Device Central CS3 Bitte lesen











Adobe Device Central "Bitte lesen"


/*********************** fonts ************************/
body
{font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif;
font-weight: normal;
font-size: 10pt;
color: #000000;
margin: 0px;
background-color: white;}

h1
{display:inline;
font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif;
font-weight: normal;
color: #999999;}

h2
{display:inline;
font-size: 10pt;
font-family: Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif;
font-weight: bold;
color: #666666;}


/*********************** links ************************/

a:link
{color:#004477;
text-decoration:none;
margin: 0px 0px 0px 0px;}

a:visited
{color:#6d7f8e;
text-decoration:none;
margin: 0px 0px 0px 0px;}

a:hover
{color:#ff0000;
text-decoration:none;
margin: 0px 0px 0px 0px;}

/*********************** div tags ************************/
#page
{float:left;
width:700px;
margin:20px 20px 20px 20px;}

#subTitle
{background-color:#e3e3e3;
float:left;
width:700px;
border-bottom:solid #999999 1.0pt;
border-bottom-alt:solid #999999 .5pt;
padding:2px 0px 4px 0px;}

#title
{background-color:#e3e3e3;
float:left;
width:700px;
border-bottom:solid #999999 1.0pt;
border-bottom-alt:solid #999999 .5pt;
padding:2px 0px 4px 0px;}

#description
{float:left;
width:700px;
padding:15px 0px 15px 0px;}









Adobe®

Device Central CS3 "Bitte lesen"


Willkommen bei Adobe® Device Central CS3. Dieses Dokument liefert neueste Produktinformationen, Aktualisierungen und Tipps zur Fehlerbehebung, die nicht in der Produktdokumentation enthalten sind. Systemanforderungen Software installieren Software deinstallieren QuickTime-Installation Schriftartenemulation Bekannte Probleme Kundenunterstützung Weitere Ressourcen Rechtliche Hinweise


Systemanforderungen


Device Central kann nur als Komponente eines Adobe® CS3-Produkts oder mit Adobe® Creative Suite 3 installiert werden. Deshalb müssen Sie die Systemanforderungen des jeweiligen Adobe-Produkts beachten, mit dem Sie Device Central installieren.



Software installieren

Device Central kann nur als Komponente eines Adobe® CS3-Produkts oder von Adobe® Creative Suite 3 installiert werden.

Vor der Installation müssen Sie alle derzeit in Ihrem System ausgeführten Anwendungen schließen, einschließlich anderer Adobe-Anwendungen, Microsoft Office-Anwendungen und Browserfenster.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Legen Sie die CD oder DVD in das Laufwerk ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. (Wenn das Installationsprogramm nicht automatisch gestartet wird, doppelklicken Sie auf der Stammebene Ihres Datenträgers auf die Datei Setup.exe (Windows) oder Setup (Mac OS), um den Installationsvorgang zu starten.)
Wenn Sie die Software aus dem Internet heruntergeladen haben, öffnen Sie den Ordner, doppelklicken Sie auf die Datei Setup.exe (Windows) oder Setup (Mac OS) und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.





Software deinstallieren



Vor der Deinstallation müssen Sie alle derzeit in Ihrem System ausgeführten Anwendungen schließen, einschließlich anderer Adobe-Anwendungen, Microsoft Office-Anwendungen und Browserfenster.
Führen Sie einen der folgenden Schritte durch:

Unter Windows öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung und doppelklicken anschließend auf "Software". Wählen Sie das zu deinstallierende Produkt aus, klicken Sie auf "Ändern/Entfernen" und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Unter Mac OS doppelklicken Sie auf das Produktinstallationsprogramm unter "Anwendungen\Dienstprogramme\Adobe-Installationsprogramme". Authentifizieren Sie sich als Administrator, wählen Sie "Komponenten deinstallieren" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.





QuickTime-Installation


Für die Videowiedergabe in Device Central muss der Apple QuickTime Player Version 7 oder höher in Ihrem System installiert sein. Wenn Sie QuickTime nicht installieren, können Sie kein Video und auch bestimmte Soundformate nicht wiedergeben, die in Ihren Flash Lite-Dokumenten enthalten sind. Um QuickTime in Ihrem System zu installieren, wechseln Sie zur Apple-Download-Seite unter http://www.apple.com/quicktime/download und befolgen die Installationsanweisungen.



