5217957890

5217957890



118

118

Nun wollen wir die


e beantworten, welche von den

erwahnten Temperaturschichtungen (direkte und verkehrte) und Homothermie fiir diese oder jene Tageszeit vorherrschend ist. Direkte Stratifikation wurde ara Morgen in 44.4% aller beobach-

teten Falle festgestellt,

39,4°/o, Die durchschnittliche Differenz der Temperatur von der Wasseroberflachę bis zum Boden betrug (Mai—September) in


am Mittag in 78.4


, am Abend in

o


den Morgenstunden 0.3° (maximal 0.6°), am Nachmittag 2.2 (maximal 6°), am Abend 1° (maximal 2.8°).—Die verkehrte Stratifikation wurde am Morgen sechsmal, am Abend zwólfmal, in

den Mittagsstunden dagegen kein einziges Mai festgestellt. Uber die Temperaturverhaltnisse in der Nacht verfiige ich (iber we-nig Materiał, aller Wahrscheinlichkeit nach kommt die verkehrte Stratifikation gerade in den Nachtstunden am haufigsten vor.

Die Homothermie wurde auf insgesamt 105 Beobachtungs-falle kaum in 29 Fallen festgestellt, was 36.2% ausmacht. In

den Mittagsstunden in 21.6%,


den


o


Morgenstunden in 36.E/0, in


in 11 Fallen, am


Mittag


am Abend in 24,2%. Rechnen wir hieher auch alle diejenigen Falle von Temperaturschichtung hinzu, in welchen die Differenz zwischen Oberflache und Bodenwasserschicht hochstens 0.2° betrug, so erhalten wir folgende Ziffern: am Morgen wurde Homothermie in 22 Fallen festgestellt, am Abend in 11 Fallen.

Es ergibt sich somit, dass am


Morgen


Homothermie und


direkte Temperaturschichtung mit hochstens 0.2° Ternperatur-differenz (Oberflache-Boden) vorherrscht, in den Mittagsstunden iiberwiegt direkte Temperaturschichtung, die oft sogar sehr aus-gepragt ist, am Abeu d dagegen (19h—201') kommen Homothermie,

ungefah


direkte Stratifikation und verkehrte Stratifikation gleich oft vor.

Die oben dargestellten allgemeinen Grundsatze betreffs des Auftretens von Homothermie und direkter bzw. verkehrter Stratifikation finden ihre Erklarung in dem allgemeinen Verlauf der Tagestemperatur der Luft und in der Einwirkung der Sonne im Laufe des Tages. Man kann fast voraussagen, dass in den Mittagsstunden infolge der hohen Lufttemperatur und der Einwirkung des Sonnenscheins in der Regel direkte Stratifikation auftreten wird. Da die Temperatur gegen dem Abend sinkt,



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
6 (1587) 11 10    Erster Teil der Stahlkammer! - Nun wollen wir Dicken mai ab-laden.
111 Die Angaben SpaNCL s tiber den taglichen Temperaturgang des Wassers (Kurve C und D), welche ich
Seite) auł die hinlere Wille kleben Den Latcrnen-Trogebugel bełesligen und den Lalnrnenslnb einhange
102 In 16 von den erwahnten Fallen, wo die Wassertempera-tur an der Oberflache hoher, ais das Luftma
Wyklad (6) Je kleiner die Radioaktivitat des von den toten Uberresten stammenden Kohldioxid ausfahll
74 ORUPPE VI. Das Problem liisst sic-h also in folgender Weise fonnulieren. Wollen wir nieht die sch
74 GKlirPE Vi. Das Probierń liisst sieli also in folgender Weise formulieren. Wollen wir nicht die s
9 COMPTES RENDUS 381 ais aussichtslos erwiesen hatten. Die Bedeutung, welche Vencdig der Moldau in s
382 bestreiten. Aber, meine Damen und Herren, selbst wenn wir die dreifache Zahl des jetzigen P
056 (5) neu 67 Mit den vorliegenden Neuheiten erfullen wir eine Vielzahl von Wunschen, die von den&n
85314 skanuj0009 (100) 13. Auftragsabwicklung Diskutieren Sie: Wer macht was in welcher Reihenfolge?
Obraz 6 (5) rig, dcnn begleiten durfte ich sie nicht, aber nun hatten wir cin Gcheimnis miteinander,
40 (449) Schuhe, Sattlernaht Leder, glatte Innenseite. Leder, rauhe Aufienseite. Schuhteile wollen w

więcej podobnych podstron