7611595280

7611595280



022 Stahl und Eisen.


Statistisckcs.


33. Jahrg. Nr. 22.


Der Eisenerzbezug des Ruhrgebietes in den Jahren 1911 und 1912.*


1

Es wurden bezogen

1

mit der

El9en-

auf dem Wasser-

?uiiammpn

bahn

wegc

aus

1911

19J2

1911

1912

1911

1912

t

i

t

t

t

t

cigcncn Betrieben der

Werko.....

dcm Lahn-, Diii- und

099499

920000

Sieggobiet ....

101598G

992338

280010

292954

1301990

1285292

Mincttcgcbict ....

3170278 3505541

3170278

3505541

dcm ubrigon Doutsch-

land.......

758258

950805

154458

310932

912710

1207737i

Afrika.......

203379

280202

129799

246870

333178

527078

Amerika......

26320

28200

115090

136257

142010

104523

Asion.......

2049

17904

20013

Au8tralicn.....

3010

3010

Bclgicn.......

110131

81708

224471

350132

334002

437840

England......

2319G

12247

35354

77901

58550

90148

Frankreich.....

517225

493071

329482

553218

840707

1040889

Gricchcnlard ....

40701

31020

87150

71372

127857

102392

Holland.......

3080

3080

Italien.......

-T-

8048

3282

8048

3282

RuBland......

2GG785

158348

382125

350542

048910

508890

Schweden, Norwegen .

493503

032970 2350002

2599501

28-13625

3232531

Spanicn.......

922278

1113431 1539154

1900501

2401432

3013932

sonstigen Landem . .

24192

1830

03028

29909

87220

31799

Insgcsamt

7578298 8285020:5708517

0950471

13980314

10101557

j

i

Der Eisenerzbezug des Saargebletes

in den

Jahren 1911 und 1912.

Es wurden bezogen

nilt der EUcn-bahn

auf dcm \Va*ser-wege

i

zusamrocn

1911

1912

1911

1912

1911

i

1912

t

t

«

t

t

t

dcm Lahn-, Diii- und

Sieggobiet ....

G53G4

104844

05304

104844

Minettegebiet ....

3134423 3221G10

3134423

3221010

dem iibrigen Dcutsch-

j

land.......

0889

8770

0889

8770

Frankreich.....

230795

200013

181999

204355

412794

404908

RuBland......

Schweden und Nor-

10159

8489

10159

8489

wegen......

8290

8290

Belgicn .......

sonstigen Landem (In-

02

■■■ *

02

dion und Spanicn) .

41G7

4107

Zusammon

3451797 3012090

181999

204355

3033796

3817051

Schlackon aus cigoncm

Betriobo.....

G8881

79719

08881

79719

Insgcsnmt 352007813(592415

|

181999

204355

3702077

3890770


Eisenerzforderung des Deut-schen Reiches im Jahre 1911.

In dor noucstcii Ausgabo der „Nachrichtcn ftlr Handel, Industrio und Landwirt-schaft“f sind dio Ergcbnisso Ober dio Erzbcrgbaubotricbo auf Gnind von Erhobungcn, wio sio dąs Rcichsamt des Inncrn scit mchroron Jahren vcranstaltct, nunnichr aucli fur das Jahr 1911 vcroffcnt-liclit. Aus dcm rcichcn Zali-lcnmaterial, auf das wir Intor-ossenten im iibrigen vorwci-son, niochtcn wir kurz mifc-toilcn, daB sieli nach don Er-hebungen dic Fordorung an rohcin Eiscnerz (cinschlicB-lich des natilrlicken Ndsscgc-haites) im Jaliro 1911 auf 24 319 230 (i. V. 22 9G4 7G5) t stcllto. Von diesor Mcngo entfallen allcin 17 742 540 t oder 73 % auf don lothringi-schcn Minottcbczirk, es folgen der Sicgcrland-Wiedor Spat-ciscnsteinbczirk mit2 250 8851 oder 9,3 % und der Nassau-isch-Obcrhcssischc(Lahn-und Diii-) Bezirk mit 1 0G8 7GO t oder 4,4%. Der durchschnitt-liehc Eisengchalt der Ge-samtforderung bcziffertc sieli bci den Roherzen auf 30,3 % und bei den aufbercitctcn Erzen auf 43,5%. Den hocli-sten durchschnittliclicnEiscn-gchalt wiosen bei den Roh-erzen der Bayerisclio und Wtirttemborg - Badischo Bezirk mit 44,9 % auf, den nic-drigsten der Waldeck-Sauer-landcr-Bczirk und dor Tau-nus-Bezirk (cinschlicBl. der Lindener Mark) mit jo 22,3%. 18 359 580 t oder 75,5 % der goforderten Eisenerzo hatten cincn Phosphorgchalt von 0,05 bis 0,75 %, es folgen 2 G87 136 t oder 11 % mit kcincni oder bis zu 0,05 % Phosphorgohalt, 2 3G5 700 t oder 9,7 % mit 0,75 bis 1 % und 903 28G t oder 3,7% mit U ber    1 % Phosphor

gohalt.


