr. 0,75.

Anleitung: Das Deckchen wird in Rd gehakelt. 10 LM anschlagen und


mit 1 Kett-M zum Ring schlieBen. 1. Rd: 1 LM, 23 feste M In den LM-Ring. Die Rd mit 1 Kett-M in die 1. LM schlieBen. Weiter nach der Hakelschrift die 2.-24. Rd arbeiten. Die Hakelschrift zeigt zwischen den Pfeilen ein Sechstel der Decke. Das 1. Stab jeder Rd durch 3 LM erset-zen und jede Rd mit 1 Kett-M schlieBen. Die fertige Decke spannen, anfeuchten (evtl. starken) und trocknen lassen.


Modeli 15

Rundes Spitzendeckchen von Seite 26


Durchmesser: ca. 21 cm Die Hakelschrift ist auf Bogen A

MATERIAŁ: Kessy-Garn „Corinna 10“ (Laufiange 335 m / 50 g), ca. 50 g in WeiB, eine Hakelnadel Nr. 1,00. Anleitung: Das Deckchen wird in Runden gehakelt. 8 LM anschlagen und mit 1 Kett-M zum Ring schlie


Ben. 1. Rd: 1 LM, 13 feste M In den LM-Ring. Die Rd mit 1 Kett-M in die 1. LM schlieBen. Weiter nach der Hakelschrift die 2.-22. Rd arbeiten. Die Hakelschrift zeigt zwischen den Pfeilen ein Vierzehntel der Decke. Jede Rd mit 1 Kett-M schlieBen. Die fertige Decke spannen, anfeuchten (evtl. starken) und trocknen lassen.


Rundes Spitzendeckchen von Seite 27


Durchmesser: ca. 25 cm Die Hakelschrift ist auf Bogen A

MATERIAŁ: Kessy-Garn „Corinna 20“ (Laufiange ca. 500 m / 50 g), ca. 50 g in WeiB, eine Hakelnadel Nr. 0,75.

Anleitung: Das Deckchen wird in Rd gehakelt. 12 LM anschlagen und mit 1 Kett-M zur Rundę schlieBen.


1. Rd: 1 LM, 23 feste M in den LM-Ring hakeln. Die Rd mit 1 Kett-M In die 1. LM schlieBen. Weiter nach der Hakelschrift die 2.-29. Rd hakeln. Die Hakelschrift zeigt zwischen den Pfeilen ein Sechzehntel der Decke. Jede Rd mit 1 Kett-M schlieBen. Die fertige Decke spannen, anfeuchten (evtl. starken) und trocknen lassen.


Rundes Spitzendeckchen von Seite 27

Durchmesser: ca. 20 cm

Die Hakelschrift ist auf Bogen B

MATERIAŁ: Kessy-Garn „Corinna 10“ (Laufiange ca. 335 m / 50 g), ca. 50 g in WeiB, eine Hakelnadel Nr. 1,00.


Anleitung: Das Deckchen wird in Rd gehakelt. 4 LM anschlagen und mit 1 Kett-M zum Ring schlieBen. Weiter nach der Hakelschrift die 2.-19. Rd arbeiten. Die Hakelschrift zeigt zwischen den Pfeilen ein Zwólftel der Decke. Jede Rd mit 1 Kett-M schlieBen. Die fertige Decke spannen, anfeuchten (evtl. starken) und trocknen lassen.


Gardine mit Einsatzborten und Randborte von Seite 12

GrttBe der Gardine: ca. 80 x 113 cm Breite des Einsatzes: 10 cm Breite der Randborte: 13 cm

MATERIAŁ: MEZ „Rot-Tulpe“, ca.

200 g in WeiB (Farb-Nr. 4050), eine Hakelnadel Nr. 2. WeiBer Baum-wollstoff 120 cm - ca. 90 cm breit, weiBes Nahgarn, 1 Holzstab-80cm lang.

HAKEŁPROBE (gespannt gemes-sen): 13 Filetkaros und 16 R = 10 x 10 cm.

Anleitung-Einsatzborte: 39 LM anschlagen. In die 4. LM von der Na-del aus und in jede weitere LM 1 Stab hakeln (1. R = 37 Stab). Weiter nach dem Zahlmuster arbeiten. 1 x die 7 R vor dem unteren Pfeil, 12 x die 12 R zwischen den Pfeilen und 1 x die 8 R nach dem oberen Pfeil hakeln. Das 1. Stab jeder R durch 3 LM ersetzen und das letzte Stab jeder R in die 3. LM des Ersatz-Stab der Vor-R hakeln.

