41587 S 52+53

41587 S 52+53



Sufierdie Gfocken Kie klinga...

...wenn sie sich ais Dekoration eines verlockenden Geschenkkartons prasentieren, der mit duftiger Watte gefiillt ist.

Vorloge siehe Seite 110


t^s wir^ebmckt

Konturenfarben

✓    Schwarz, Flitter-Gold

Farben

✓    Dunkelrot, Sonnengelb, Glitzcr-Diamantblau, Glitzer-Silber, Moosgriin

Zusatzliches Materiał

✓    Pappschachtel, Cutter, stabile Folie, Klebstoff, Watte

S6 wirrt's genwckt

Schneiden Sie mit dem Cutter eine kreisrunde Óffnung in den Deckel der Schachtel und kleben Sie die stabile Folie von innen dagegen. AnschlieBend das Gloekenmotiv wie unter •Technik* auf Seite 6 beschrieben auf die Prospekthulle malen. Trock-nen lassen und auf die stabile Folie der Schachtel kleben. Die Schachtel wird zum Schluss mit Watte gefiillt.

3lóckeK-AKtewger

Die baumelnden Glockchen an einem Gesehenk lassen jedes Herz hóher sehlagen.


Pps wi rd.get>nucM

Konturenfarben

✓    Schwarz, Flitter-Silber

Farben

✓    Moosgriin, Sonnengelb, Royalblau, Magenta, Mohnrot

Zusatzliehes Materiał

✓    Stabile Folie, Nadel, Gesehenkband

So md's gemuekt

Schreiben Sie zunachst den Namen der Person, die Sie be-schenken wollen, mit Bleistift in Ihre Vorlage. AnschlieBend die Glocken wie unter »Technik« auf Seite 6 beschrieben auf stabile Folie malen. Im oberen Teil der Glocke wird in noch nassem Zustand die hellere Farbę mit einem Zahnstocher in die dunk-lere Farbę gezogen. Trocknen lassen und den Schriftzug mit Flitter-Silber eintragen. Die fer-tigen Anhanger ausschneiden, Lócher vorsteehen und das Gesehenkband ais Aufhanger durchziehen.

Vorlage siehe Seite 1W


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
M-14.01.02 45 46 47 48 49 50 51 52 53 PN-EN ISO 1461:2000 PN-EN 20898-2:1998 PN-EN
IMG 8 *1. 1$ *51. d+b 2. e 52. d 3. e 53. d 4. e 54. e 5.
34029102811649743249?3539696 o IdłołM IdłołM 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 M$0tus acusticus ex
70706 rys2 ^ M M M 22 23 24 25 26 27 28 29 0131 141 42 W w 52 53 54 55 56 57 58
77183 Str072 (4) 72 5.3.6. OBLICZANIE STOŻKOWYCH PRZEKŁADNI OTWARTYCH, wg [15,38,48,51,52,53] T
str 52 53 52 w specjalistycznych instytucjach. Tam, gdzie głębokie lub złożone upośledzenie uniemożl
43094 MC38 11. 4. UWAGA! Części kół nr 51,52 i 53 wydrukowano jako pojedyncze. Elementy te należy p
46190 str 7 52 53 guddom guddom m. bóstwo; —melig boski gudebilde n. bóstwo, bożek (rzeźba, obraz),
UHAM105 88 ^ I N D EX poisoning lead 20, 52-53 mercury 43-44,52 pollution light 45-46 noise 45

więcej podobnych podstron