6ae71b26fe545e8eb524cb7453ddd481

6ae71b26fe545e8eb524cb7453ddd481



Modelle 22-24 Drei Lavendelsackchen

Grofien: Sackchen A und B: je ca 6t5 x 13,5 cm, Sackchen C: ca 8 x 16,5 cm Materiał: Ca 35 x 50 cm Leinenstoff „Belfast" Art 3609 in Hellbraun (Fb 53) von Zweigart & Sawltzki. Je ca 10 x 20 cm Satinstoff in Rot und Dunkelgrun. 1 Knl Leinengarn, Anchor „Leinen 10“ in Hellbraun (Fb 392). Passendes Coats Nahgarn. 1 Sticknd von Prym. 1 Paar Prym-Stricknd Nr 1,5; eine Prym-Hakelnd Nr 1. Ca 80 cm rotes Satinband, 1,5 cm breit von Rayher Hobbykunst, zu beziehen im Bastelfachhande. Getrocknete Lavendelbluten.

Im Fachhandel erhaltlich oder zu bestellen bei: Lindner's Textil- und Strickstuberl, Untere Rómerstr. 37, 94550 Forsthart, Tel.: 08547/582, Fax: 08547/ 7130, e-mail: lindner@vilstal.net.

Zuschneiden - Nahtzugabe inki 1 cm:

Fur das Sackchen A und B: Je 1 Rechteck von je 15 x 15,5 cm, fur das Sackchen C 1 Rechteck von 10 x 26 cm aus dem Leinenstoff. Fur die oberen Blenden einen Streifen von 15 x 6 cm in Rot und Dunkelgrun. Ajourmusterstreifen A; uber 14 M: Nach der Strick-schrift A arb. Die Zahlen re auBen bezeichnen die Hinr, in den Ruckr alle M str, wie sie erscheinen, die U li str. In der Breite die gezeichneten 14 M 1 x arb. In der Hóhe die 1.- 4. R stets wdh. Ajourmusterstreifen B; uber 15 M: Nach der Strick-schrift B arb. Die Zahlen re aufien bezeichnen die Hinr, in den Ruckr alle M str, wie sie erscheinen, die U li str. In der Breite die gezeichneten 15 M 1 x arb. In der Hóhe die 1 -12. R stets wdh. Ajourmusterstreifen C; uber 13 M: Nach der Strick-schrift C arb. Die Zahlen re auGen bezeichnen die Hinr, in den Ruckr alle M str, wie sie erscheinen, die U li str. Liegen 2 U nebeneinander, den 1. U li, den 2. U re oder li verschr abstr. In der Breite die gezeichneten 13 M 1 x arb. In der Hóhe die 1.- 4. R stets wdh.

Maschenproben: 14 M Ajourmusterstreifen A, 15 M Ajourmusterstreifen B und 13 M Ajourmusterstreifen C = je 4,5 cm breit, 50 R = 10 cm hoch. Ausfiihrung: Fur die Strickbordure des Sackchens A 14 M anschl und im Ajourmusterstreifen A str, des Sackchens B 15 M anschl und im Ajourmusterstreifen B arb. Nach je 24 cm ab Anschlag alle M abk, wie sie erscheinen. Fur die Strickbordure des Sackchens C 13 M anschl und im Ajourmusterstreifen C str. Nach 16 cm ab Anschlag alle M abk, wie sie erscheinen.