Anleitung-Randborte: 30 LM anschlagen, in die 4. LM von der Na-del aus und in jede weitere LM 1 Stab hakeln (1. R = 28 Stab), weiter nach dem Zahlmuster arbeiten. 1 x die 7 R vor dem unteren Pfeil, 9 x die 12Rzwischenden Pfeilen, 1 xdie 8 R nach dem oberen Pfeil hakeln. Die Angaben fur dieZu- und Abnah-

Einsatzborte


men flnden Sie Im Flletlehrgang auf Seite 15. Die fertigen Borten spannen, anfeuchten und trocknen lassen.


Anieitung-Gardine:

•    Den Stoff 84 cm breit und 103 cm lang zuschneiden.

•    An der oberen Kante und den belden Seiten je einen 1 cm breiten, doppelten Saum arbeiten.

•    Die beiden Einsatzborten mit je-weils 18 cm Abstand zu den seit-lichen Randem auf die rechte Stoffseite stecken, heften und mit Zickzackstichen aufnahen.

•    Den Stoff unter den Einsatzborten, entlang den Zickzackstichen, ausschneiden.

•    Die Randborte mit Zickzackstichen an die untere Stoffkante nahen.

•    Fur die Schlaufen einen 10 cm breiten, 72 cm langen Stoffstrei-fen zuschneiden.

•    Den Streifen rechts auf rechts 1 cm von der Langskante abstep-pen und verstiirzen.

•    Den Streifen in sechs 12 cm lan-ge Stucke schneiden und alle kurzeń Kanten mit Zickzackstichen versaubern.

•    Jedes Stiick zu einer 6 cm langen Schlaufe zusammenlegen und die Schlaufen in gleichma-Bigen Abstanden, von links an die obere Stoffkante nahen.

•    Den Holzstab durch die Schlaufen ziehen.

Randborte


S

c

52-

ĆD

Vi


I

Hakelrichtung



Hakelrichtung


Die Erkiarung der Hakelzeichen finden Sie auf Seite 14


4


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
81756 Ne MoR04fi pexpl Scheibengardine mit Weintrauben von Seite 20 GrbBe: ca. 45 x 100 cm Das Zahl
Ne MoR04fi pexpl Model! 37 W3rmflaschenh0lle mit Lochreihen fUr Bartdchen-durchzug von Seite 25 MAT
Ne MoR04fi pexpl Modeli 1Gardine mit Rosenkranz von Seite 4Gr50e: ca. 80 x 100 cm Das zahlmuster is
Ne MoR04fi pexpl Model! 37 W3rmflaschenh0lle mit Lochreihen fUr Bartdchen-durchzug von Seite 25 MAT
Ne MoR04fi pexpl Modeli 41 .........* H ■
Ne MoR04fi pexpl Modeli 50 Herzkissen mit Spitze von Seite 36 GrdBe mit Spitze: ca. 39 x 32 cm Brei
Ne MoR04fi pexpl Modeli 50 Herzkissen mit Spitze von Seite 36 GrdBe mit Spitze: ca. 39 x 32 cm Brei
63837 Ne MoR04fi pexpl Modeli 1Gardine mit Rosenkranz von Seite 4Gr50e: ca. 80 x 100 cm Das zahlmus
Ne MoR04fi pexpl Modeli 1Gardine mit Rosenkranz von Seite 4Gr50e: ca. 80 x 100 cm Das zahlmuster is
Ne MoR04fi pexpl Model! 37 W3rmflaschenh0lle mit Lochreihen fUr Bartdchen-durchzug von Seite 25 MAT
Ne MoR04fi pexpl Modeli 50 Herzkissen mit Spitze von Seite 36 GrdBe mit Spitze: ca. 39 x 32 cm Brei
Ne MoR04fi pexpl Modeli 21 K3kelschriften einhakeln. Den Aufhanger wie bei Modeli 28: Topflappen mi
49570 Ne MoR04fi pexpl Modeli 21 K3kelschriften einhakeln. Den Aufhanger wie bei Modeli 28: Topflap
Ne MoR04fi pexpl Anleitung: 183 LM anschlagen und In die 4. LM von der Nadel aus und in jede w
Ne MoR04fi pexpl Modeli 21Raffrollo von Seite 13Gr58e: ca. 90 x 160 cm QrdBe der Bortę: ca. 30 x 90
Ne MoR04fi pexpl ssa Doppelter Saum mit Eckbiidung (linkę Stoffseite) 1. Den Stoff fadengerade schn

więcej podobnych podstron