Schriftartenemulation

Um in Ihrem Flash-Dokument definierte Schriftarten korrekt zu emulieren, müssen Sie sicherstellen, dass die gewünschte Schriftart in Ihrem System installiert ist. Wenn Ihr Flash-Film eine der generischen Flash-Geräteschriftarten (_sans, _serif, _typewriter) verwendet, ersetzt Flash Lite diese durch eine entsprechende im System verfügbare Schriftart. Die meisten systemeigenen Schriftarten auf Geräten sind Eigentum des Herstellers und daher möglicherweise nicht auf Ihrem Computer verfügbar. Die Voreinstellungen von Device Central bieten eine Zuordnung der üblichen Windows- und Mac OS-Systemschriftarten für die drei generischen Geräteschriftarten. Wenn bei Ihnen die tatsächliche Geräteschriftart eines Herstellers installiert ist oder Sie einfach eine andere Schriftart als Standard verwenden möchten, gehen Sie in Device Central zu den Voreinstellungen und ordnen die generischen Schriftarten wie gewünscht neu zu. Die Schriftartzuordnung wird für verschiedene Sprachen unterstützt. Sie können nur Schriftarten zuordnen, die in Ihrem System installiert sind und mit der Kodierung der ausgewählten Schriftart übereinstimmen.


Bekannte Probleme


Player

Flash Lite 1.1- und Flash Lite 2.x-Player geben für die Funktion _capStreamSound immer "falsch" zurück, und zwar unabhängig von den Geräteprofilinformationen.
Flash Lite 2.x-Player geben unabhängig von den Geräteprofilinformationen für die Eigenschaft System.capabilities.hasStreamingAudio immer "wahr" zurück.
Flash Lite 2.x-Player geben unabhängig von den Geräteprofilinformationen für die Systemfunktion hasQWERTYKeyboard immer "wahr" zurück.

Eingabe

Für bestimmte Geräte wird die Funktion mouseType möglicherweise nicht korrekt emuliert, wenn <mouseType value="Partial"/> gilt. Das bedeutet, dass sich die unterstützten Mausereignisse im Emulator möglicherweise von den auf einem tatsächlichen Gerät unterstützten Mausereignissen unterscheiden. Überprüfen Sie immer, ob die Mausereignisse auf dem tatsächlichen Gerät wie erwartet funktionieren.
Die Systemfunktion hasStylus gibt "falsch" zurück, wenn <mouseType value="Stylus"/> gilt.
Device Central überprüft nicht, ob die getestete Datei die strengen Dateinamenkonventionen von BREW-Geräten erfüllt. Wenn Ihre Zielgeräte BREW-Geräte sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Datei den BREW-Regeln entspricht.

In einer SWF-Datei enthaltene Videos & Bilder Videos und Bilder, die in einer SWF-Datei enthalten sind, werden immer im Emulator wiedergegeben, und zwar unabhängig davon, ob dies auf dem tatsächlichen Gerät unterstützt wird. Um die Unterstützung von Video und Bildern in einer SWF zu prüfen, wählen Sie die gewünschten Zielgeräte aus, klicken auf die Registerkarte "Geräteprofile" und gehen zum Abschnitt "Flash". Wenn in einer SWF-Datei Video und Bilder unterstützt sind, werden die entsprechenden Formate aufgelistet. Auf Webseiten enthaltene SWF-Inhalte Unter Windows gibt der Emulator keine in Webseiten eingebettete Flash-Inhalte wieder. Unter Mac OS verwendet Device Central das Flash-Desktop-Plug-In, das möglicherweise zu unerwünschten Ergebnissen mit Flash Lite-Inhalten führt. Wir empfehlen, eingebettete Flash Lite-Inhalte getrennt zu testen. Audio

BREW-spezifische Soundformate wie zum Beispiel QCELP, CMX und BCI werden nicht wiedergegeben.
Die Funktion soundChannels wird immer als "Stereo" zurückgegeben, unabhängig davon, ob die Geräteprofile nur Unterstützung für Monosounds anzeigen.
Der Flash Lite 1.1-Player gibt für die Funktion multipleDeviceSounds immer "Ja" zurück, selbst wenn die Geräteprofile anzeigen, dass ein Mixing mehrerer Sounds nicht unterstützt wird.
SWF-Filme mit mehreren systemeigenen PCM-Raw-Sounds, die so eingebettet sind, dass sie gleichzeitig abgespielt werden (Mixing), verursachen auf Flash Lite 2.x-Playern möglicherweise Probleme mit der Wiedergabequalität.
Bei der Wiedergabe von MIDI-Dateien treten möglicherweise Qualitätsprobleme auf. Versuchen Sie, in den QuickTime-Systemeinstellungen als Standardsynthesizer "General MIDI" einzustellen, um die Qualität zu verbessern.
Unter Mac OS kann es vorkommen, dass kleine Soundteile am Anfang übersprungen werden.
Unter Mac OS treten mit Flash Lite 2x-Playern möglicherweise Qualitätsprobleme auf, wenn systemeigene MP3-, MFI- und MIDI-Formate wiedergegeben werden.
Auf Mac Power-PCs werden SMAF-5-Dateien möglicherweise übersprungen und bei der Wiedergabe ausgelassen.
Bei der Soundwiedergabe kann ein Stottern auftreten, wenn das Anwendungsfenster schnell mit der Maus auf dem Bildschirm hin- und hergezogen wird.