Fertigstellung: Strickbordiiren spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Anschlag- und Abkettrand der Strickbordure C im Strickstich verbinden. Die Langsseiten der Strickbordure A wie folgt behakeln: 1. R: fe M. 2. R: 1 fe M in die 1. fe M, * 1 fe M mit 3 Lftm ubergehen, je 1 fe M in die folg 2 fe M, ab * stets wdh, enden mit: 1 fe M mit 3 Lftm ubergehen,

1    fe M in die letzte fe M. Die Langsseiten der Strickbordure B wie folgt behakeln: 1. R: fe M. 2. R: 1 fe M in die 1. fe M, * 1 Picot (= 3 Lftm und 1 fe M zuriick in die 1. Lftm), 2 fe M ubergehen, je 1 fe M in die folg

2    fe M, ab * stets wdh, enden mit: 1 Picot, 2 fe M ubergehen, 1 fe M in die letzte fe M. Schmalseiten der Strickbordiiren A und B mit je 2 R fe M behakeln. Die li Langsseite der Strickbordure C mit 1 Rd Krebsm (= fe M von li nach re gehend), die re Langsseite wie folgt behakeln: 1. Rd: fe M. Diese und die folg Rd mit 1 Kettm in die 1. fe M schlieBen. 2. Rd: 1 fe M in die 1. fe M, * 2 fe M mit 4 Lftm ubergehen, 1 fe M in die folg fe M, ab * stets wdh, enden mit: 2 fe M mit 4 Lftm ubergehen. Die Kanten aller Stoffteile mit schmalen Zickzackstichen oder einer Overlock-Nahmaschine (z.B. von Hu$quarna Viking) versau-bern. Fur das Sackchen A den griinen, fur das Sackchen B den roten Satinstreifen an die obere Schmalseite der Stoffrechtecke nahen. Sackchen A und B an den Langsseiten, Sackchen C an der Schmalseite doppelt re auf re aufeinander legen. Sackchen A und B an den unteren Kanten sowie den Langsseiten, Sackchen C an beiden Langsseiten zusnahen. Sackchen wenden. Die Blenden der Sackchen A und B 1 cm breit und nochmals 2 cm breit nach innen saumen. Strickbordiiren A und B mit unsichtbaren Stichen mittig, unterhalb der Blenden beginnend, auf die Sackchen nahen. Den oberen



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
POTJRQUOI PAS P 1089 POTJRQUOI PAS P 1089 U>cation-Vente Facllltes de palement 22-24, pL
IMG313 16 18 20 22 24 26X 16 18 20 22 24 26*C 16 18 20 22 24 26*C 16 18 20 22 24 26*CPionowy rozkład
skan0012 124 E 71=1 cos nx 20. 2n 9 80 22. 1 2 24. -E 1 8 ln 2 OO sin 2 nx nA3.3.
skanuj0112 (Kopiowanie) (9.20) 6 B 10 12 14 16 16 20 22 24 Ryc. 9.54. Stężenie substancji leczniczej
normy28 8 0N-83/22
2 1 4 5 8 7 I 9 II 11 12 11 14 15 II 17 11 II a 21 22 a 24 peoou3*rrirwmm*/łmroMOCT«wumwio« % DYDAKT
Symposium of Somatotherapy and Psychosomatic Education. Man-Medicine-Culture. Kraków, 22-24 October
6. Test wiązania dopełniacza ( OWD mikrometoda) w kierunku gorączki Q 22,22 24,00 7. Test aglutyna
Wydział Artystyczny 15 22-24 maja 2013, Instytut Sztuk Wizualnych (współpraca BWA w Zielonej
PEHIN6 ZY1RO SUWAKI A XXVIII KONFERENCJA NAUKOWO-TECHNICZNA 22.-24.5.2019 w
DAMA W SWETRZE 7 8 07 (09) -22/24/26/29- wm -20/22/24/27- i / ^ 4— 38/40/42/44 —-^7.. = 55/5
debbi bliss (45) 4-6 p. 20 (22; 24.26.28,30) a ochobhoto y30pa, 1 Ha [1 aa Ina]4pasa,43 (45.47,49,51
dianaw5 #4389 Strickschrift B zu den Modellen 22 und
Czytać bez rozdziałów: 1,2,3.22,24,25,28,30,32 •    MYŚLI NATRĘTNE
78647 t&624752 EWrocław 10 14 16 18 11 20 22 24 13 -26 2821 40 19 ““ 17

więcej podobnych podstron