2008 anleitung est 1 v


Infoblatt 2008
Abgabefrist: 31. Mai 2009,
Vereinfachte
wenn Sie zur Abgabe der Erklärung verpflichtet sind
Einkommensteuererklärung
Abgabefrist: 31. Dezember 2012,
für Arbeitnehmer
wenn Sie die Veranlagung beantragen
Antrag auf Festsetzung der Abgabefrist: 31. Dezember 2010
Arbeitnehmer-Sparzulage
Sie können den vereinfachten Erklärungsvordruck verwenden, wenn
Wer kann den
" Sie nur Arbeitslohn (einschließlich Versorgungsbezüge) und ggf. bestimmte
vereinfachten
Lohn- / Entgeltersatzleistungen (z. B. Arbeitslosengeld, Elterngeld, Mutter-
Erklärungsvordruck
schaftsgeld, etc.) im Inland bezogen haben und
verwenden?
" Sie nur die im Vordruck bezeichneten Werbungskosten, Sonderausgaben,
außergewöhnlichen Belastungen und Steuermäßigungen geltend machen.
Ehegatten können die vereinfachte Steuererklärung nur dann verwenden, wenn
sie die Zusammenveranlagung wählen.
Sie können den vereinfachten Erklärungsvordruck nicht verwenden, wenn
Für wen kommt die
vereinfachte Erklärung " Sie andere Einkünfte, z. B. Renten oder Vermietungseinkünfte bezogen ha-
ben,
nicht in Betracht?
" Sie ausländische Einkünfte bezogen haben,
" Sie Zinsen oder andere Kapitalerträge erzielt haben, die mehr als 801 Ź oder
bei Zusammenveranlagung von Ehegatten mehr als 1 602 Ź betragen,
" Sie die Anrechnung von Kapitalertragsteuer / Zinsabschlag oder Quellen-
steuern nach der Zinsinformationsverordnung (ZIV) beantragen,
" Sie von Ihrem geschiedenen / dauernd getrennt lebenden Ehegatten Unter-
haltsleistungen bezogen haben, die dieser als Sonderausgaben steuermin-
dernd abzieht (Anlage U),
" Sie die Berücksichtigung weiterer  im Vordruck nicht aufgeführter  Wer-
bungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnlicher Belastungen (z. B. Unter-
haltsleistungen an bedürftige Personen) oder anderer Steuerermäßigungen
(z. B. Spenden und Mitgliedsbeiträge an politische Parteien und unabhängige
Wählervereinigungen, Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsver-
hältnisse) begehren.
In diesen Fällen verwenden Sie bitte die ausführlichen Vordrucke zur Ein-
kommensteuererklärung. Diese erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Finanzamt.
Sie können die ausführliche Einkommensteuererklärung auch elektronisch
abgeben. Nähere Informationen hierzu können Sie auch im Internet unter
www.elster.de erhalten.
Der vereinfachten Einkommensteuererklärung für Arbeitnehmer müssen Sie
Welche Vordrucke
ggf. beifügen:
müssen Sie ggf.
" die Anlage Kind für jedes zu berücksichtigende Kind,
zusätzlich einreichen?
(Zeilen 20 und 24) " die Anlage VL, wenn Sie für vermögenswirksame Leistungen die Arbeitnehmer-
Sparzulage beantragen,
" die Anlage AV, wenn Sie Beiträge zur sog. Riester-Rente geleistet haben und
dafür den zusätzlichen Sonderausgabenabzug beantragen.
Infoblatt zu ESt 1 V  Aug. 2008
Angaben, die in Ihrer Lohnsteuerbescheinigung enthalten sind, werden vom
Was müssen Sie beim
Finanzamt übernommen. Sie brauchen diese nicht in den Vordruck zu über-
Ausfüllen beachten?
tragen. Bitte übertragen Sie nur die sog. eTIN in das dafür vorgesehene
weiße Feld des Vordrucks. Sie finden die eTIN auf Ihrer Lohnsteuerbescheini­
gung. Haben Sie eine Lohnsteuerkarte von Ihrem Arbeitgeber zurück erhalten,
fügen Sie diese bitte bei. Erklären Sie bitte in Zeile 22, in welcher Höhe Sie
im Jahr 2008 Lohn- / Entgeltersatzleistungen bezogen haben und fügen Sie die
entsprechenden Unterlagen (z. B. Bescheinigung/en der Agentur für Arbeit über
gezahlte Leistungen) der Erklärung bei.
Beträge zu Werbungskosten, Sonderausgaben, außergewöhnlichen Belastungen
und Steuerermäßigungen sind in Euro einzutragen. Cent-Beträge runden Sie
bitte zu Ihren Gunsten auf volle Euro-Beträge auf oder ab.
Anzukreuzen haben hier Beamte sowie Richter, Berufssoldaten, Geistliche,
Angaben zu Vorsorge-
Vorstandsmitglieder von Aktiengesellschaften und GmbH-Gesellschafter-
aufwendungen
Geschäftsführer sowie Praktikanten, die nicht in den gesetzlichen Renten-
(Zeilen 25 und 26)
versicherungen versichert sind. Die Angabe wird für die Ermittlung der Vorsorge-
pauschale und der abziehbaren Vorsorgeaufwendungen benötigt.
Vergessen Sie bitte nicht, die Erklärung oder den Antrag zu unterschreiben. Bei
Unterschrift
Zusammenveranlagung haben beide Ehegatten zu unterschreiben. Mit Ihrer
(Zeile 27)
Unterschrift versichern Sie, dass Sie keine weiteren Einkünfte bezogen haben.
Weitere Informationen können Sie der Anleitung zur ausführlichen Einkommen-
Weitere Auskünfte und
steuererklärung entnehmen.
Informationen
Auskünfte erteilt Ihnen auch Ihr zuständiges Finanzamt.


Wyszukiwarka

Podobne podstrony:
2008 anleitung est 1 c
2008 anleitung anlage fw
2008 anleitung anlage aus
2008 anleitung anlage av
2008 anleitung anlage v
2008 anleitung anlage r
2008 anleitung anlage kap
2008 anleitung anlage so
2008 est 1 a
2008 est 1 v
Gomorra Gomorrah [2008] DVDScr
Ghost in the Shell 2 0 (2008) [720p,BluRay,x264,DTS ES] THORA
Cwiczenie z Windows Server 2008 wysoka dostepnosc
20 Phys Rev Lett 100 016602 2008

więcej podobnych podstron