c9535500ef6c8c199c47f227c2a70a48

c9535500ef6c8c199c47f227c2a70a48



Lehrgang

zum Stricken und Spannen

Benotigtes Materiał:

Filethakelgarn

Dies ist in den Stórken 5, 10,15. 20 und 30 erhaftlich. Je gróBer die Zahl der Starkę, desto dunner ist das Garn. Fur manche Modelle eignen sich naturlich auch dunnere Baumwoll-oder Perlgame. Sogaraus Metallicgar-nen kónnen Sie attraktive Deckchen oder Kleinteile arbeiten.

Spiel- bzw Strumpl- oder Kunststrick-nadeln. je nach GroBe lange Rund-stricknadeln, Garnhakelnadeln In den Nadelstarken 1.5 - 3.5 gibt es Kunststricknadeln von 30 und 40 cm Lange. Diese liegen besser in der Hand und verbindern das Abrutschen der M.


Durch das Anziehen des Anschlagfadens die Schlinge festziehen. Nun den Kreis mit einer Kettmasche schlieBen. Man kann ubrigens die festen Maschen auch in einen Luftmaschen-Ring hakeln.


In den entsprechenden Ring nun weiter die in der Anleitung angegebene Maschenzahl ais feste Maschen hakeln. Wenn Sie dabei den Anschlagfaden mit-fassen, hat alles einen besseren Halt.


Was Sie wissen sollten:

Nadelstarke:

Der Garnhersteller gibt in der Regel aut dem Etikett eine Empfehlung fur die Nadelstarke an. Auch die in den Anleitun-gen angegebenen Nadelstarken sind lediglich Empfehlungen. Durch Variieren der Nadelstarke kann man die GroBe des Deckchens beeinflussen. Je gróBer die gewahlte Nadelstarke. desto lockerer und filigraner wirkt das Deckchen nach dem Spannen.

Tipp zum Anschlag:

Anschlag mit 5 Stricknadeln

Normalerweise werden Kunststrick-deckchen in Runden gestrickt. Man braucht dazu funt Spiel- bzw Strumpf-strick- oder Kunststricknadeln. Man kann dazu die in der Anleitung angegebene Maschenzahl wie iiblich mit zwei Nadeln anschlagen und auf das Nadelspiel vertei-len. siehe Abbildung.

Mit einer Hakelnadel

Noch schóner wird der Anschlag ubri-gens wie nachfolgend beschneben.

Eine Schlinge wie zum Anschlag einer Luttmasche legen. Durch diese zuerst den Fadenholen ....

.. .und dann ais feste Masche abmaschen.

Nun mit der Hakelnadel durch die vorde-ren Maschenglieder der festen Maschen jeweils eine Schlinge durchholen und diese auf eine Stricknadel legen.

Die angeschlagene Maschenzahl am besten zuerst auf nur drei Nadeln verteilen. Die Maschenzahl je Nadel muss dazu nicht gleich sein. AnschlieBend zuerst 1 Rundę rechts verschrankte Maschen stricken. Die Maschen haben nun genug Halt. urn diese auf vier Nadeln zu verteilen.

Werden It Anleitung 4 oder 8 Mustersat-ze gestrickt. liegt auf jeder Nadel die glei-che Maschenzahl. Wird der Mustersatz sechsmal gearbeitet. auf die 1. und 3. Nadel und auf die 2. und 4. Nadel jeweils die gleiche Maschenzahl legen.

Wichtig ist, dass immer der Rundenan-fang beachtet wird. Dazu einen kontrast-farbenen Faden am Anfang der Rundę zwischen zwei Nadeln durchfuhren und diesen ofter einmal vor und dann wieder hinter die Arbeit legen. So kann der Run-denanfang niemals iibersehen werden. Bei unseren Strickschriften finden Sie ófters Pfeile am Anfang der Runden. In diesen Fallen erfordert es das Muster. dass einzelne oder mehrere Maschen von jeweils einer Nadel zur anderen gehoben werden. Da dies bei jeder Nadel der Rundę geschehen muss. ergibt es im Endeffekt wieder jeweils die gleiche Maschenzahl. Zeigt der Pfeil nach rechts. die Maschen von der linken auf die rech-te Nadel nehmen. Also immer gleich noch die entsprechende Maschenzahl von der nachsten Nadel mit abstricken.

