5217957895

5217957895



123

Fig. 7 und 58, op. cit1). Wichtig dabei ist, wie es scheint, der Umstand, dass bei starker Insolaticn die Temperatur der Oberflache so rasch steigt, dass sie diejenige der tieferen Schichten betrachtlich iibertrifft.

t” 15    16    1?    18    19    *0 ŚŁ1 81    23 iu    u v £.8


Das Yerschwinden der Thermokline wird durch verschie-

der Wasserober-


dene Ursachen hervorgerufen. Die

flachę driickt die Sprungschicht immer niedriger herab, bis sie endlich ganz verschwindet und an ihre Stelle Homothermie Platz greift.. Manchmal vermag sogar ein starker Wind eine scharf ausgepragte direkte Temperaturschichtung nicht zu ver-nichten, wie z.B, am 18.V (vgl. Tab, 3). (Um 23h 15' ist schon ein starker Fali der Lufttemperatur eingetreten).

Im Momente, wo die Temperatur der Oberflache infolge der Sonnenstrahlung langsam und gleichmassig zu sinken be-ginnt, kommt es infolge Bildung von Konvektionsstrómungen zu einem Ausgleich der Temperaturabnahme von oben nach unten, bis sie endlich gleichmassig wird. Die weitere raschere Abkiih-lung der Oberflache infolge gleichzeitiger starkerer Temperatur-i) Vgl. auch die von Weimann (1933, Fig, 3) angegebenen Tern-

peraturprofile.



Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
galan Lubię to! • Dodaj komentarz • Udostępnij aó 58 Op 3 -2 minut(y) temu * ^Adrian Gałan Jestem ge
112 Die Temperatur am Ufer, an einigen ganz seichten Stellen gleich neben dem Ufer bestimmt, ist in
ClipP 7.5 cm hel nach innen schieben. dann den oberen und unteren Rand abstep-pen. dabei ein Óffnung
IMG978 (5) I4>. 491. ^rhenttiłrht Dat* tellung lUttMh wichtiger Bau-des S tam mes sod der wl
910 Stahl und Eiseń. Aus Fachvereinen. 33. Jftbrg. Nr. 22. betrug bci der 1.
t 76 jnit vielen kleinen Wasscrbeckcn und es fiel mir auf, dass so-wohl das quantitative AufLretcn e
Wyklad (2) 2 Auf der linken Seite von (3) steht nur die abhangige Variable I und ihr Differenzial un
tLeiNe iiAnmeN in op.ANce Dicser „Mim" ist vielseitig einzuset-zen: ais Fensterdekoration. ais
c9535500ef6c8c199c47f227c2a70a48 Lehrgangzum Stricken und Spannen Benotigtes Materiał: Filethakelgar
96 (86) Anlcitung Stcrnc Wichtig hierbei ist, dass dic Nahtc gcnau aufcinandcr stoRcn. Dic StofFc gc
17509 vcm s kf repra4x844 (21) s Startanlagen 1 los Drehmoment. und keater der beiden Starter w
S16 16 16 19. co 0,3 mm Dabei ist es erforderlich, daB man einen Schraubenzieher oder dergleichen du
S18 18Regulieren des Abzuggewichtes Das Gewicht des Abzuges und verhaltnisgleich dazu das des Vorweg
49 (363) BrettchenwebenBander, Giirtel und Borten Rolf Fuhnnann. Das Brettchenweben ist eine bereits

więcej podobnych podstron