Gewinnung und Einfuhr Mexikos an Kohlen und Koks in den Jahren 1904 bis 1912.**


Nach einem Bcrichte des Kaiscrlichen Konsulats in Monteroy gestaltete sieli dio Gowinnung und Einfuhr Mexikos an Koiilcn und Koks in den .Jahren 1904 bis 1912 wie folgt:


Jahr

Kohlen

Koka

Forderung

Einfuhr

Erzeugung

Einfuhr j

i *

t

t

t


1904

1905 1900

1907

1908


831

762

1

101

599

05

887

320

358 ;

900

000

1

110

084

00

000

329

010 !

765

750

1

184

000

48

830

303

452

983

242

1

302

368

03

849

357

178

806

317

I

107

203

104

499

307

370


Kohlen    Koks

Jahr

Forderung

t

i

Einfutir

t

Erzeugung

t

Einfutir

t

1909

1910

1911

1912

901 015 1 230 968 1 119 984 891 224

700 824 812 480 840 984

155 392 220 201 250 872 272 949

343 780 308 054 287 620


* Vgl. St. u. E. 1912, 15. Aug., S. 1389.

** Berichto iiber Handel und Industrie 1913, 6. Mai, S. 500/2. t 1913, 23. Mai, Bcilagc.




Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
912 Stahl und Eiscn. Patcntbcricht. 33. Jahrg. Nr. 22. KI. 12 n, R 36 020. Yorfakrcn zum Niodcrschla
92C Stahl und Eisen. Buchcrschau. 33. Jalirg. Nr. 22* crzcugnisscn arbcitctc wuhrctul drci Vicrtcl d
900 Stahl mul Eiscn.Utnschau. 33. Jnhrg. Nr. 22. Abblldung 3 und 4. Qucrschnltt dureb elnc frubere A
908 Stohl und Kiscn. Uihschau. 33. Jahrg. Nr. 22. dio Ocffnung cincr Putztrommcl bringt (Abb. 8). Jc
9 IG Stali! und Eiscn. Zei‘Uckrifte n sclia u. 33. Jahrg. Nr. 22.Kranzangen. Kranzangon fur bosondcr
1)28 Stahi und Eiscn. Vercins-N achrichten. 33. Jahrg. Nr. 22.Jubelfeier fur den Geh. Kommerzienrat
9 W Stahl u ml Eiscn. Yerwendiuig und ncuerc Anordnunj der Zwcischicncnlidnycbahn. 33. Jahrg. Nr.
910 Stahl und Eiseń. Aus Fachvereinen. 33. Jftbrg. Nr. 22. betrug bci der 1.
920 Stahl und Eisen. Zcitschri/tenschau. 33. Jnhrg. Nr. 22. gowicson wcrdcn, boi (len irrcvcrsiblcn
830 Stalli und Eison. Ueber Belricbsergebnisse mit Daucrjormen. 33. Jahrg. Nr. der sieli bis zu
88G Stahl und Eiscn. Uebcr die Au/nahme der Strcckgrenze in die Abnahmebedingungen. 33. Jnhrg. Nr. 2
902 Stalli utul Eisen. Ycriccndung und neuerc Anordnung der Zweischicncnhangebahn. 33. Jnhrg. Nr. 22
804 Stahl unii Eiscn. Die Bfdcutung des GLuhens von Stahlformgufł. 33. Jalirg. Nr. 22. Znhlcntafcl 4
898 Stalli und Eison. Ueber Belricbscrgebnissc mit Bauer for men. 33. Jftlirg. Nr. 22. oben lii
914 Stałił mul Eiscn. Zcitschriftenschau. 33. Jahrg. Kr. 22.Zeitschriftenschau Nr.
924 Stfthl and Eison. H’irtschajUiche Rundschau. 33. Jfthrg. Nr. 22. WngencjcstcUung A. Offono
20. Mai 1913.Umschau. Stahl und Eisen. 007 Sobald der Formkasten auf der Ringbahn cincn Weg
20. Mai 1913. Ze itschri/tcnsth a u. Stahl und Eisen. 917 Schmclzofcn und der Oelbrcnncr fiir don
S90 Stfthl und Eiscn. Dcrichi iibcr dic IV. Vcrsttnimhin<j dcutschcr GicPcrci/ucIdcntc. 33.

więcej podobnych podstron