Zeigt der Pfeil nach links, jeweils die letz-ten M einer Nadel auf die nachste Nadel nehmen. Deshalb bitte stets darauf ach-ten. dass beim Rundenwechsel entspre-chend fruher oder spater geendet wird. dabei unbedingt auch den Markierungs-faden an den somit neu entstandenen Rundenanfang umlegen.

Maschen zunehmen:

Beim Rundenstricken ist das Zunehmen von Maschen eine Notwendigkeit. Denn bei zunehmendem Durchmesser muss auch die Anzahl der Maschen erhóht werden. Oft geschieht dies durch Umschla-ge, die in der folgenden Rundę rechts abgestrickt werden.

Manchmal miissen aus einer einzigen Masche oder einem Umschlag zwei oder mehr Maschen herausgestrickt werden. Man arbeitet dann abwechselnd eine Masche rechts. eine Masche rechts ver-schrankt, falls in der Anleitung nichts anderes erwahnt ist.

Rund 40 Maschen passen bei dtinnerem Gam auf eine Spiel- bzw Strumpfstrick-nadel. Bei hoherer Maschenzahl besteht die Gefahr. dass einzelne Maschen von der Nadel rutschen - das ware fatal. Deshalb wechselt man nun auf entsprechend langere Kunststricknadeln; z.B. von lnox oder Addi. Bei sehr groBen Decken muss dann spater noch auf Rundstricknadeln gewechselt werden. Eine Rundstrickna-del muss mindestens 15 - 20 cm kurzer sein ais der Umfang der Arbeit misst. sonst wird die Arbeit zu sehr gedehnt und das Stricken ist sehr muhsam.

18


Zosi@


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
72767 S5002154 54 ŁHe Attfdngy der Gcschichte und die Archiiolofjie Qualitat, die der Produktion In
43763 skan0037 (4) 40 Stany skupienia materii b) dla ciekłego CH3OH Par = (M,64 + 3 • 2,74 + 1 • 3,5
40 Friedbert Ficker 14 Slawenapostel Kyrill und Method einen beachtlichen Auftrieb. Man sah in
Dianaw50021 ? 19 ? 19 .ŁJWJ.W.I -I1.* Fertigstellung: Spannen siehe Seite 30/31. Die Strickschriften
Strickmode (19) w Strickschrift und Schnitt siehe Seite 18Modeli 10Melierte Damenjacke GroBe: 34/36
Dianaw50025 OriginalgroBe Vorlage fur 1/4 Schablone zu Modeli 41 Rd schlieBen und nach der Stricksch
77289 Seite064 Unser Ostertisch -> mit schwarzen und weifeen Schafen V t % MATERIAŁ TISCHSET,&nbs
VORAUSSETZ U NG Basisanleitung 1+2 MATERIAŁ Transparentpapier extra-slark in WeiR und Gelb, 50 cm x
żyrafa, świnki Rund md rcs Materiał: Tonkarton 35 Hoizperlcn in KoL Weft und blau o 6 mm Faden
s20 21 D£LfAK£*£. &LUMC- Boginnen Sie mit rotom Gorn bei P. 1. und spannen Sie den erston Foden
Seite22# Die Hcchzeitsglocken lauten X Materiał Kirche o 1 Rosentopf, 0 12 cm o Je 1 Untersetzer, 0
87738 SeiteT Materiał SignoPen, SignoReflex und Signo-Flock in den Farben Ihrer Wahl • Signotex-Malf

więcej podobnych podstron