B2 Mittelstufe Loesungen


Lösungsschlüssel
Leseverstehen
Tragen Sie die Ergebnisse (Lösungen/Punkte) in die Auswertungsbögen ein.
Aufgabe 1 l Blatt 2 5 Punkte
Nr. Lösung
1
C
maximale Anzahl richtiger Lösungen: 5, maximale Punktezahl: 5
2
B
siehe Auswertungsbogen:
3
B
Lösungen 5 4 3 2 1 0
4 Punkte 5 4 3 2 1 0
A
5
B
Aufgabe 2 l Blatt 1 5 Punkte
Text 1 2 3 4 5
Überschrift A B H D E
maximale Anzahl richtiger Lösungen: 5, maximale Punktezahl: 5
siehe Auswertungsbogen:
Lösungen 5 4 3 2 1 0
Punkte 5 4 3 2 1 0
Aufgabe 3 5 Punkte
Nr. Lösung Nr. Lösung
1 11
der ek-
2 on 12
gs-
3 13
sch von/des
max. Anzahl richtiger Lösungen: 20
4 rd 14
em
max. Punktezahl: 5
5 15
u nig
siehe Auswertungsbogen:
6 ent- 16
mer
Lösungen 20- 17- 14- 10- 6- 3-
18 15 11 7 4 0
7 17
der/dieser ert
Punkte 5 4 3 2 1 0
8 in 18
und
9 19
ie, Pom-
10 der 20
nd
Achtung: Die Lösung ist nur dann richtig, wenn sie semantisch und formal (grammatikalisch und
orthographisch) korrekt ist  auch wenn sie mehr als 3 Buchstaben hat. Fehlende Trennstriche und
Satzzeichen werden nicht als Fehler gewertet.
B2 Mittelstufe Deutsch Lösungsschlüssel zu Modellsatz 1 ©
Leseverstehen
Aufgabe 4 5 Punkte
Nr. Lösung Nr. Lösung
1 6
uns der
Achtung: Die Lösung ist nur dann
2 7
bei/auf nach richtig, wenn sie sinngemäß und formal
(grammatikalisch und orthographisch)
3 8
für Urlaub
korrekt ist!
4 9
Sie zu
5 aber/und 10 unter
maximale Anzahl richtiger Lösungen: 10, maximale Punktezahl: 5
siehe Auswertungsbogen:
Lösungen 10-9 8-7 6-5 4-3 2-1 0
Punkte 5 4 3 2 1 0
Übertragen Sie die Summe der erreichten LV-Punkte aller Aufgaben auf den Gesamtbogen, beachten
Sie dabei:
Leseverstehen insgesamt: maximal 20 Punkte
Bestehensgrenze: mindestens 7 Punkte
weniger als 7 Punkte: gesamte schriftliche Prüfung nicht bestanden!
B2 Mittelstufe Deutsch Lösungsschlüssel zu Modellsatz 1 ©
Hörverstehen
Tragen Sie die Ergebnisse (Lösungen/Punkte) in die Auswertungsbögen ein.
Aufgabe 1 10 Punkte
Nr. R F
1 X
2 X
maximale Anzahl richtiger Lösungen: 10, maximale Punktezahl: 10
3 X
siehe Auswertungsbogen:
4 X
Lösungen 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
5 X
Punkte 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
6 X
7 X
Achtung: Wenn bei einem Item mehr als 1 Kreuz = Antwort falsch
8 X
= 0 Punkte für dieses Item.
9 X
10 X
Aufgabe 2 10 Punkte
Lös./
Universitätsbibliothek Stadtbibliothek Literaturarchiv
Zeile
'# allgemein 1 '# allgemein 3 allgemein 5
Schwerpunkt 6
'# Fachliteratur 2 Fachliteratur 4 '# Fachliteratur 6
27 Franken 7 35 Franken 8 42 Franken 9
Kosten 3
Ermäßigung für
50 % 10 35 % 11 10 % 12
3
StudenInnen
'# erforderlich 13 erforderlich '# erforderlich 15
Lichtbildausweis
3
für Anmeldung
nicht erforderlich '# nicht erforderlich 14 nicht erforderlich
nur in der Bibliothek '# nur in d. Bibliothek 17 '# nur in d. Bibliothek 18
Arten der
3
Ausleihe
'# für zu Hause 16 für zu Hause für zu Hause
2 Wochen 19 3 Wochen 20 3 Wochen 21
Ausleihdauer 3
Kosten für
3,60 Franken 22 4,50 Franken 3 5,50 Franken 24
3
Verlängerung
'# Montag-Freitag 25 '# Montag-Freitag 27 '# Montag-Freitag 29
Öffnungszeiten 6
Samstag/Sonntag 26 Samstag/Sonntag 28 '# Samstag/Sonntag 30
'# Zeitschriften 31 '# Zeitschriften 33 '# Zeitschriften 35
Zusätzliches
6
Angebot
'# Video und CD 32 Video und CD 34 '# Video und CD 36
'# Lesungen 37 '# Lesungen 40 '# Lesungen 43
Service-
Cafeteria 38 '# Cafeteria 41 '# Cafeteria 44 9
leistungen
'# Internet 39 Internet 42 Internet 45
45
B2 Mittelstufe Deutsch Lösungsschlüssel zu Modellsatz 1 ©
Achten Sie bei der Bewertung auf die angegebenen Lösungspunkte (1 - 45) im Raster! (Mehrfach-
antworten pro Thema möglich!)
siehe Auswertungsbogen:
45- 42- 39- 36- 32- 28- 23- 18- 13- 8- 3-
Lösungen
43 40 37 33 29 24 19 14 9 4 0
Punkte 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Übertragen Sie die Summe der erreichten HV-Punkte beider Aufgaben auf den Gesamtbogen,
beachten Sie dabei:
Hörverstehen insgesamt: maximal 20 Punkte
Bestehensgrenze: mindestens 7 Punkte
weniger als 7 Punkte: gesamte schriftliche Prüfung nicht bestanden!
B2 Mittelstufe Deutsch Lösungsschlüssel zu Modellsatz 1 ©
B2 Mittelstufe Deutsch Lösungsschlüssel zu Modellsatz 1 ©


Wyszukiwarka