Leistung Zu jedem Geräteprofil gehören Leistungsindexinformationen als Ergebnis eines Leistungstests, den Adobe auf dem tatsächlichen Gerät durchgeführt hat. Dieser Leistungsindex ermöglicht eine Kategorisierung der Geräte. Je höher der Index ist, desto besser ist die Leistung. Um die Geräteleistung auf Ihrem Computer zu simulieren, müssen Sie zuerst eine Kalibrierung durchführen. Bei dieser Kalibrierung führt Device Central dieselbe SWF-Datei aus, die beim Leistungstest auf dem tatsächlichen Gerät verwendet wurde. Das Ergebnis der Kalibrierung auf Ihrem Computer wird anschließend in Relation zum Leistungsindex des Geräts gesetzt. Hinweis: Die Leistungssimulation ist eine Annäherung an die tatsächliche Geräteleistung. Die für die Kalibrierung verwendete SWF-Datei enthält Text-, Bitmap- und Vektor-Tweens. Daher ist die Leistungssimulation für diese Inhaltstypen sehr präzise. Funktionen wie XML-Parsing, ActionScript und Networking wurden in diesem Leistungstest nicht berücksichtigt. Um genaue Simulationsergebnisse zu erhalten, führen Sie die Gerätekalibrierung regelmäßig durch, da andere auf Ihrem Computer ausgeführte Prozesse die Leistung beeinflussen. Die abschließenden Tests müssen immer auf dem tatsächlichen Gerät durchgeführt werden. FSCommand2-Befehle SetFullScreen: Jede SWF-Datei wird entsprechend dem Vollbildmodus emuliert.

SetInputTextType: Der Emulator ignoriert Texteingabebeschränkungen in Bezug auf lateinische bzw. nicht lateinische Zeichen.

Die folgenden FSCommand2-Befehle werden so emuliert, als würden sie unterstützt, selbst wenn das Geräteprofil abweichende Informationen enthält.

Alle Flash Lite-Player:


Escape, Unescape 
GetFreePlayerMemory, GetTotalPlayerMemory
GetTimezoneOffset 


Flash Lite 2.x-Player:


GetDateDay, GetDateMonth, GetDateWeekday, GetDateYear
GetTimeHour, GetTimeMinute, GetTimeSecond




Kundenunterstützung


Kundenservice Der Adobe-Kundenservice liefert Produktinformationen und bietet Unterstützung bei Verkauf, Registrierung und anderen nicht technischen Problemen. Kontaktinformationen zum Adobe-Kundenservice finden Sie auf der Adobe.com-Hauptseite für Ihre Region bzw. Ihr Land, indem Sie auf "Kontakt" klicken. Supportplanoptionen und technische Ressourcen Wenn Sie technische Unterstützung für Ihr Produkt einschließlich Informationen zu kostenlosen und gebührenpflichtigen Supportoptionen und Fehlerbehebungsressourcen benötigen, finden Sie weitere Informationen unter http://www.adobe.com/go/support_de/. Außerhalb von Nordamerika gilt die Adresse http://www.adobe.com/go/intlsupport_de/. Zu den kostenlosen Fehlerbehebungsressourcen zählen die Knowledge Base des Adobe-Support, Adobe-Anwenderforen und vieles mehr.

Weitere Ressourcen


Dokumentation Gedruckte Dokumentation können Sie unter www.adobe.com/go/buy_books_de bestellen. Online-RessourcenMobile and Devices Developer Center unter www.adobe.com/go/mobiledeveloper_de.Developer Center unter www.adobe.com/go/developer_de.

Rechtliche Hinweise


Die mit der Softwareanwendung oder Benutzerdokumentation angezeigten Bilder werden nur zu Simulationszwecken zur Verf门篻ung gestellt, wobei die Ger门則e bei der kommerziellen Auslieferung durch den entsprechenden Ger门則ehersteller m门沢licherweise nicht mit Adobe-Technologie ausger门簊tet sind.
Aktuelle Informationen bzw. Informationen zu Drittanbietercodes finden Sie unter www.adobe.com/go/thirdparty_de.








Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
Device Central CS3 L茅ame
Device Central CS3 Lees mij
Device Central CS3 Lisez moi
Device Central CS3 Ilgeobogi
Device Central CS3 Zishu
Device Central CS3 Read Me
Device Central CS3 Viktigt
Device Central CS3 Oyomikudasai
Device Central CS3 Tu Wo Tang An
Device Central CS3 Leggimi
Bitte Lesen
Bitte zuerst lesen!
INSTALACJA SI?OWNIK?W ZAMKA CENTRALNEGO
Mittelstufe Lesen
29 w sprawie wzor贸w i sposobu prowadzenia centralnych rejestr贸w os贸b
2012 09 08 Szczebel centralny Spa艂a
ISLAM W AZJI CENTRALNEJ

wi臋cej podobnych podstron